Ratten-Motor 180PS
Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?
Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2
Beste Antwort im Thema
So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂
2627 Antworten
Du beziehst dich doch auf Fast and Furious, oder?
Da kommt auch das 10 Sekunden Auto her 😉
Wo hast du eigentlich vor zu starten?
Jetzt muss ich hier auch mal was sagen:
DANKE, rudi1967, für die Telefonate.
Du hast mir am Telefon die ganze Sache mit den Vergasern und dem Synchronisieren nochmal in aller Ruhe erklärt, manches kann man doch besser bequatschen als lesen.
Danke auch an alle anderen, die mir geholfen haben, alle kann ich jetzt nicht aufzählen...aber mit Euer Hilfe läuft er erst mal.
Wichtig ist doch vor allem die "Käfer"-Gemeinschaft
Es gibt so einige hier im Forum, denen ich zu ein paar PS mehr verholfen habe.
- Dies im uneigennützigen Privat-Service. -
Unser flatfour gehört da auch mit zu meinen Kunden.
Also die, denen ich Wissen/Erfahrungen vermitteln konnte.
Dies wurde auch dankend angenommen. - KOSTENLOS, (versteht sich.) -
Ich gebe aber auch zu, dass ich heute noch keinen Vergaser einstellen könnnte, wenn ich flatfour's Blog nicht gehabt hätte.
Allerdings verstehe ich seine Reaktion nicht, sobald ich mal einen Deckel auf meine Vergaser mache, dass er schlagartig auf 'STUR' stellt. Es ist in der eingestellten Bilder-Serie übrigens ein Blick in's grosse 50er Loch enthalten, so dass ich die Aufregung eigentlich nicht verstehe. http://www.motor-talk.de/.../dsc00805-i204980752.html
Ich nehme mir natürlich das Recht heraus, dass ich für meinen Käfer ein Getriebe baue, so wie ich es will und mir auch Reifen kaufe, die ich für richtig halte. Auch gucke ich nach dem Wetter, das zum Renn-Termin sein wird. Es ist daher nicht nötig, dass Du meinen Schulmeister spielst, flatfour. Ich bin öfters mit meiner Kalkulation/mit meinen Gedanken schon weiter, als wie ich schreibe und auch wie Du denkst. Vielmals wehrst Du Dich gegen moderne/nüchterne Betrachtung des Tunings. Es sind eben schon wieder zwanzig Jahre vergangen, seit dem Du Pokale eingefahren hast. Die Zeiten haben sich geändert und die Methode des Tunings eben auch.
Man nimmt jetzt Uhren und Sonden, sowie auch Aufzeichnungs Geräte. Modern programmierte Computer können sogar den Tuning-Effekt voraus berechnen.😰 Lasse Dich doch einfach inspirieren, von den modernen Methoden und lehne Dich zurück, weil Du unbestritten der Ur-Vater von alledem bist.🙂
Ich danke Dir, Horst und wollte eigentlich selber auch nicht, dass wir hier verkrampfen.
Du hast zweifelsfrei Deine Pionier-Arbeit gemacht und es wäre nur richtig, wenn Du Dich an den Dingen begeisterst, was andere, aufgrund neuerer Methoden/Möglichkeiten daraus machen.#+
Der Rudi, der grad das Vierte trinkt.🙂
Ähnliche Themen
" Ich habe keine Freunde, weil ich keine brauche" oder umgekehrt " ich brauche keine Freunde weil ich keine habe" So oder ähnlich war mal deine Signatur.
Du hast anscheinend die Eigenschaft alles kaputt zu machen.
Und das man sich nicht ein Leben lang zu dank verpflichtet ist, weil man sich gegenseitig geholfen hat, ist doch wohl klar. Verlange ich zumindest nicht.
Mein blog hat vielleicht vielen geholfen die mir nie einen Dank geschrieben haben, er ist ja frei verfügbar. Aber das ist ja das Geheimniss des www : ohne irgendwelche Interessen Wissen und Ideeen weiter zu geben. freesoftware die du sicherlich auch nutzt gehört dazu. Und jetzt überleg mal....... wenn die alle so wären wie du.....????
Auf meine schulmeisterhafte Meinung wirst du weiter in Zukunft verzichten müssen, denn ich weiß nicht wann du deine Sternburger-Pils Pulle ansetzt und schreibst.
Zitat:
Original geschrieben von flatfour
Und das man sich nicht ein Leben lang zu dank verpflichtet ist, weil man sich gegenseitig geholfen hat, ist doch wohl klar. Verlange ich zumindest nicht.
Ja, das ist richtig und mache ich in Zukunft auch so.😎
Hier die nächste Bilder-Setrie.
- Anprobe der Mickeys
- Stabi-Hinterachse mit Aufhängung am neuen Getriebe-Halter
- Kugelgelagertes Gasgestänge.
Alles selber gebaut, versteht sich.😎
Ich finde die Lösungen echt gut.🙂
Wer Probleme mit dem Bilder-Link hat, der kann sich per PN bei mir melden.
Grüsse alle meine Freunde.🙂
Hallo,...
Ich hatte es glaube ich vergessen zu schreiben, dass ich auf die Rolle wollte. Und zwar vorgestern.😰
Aus dem Termin wurde leider nichts, weil der Maik (nüchtern) früh 6.00Uhr die Membranen für die Beschleuniger-Pumpe falsch herum montiert hat. Eh,... wenn die Beschleuniger-Pumpe nicht geht, dann kriegt man den Motor echt nicht an. Ich habe die LL-Gemisch Schrauben raus gedreht, bis die fast rausgefallen sind und OHNE Gas ein paar Zündungen hin bekommen. PUP PUP PUP,... bisschen Gas geben und das Dingen ist wieder aus.🙂#
Ich muss dazu sagen, das war 12.00Uhr am Freitag und 13.00Uhr war Termin für die Rolle. Also noch mit Auto auf den Hänger laden und 40 Kilometer fahren. Eine halbe Stunde vorher waren erst die letzten Teile noch auf der Drehmaschine, für's Gasgestänge. Es half nichts und ich musste die Rolle absagen. Es war noch anderes Zeugs, was mir nutzlos Zeit gekostet hat, so dass alles auf dem letzten Drücker kam, trotz 14 Tage Urlaub. So hatte ich am Freitag dann noch Besuch und nachdem er weg war die Membranen nochmal umgedreht. Ich meine da natürlich, mit Vergaser ausbauen und wieder einbauen. Um Zwei war ich damit fertig und schrieb noch den vorherigen Beitrag. Dann Pennen, bis halb sechs und Käfer-Probefahren, weil ich um zwei ja noch zu besoffen war.😁
Beim ersten Versuch war mir mein Gagestänge einfach wieder heraus gefallen, weil die Schellen die starken Vibrationen nicht ab können. So ging die Schrauberei wieder los. Schnelle Lösung wurde gefunden, mit Distanzrohren, aber ich bin trotzdem erst um Zehn dann vom Hof gekommen, Richtung Chemnitz, zum Rennen. Dort noch mit KRAFTKÄFER über Benzindruck geschwafelt und dann fahre ich mir beim Rennen doch nicht etwa meine Schwimmerkammern leer.😮
Zwei mal probiert,... das Ergebnis immer gleich. Nach 200Meter muss ich Gas weg nehmen und mit dem Restbenzin aus der Schwimmerkammer dies mit der Beschleuniger-Pumpe rein pumpen. Dann geht er die letzten Meter noch stockend. Leere Schwimmerkammer äußert sich also so, als wäre das Benzin alle und ein paar Zündungen kriegt man noch, mit Pumpen am Gas. So bin ich zwei mal mit gefahren und ich wollte es nicht glauben,... trotzdem 3.Platz mit 11:95😁
Ich war nicht einmal zur Siegerehrung. Mein Sponsor,... meine Mutti hat den Pokal abgeholt.😛
Nun weis ich zumindest, was zu tun ist und ich kann Euch sagen, dass wenn bei mir die Schwimmerkammer voll ist, dass mein Dumbo geht wie Sau!!! Das Update mit den Mickey's und dem Hinterachs-Stabi und den neuen Trichtern hat es voll gebracht. Im ersten Gang geht der los,... das ist einfach unglaublich. Der zweite geht auch noch paar Meter und dann ist die Schwimmerkammer leer.😛
Ich schätze, dass ich locker 1-2 Sekunden noch schneller fahren kann. Eine 12er Zeit halte ich auf echter Strecke mittlerweile für machbar. Mein Motor hat mittlerweile Bums, das liegt jenseits von gut und Böse. Allerdings kommt es für mich überraschend, dass es nun Probleme mit der Benzinzufuhr gibt, denn das hatte sich bislang noch nie so krass dargestellt. Auch nicht auf der Rolle.
ALLE haben mir einen Vogel gezeigt, als ich denen sagte, dass ich noch mit 6-er Leitung fahre. Insofern meine Messungen/Berechnungen verfolgt wurden, reden wir hier allerdings über einen Verbrauch von mehr als 60Liter/100Kilometer, die beim Beschleunigungs-Rennen eben scheinbar doch gebraucht werden.
Grüsse.🙂
Bilder gibt es heute leider keine, weil ich die Cam vergessen hatte mit zu nehmen.
60Liter auf 100km? Das sind Werte für Kleinwagen, im Ernst.
Leg ihn auf gut 180-250 Liter die Stunde aus, das brauchst du wirklich. Selbst mein kleiner 1600i ist irgendwo bei 150 Liter. Gut, Einspritzer dulden keinen Einbruch im Benzindruck, Schwimmerkammern können sowas besser abpuffern, die schlucken auch mal ein paar Sekunden Ausfall. Einspritzer leider nicht.
Im B7 habe ich irgendwas mit 500 Liter die Stunde drin, zwei Pumpen mit je 250 Liter und ne 12 Vorlauf und 10er Rückleitung ... Peesse muss man füttern können 😉
Es wäre jetzt an der Zeit, über eine elektrische Pumpe, Druckregler sowie Vorlauf-Rücklauf und CatchTank nachzudenken.
Hallo Red,
Mein grundlegender Fehler war, dass ich mit dem "Durchschnittsverbrauch" gerechnet habe und den "Momentan-Spitzenverbrauch" unterschätzt habe.
Ich hatte so mal angenommen, dass 30Liter/100km @200km/h reichen sollten. Das wäre also die Förderleistung der Pumpe 60Liter pro Stunde, also bei 100km/h 60Liter Verbrauch auf 100km!😰
Ich hatte echt angenommen, dass das reichen sollte. Auch hatte ich mal vorne am Tank den freien Auslauf der Pumpe gemessen. Der war unbedeutend etwas höher, als hinten an den Vergasern. Unter dem Strich heisst das: Ich brauche dickere Leitung und stärkere Pumpe. Mit einem Rücklauf wollte ich mich aber nicht noch zusätzlich beschäftigen.
Gerstern war es auch furchtbar heiß und ich hatte es mit dem Warmlauf vom Motor zu gut gemeint. Ich kriegte den dann einfach nicht mehr runter gekühlt. Trotzdem würde ich sagen, dass es nicht an der Hitze lag, sondern eben echt am Schwimmerstand. Sonst wäre er im erstem Gang auch nicht so abgegangen, wie eine V2.😁
Ich bin am Nachdenken über eine Zusatz-Pumpe, die sich nur bei Vollgas zuschaltet und das Schaltrelais auch gleich noch bei Vollgas einen direkten Kurzschluss vom D+ an der Lima zur Klemme 15 an der Zündspule liefert. Dann habe ich 1Volt mehr Versorgungsspannung an der Zündspule, denn Zündungs-Aussetzer bei Vollgas kann ich eigentlich auch nicht vollständig ausschließen, da ich ja weiß, dass er mit abgeklemmter Lima oder mit älterer Zündspule schlechter läuft.
Das Problem bei Vollgas ist, dass man nicht einfach nach hinten gehen kann und die fehlenden Zündfunken nachzählen, oder den Schwimmerstand messen. Wundert mich nur noch, dass ich auf der Rolle die Schwimmerkammern nicht leer gefahren habe, kann aber sein, dass es dort auch knapp war.
Grüsse.
Meinem kleinen Reiskocher mit 109 PS bei 1500 ccm im Ersten die Sporen geben, da zeigt der Momentanverbrauch zwischen 69 und 84 Litern an. Drehen tue ich ihn dabei bis 4.500 Umdrehungen, Luft wäre noch für weitere 2.500, aber ab 4.500 tut er mir leid und ich zügele mich. Auf der Bahn im 5. drehe ich ihn bis 7.000, ab 7.100 beginnen die Aussetzer.
ami 56
Zitat:
Original geschrieben von rudi1967
Hallo Red,Mein grundlegender Fehler war, dass ich mit dem "Durchschnittsverbrauch" gerechnet habe und den "Momentan-Spitzenverbrauch" unterschätzt habe.
Ich hatte so mal angenommen, dass 30Liter/100km @200km/h reichen sollten. Das wäre also die Förderleistung der Pumpe 60Liter pro Stunde, also bei 100km/h 60Liter Verbrauch auf 100km!😰
Ich hatte echt angenommen, dass das reichen sollte. Auch hatte ich mal vorne am Tank den freien Auslauf der Pumpe gemessen. Der war unbedeutend etwas höher, als hinten an den Vergasern. Unter dem Strich heisst das: Ich brauche dickere Leitung und stärkere Pumpe. Mit einem Rücklauf wollte ich mich aber nicht noch zusätzlich beschäftigen.Gerstern war es auch furchtbar heiß und ich hatte es mit dem Warmlauf vom Motor zu gut gemeint. Ich kriegte den dann einfach nicht mehr runter gekühlt. Trotzdem würde ich sagen, dass es nicht an der Hitze lag, sondern eben echt am Schwimmerstand. Sonst wäre er im erstem Gang auch nicht so abgegangen, wie eine V2.😁
Ich bin am Nachdenken über eine Zusatz-Pumpe, die sich nur bei Vollgas zuschaltet und das Schaltrelais auch gleich noch bei Vollgas einen direkten Kurzschluss vom D+ an der Lima zur Klemme 15 an der Zündspule liefert. Dann habe ich 1Volt mehr Versorgungsspannung an der Zündspule, denn Zündungs-Aussetzer bei Vollgas kann ich eigentlich auch nicht vollständig ausschließen, da ich ja weiß, dass er mit abgeklemmter Lima oder mit älterer Zündspule schlechter läuft.
Das Problem bei Vollgas ist, dass man nicht einfach nach hinten gehen kann und die fehlenden Zündfunken nachzählen, oder den Schwimmerstand messen. Wundert mich nur noch, dass ich auf der Rolle die Schwimmerkammern nicht leer gefahren habe, kann aber sein, dass es dort auch knapp war.
Grüsse.
wenn deine Benzinleitung sehr nah am krummer verläuft und nicht ausreichend abgeschirmt ist, wird die Suppe zu heiss und es bilden sich blasen die dann zu aussetzern führen und ähnlich wie zündaussetzer klingen. ich hatte das selbe Problem auf dem sachsenring durch die standzeit in der boxengasse.