Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
Hallo,
Ich habe etwas schwankenden Grundwasserstand, so je nach Jahreszeit, von Minus 2,80 Meter im Sommer, bis auf Minus 0,20 Meter in der Schnee-Schmelze, (siehe die Bilder oben) oder bei Hochwasser 2002 PLUS 0,20 Meter unter ähm über Garagenfußboden. So habe ich schon die vergangenen Jahre zwei Seiten von der Garage freigelegt und Drainage eingebaut. Nun sind die zwei anderen Seiten dran. So ist mein Ziel, den höchsten Grundwasserstand etwas abzusenken, um eben nicht jedes Jahr abzusaufen. Die Leitung durch's Grundstück ist Quasi undicht, so dass es zu Ausspülungen kommen kann. Die Folge ist ein verwüsteter Hof, auf dem man nicht mal mehr mit ALLRAD durch kommt. Die Bilder sehen harmlos aus, aber das könnt Ihr mir glauben, dass dann die Nerven echt blank liegen, wenn das Wasser aus den Wänden nach aussen heraus spritzt und man nicht mal eine Chance hat, in die Bude rein zu kommen und abzupumpen oder abzudichten. Da schaffe ich jetzt Lösung. Mit dem Bodenaushub wird ein Hochwasserschutzwall errichtet und damit muss dann wieder der Nachbar über mir mit dem Wasser klar kommen.😎
So belächle ich manchmal die Beiträge hier, zur 'Schrauberbude gesucht' und das möglichst günstig <>. Da wissen manche Flachzangen echt nicht, wie man sich die letzten Jahrzehnte aufgeopfert hat, um solche Voraussetzungen zu schaffen.
Mir ist zwar das Grundsück von den Eltern zugekommen, aber geschenkt wurde mir auch nichts. Das könnt Ihr mir glauben.
maik, nimm dir nicht alles so zu herzen! du weißt doch, wer den schaden hat blablabla...
😁 also helm ab frau mütze angesichts deiner baumaßnahmen, das bekommt hier nicht die hälfte hin!
Hallo Maik
auf den Bildern sieht es eher so aus als wenn das Wasser aus dem Rohr hoch gedrückt wird. Da muss doch dann am Ausfluss des dicken Rohres was dicht sein??
Gruß
Das Rohr was undicht sein soll stört mich auch. Ist das dein Drainagerohr?
So mal grundsätzlich:- wenn du solche Wasserstände hast, solltest du erstmal die Höhen deines Grundstückes generell prüfen. Bist du tiefer als deine Nachbarn, nutzt dir das drainagieren nix.
Anders ausgedrückt, du musst deine Schrauberbude 0,5m höhersetzen. Oder umziehen,woanders im Areal wo es höher ist.
Ich kenne jetzt nicht die Gegebenheiten, aber ein gezielter Abriss und Neu/-Wiederaufbau würde ich in Betracht ziehen.
Rechtlich gesehen:-Wenn dein(e) Nachbar(n) in der nächsten Regensaison Wasser im Keller und im Hof haben, und 1 +1 zusammenzählen können, Klage erheben, siehst du alt aus. Dann kommt das Bauamt mit Plänen was da auf'm Grundstück drauf sein darf, was nicht.Was nicht eingezeichnet ist musste erstmal abreissen, und deinen Wall dann auch.
Da gibt es jede Menge Urteile drüber, meist gewinnt das Bauamt.
Ich kannte einen vom Bauamt( klar, der fuhr damals auch Käfer)und der sagte mir, die kümmern sich kaum um irgendwas, denn die Nachbarn sind die besten Kontrolleure, wenn etwas nicht koscher ist. Dann müssen sie handeln.
Ich erwähne es nur.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
Dann kommt das Bauamt mit Plänen was da auf'm Grundstück drauf sein darf, was nicht.Was nicht eingezeichnet ist musste erstmal abreissen, und deinen Wall dann auch.
Da wäre der Rudi ganz froh. Denn die Sprudelleitung (Betonrohre) ist nicht eingezeichnet und nicht im Grundbuch vermerkt ;-) Daher ist die Stadt auch der Meinung das sie diese nicht abdichten muß. Also keine Leitung durchs Grundstück - auch keine Probleme.
Die Gegebenheiten da oben sind recht verzwickt, es macht keinen Sinn wenn hier von Leuten welche diese nicht kennen darüber diskutiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Leue66
Hallo Maik
auf den Bildern sieht es eher so aus als wenn das Wasser aus dem Rohr hoch gedrückt wird. Da muss doch dann am Ausfluss des dicken Rohres was dicht sein??Gruß
Ja, ist so. Ein ganzer LKW voll grosse Schottersteine kommt da jährlich mit durch. Die neue Groß-Gemeinde vermeidet nun unnötige Kosten und auch die Beräumung der Gräben. So ist das Rohr dann mal ganz zu und an den undichten Stellen dann noch mehr unter Druck, obwohl es eigentlich eine 'Freispiegelleitung', also eine teilgefüllte Rohrleitung ist, die für Druck nicht ausgelegt ist. So spritzte es an undichten Muffen heraus und unterpült eben. Als Du damals bei mir warst, Jürgen, da war das ganze ja eben passiert und Du kannst Dich bestimmt erinnern, dass mein Hof irgend wie merkwürdig verwüstet war und aber eben damals schon wieder neuer Schnee drauf und der Boden wieder gefroren, so dass Du das damals nicht ganz so wahr genommen hast. Eine Woche vorher hätte ich Dir Gummistiefel geben müssen, damit Du in meine Werkstatt kommst.😁
Die konkrete Lösung reicht von Gedanken, dass ich den Nachbar unter mir flute, bis zu der Variante, dass ich den Nachbar über mir flute. Ich finde nun den Mittelweg und mache aus der Leitung eine Druckrohrleitung, die dem Druck im Bereich meines Grunstückes stand hält. Je nachdem, wer sich nun erbarmt und die jährliche Räumung durchführt, hat eben der obere oder eben der untere Nachbar in Zukunft Wasser. Ich baue es sogar so, dass jeder Nachbar bis in's Detail Klotzen kann und nichts auszusetzen haben wird. Keiner kann mich dazu zwingen, Wasser quer durch mein Grundstück laufen zu lassen, wenn dies nicht in irgend welchen Unterlagen als öffentliches Gewässer verzeichnet ist.
Nun aber mal was anderes:
Mein neuer Motor ist da.😰😁😁
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Nun aber mal was anderes:
Mein neuer Motor ist da.😰😁😁
Ja ja, die gibbet es glaube noch nicht für dünnes.
Kannst aber meinen Passat haben. TÜV 5/2014 , Mängel kennst Du ja.
Das hattest Du glaube ich gerade falsch verstanden.
Ich meinte echt den Motor für'n Käfer, der in dem 'Spenderfahrzeug' da drin ist.
Der Motor hat jetzt 100.000km runter und mein Kumpel fährt ja auch nicht so viel, so dass der Wagen dann eher durchgerostet sein wird, wie der Motor kaputt sein wird. Es handelt sich derzeitig also lediglich um eine Vorbestellung für den zukünftigen Motor für den Käfer. Ein paar Jährchen muss ich noch warten.🙂
Alles klar, weil jetzt hättest den bestimmt noch nicht gekauft.
Passat ist dennoch zum Abschuß freigegeben. Wenn also irgendein Rotzjunge was zum kaputtfahren brauch - für 300,- kann er ihn haben.
Dann kannste ja den alten Motor zur Wasserpumpe umbauen - wenn du schon neuerdings auf Wasser überall 'stehst' 🙂
180PS packen schon paar cbm Wasser.🙂
Aber zum 'eigentlichen' Thema:- ein Gutachter der soviel wie deine Bagger, Radlader kostet, macht da schnell kurzen Prozess. Allein wenn der schon beim Bauamt und dann beim Bürgermeister auftaucht und Fragen stellt.
Reicht.
Hallo,
Es ist voran gegangen.
Der erste Beton ist schon drinne.😰
Morgen/Übermorgen grabe ich die andere Seite von der Werkstatt auf.
Es ist wie bei einem Länderspiel. Jeden Tag Erfolge und richtig was fertig.
Man beachte, dass ich das alles alleine gemacht habe, in einer Woche Bauzeit.
Bislang keinen Schaden gemacht oder den Bagger ungeschmissen.
Baggerfahren, also das mit den Hebeln läuft mittlerweile im Unterbewusstsein.
COOL, hätte ich echt selber nicht gedacht, dass das alles so läuft.🙂
Wenn alles glatt geht kann ich Mi. Nachmittag mal zum helfen hochkommen. Kann ich Dir Dienstag Abend sagen.