Ratten-Motor 180PS

VW Käfer

Dies ist das Anschluss-Thema von
http://www.motor-talk.de/forum/rumpfmotor-2276ccm-t2233274.html?

Nun wird er komplettiert.
Meine Frage an das Forum:
Welches Design möchten Sie?
Bild 1
oder
Bild 2

P1030824
P1030823
Beste Antwort im Thema

So,
Nun habe ich mir das Problem Kipphebel-Geometrie zu Herzen genommen und korrigiert.🙂

P1030834
2627 weitere Antworten
2627 Antworten

Die Socks waren drauf gebleiben. Glaube nicht, dass die noch einen Unterschied liefern, wenn die runter sind.

Der flat übt noch😛

Ich bin ja bei dem geilen Wetter fast jeden Tag gefahren um Ergebnisse zu sammeln. Manchmal meine ich die neuen 48er Trompeten ( die machen die nicht erst, ich glaube die haben erst das Alu dafür bestellt, man😠- sind noch nicht da) kommen gewollt so spät. Dauernd finde ich was popeliges,kleines oder ändere etwas, oder schlimmer: Wind. Heute erstemal ne 3,4s von 80 auf 120 (echte- issklar,ne) gefahren. 0 Wind. Lag am Wetter, kalte Luft und so. Schwer zu stoppen, da die Nadel von 118 schlagartig auf 130 kam. Kann 'ne 3,4 sein, oder auch nur die schon von anfang an gefahrenen 3,6 bis 3,7s.
Also da muss schon mehrmals 'ne 3,4 stehen, dann isses echt.
Alles wie gesagt ohne Trumpets.
Die ollen 45er mache ich nicht mehr drauf -lohnt nicht.
Insgesamt habe ich schon 'ne Menge Zeiten gesammelt (auch schlechtere), die sich gut mit den neuen Trompeten vergleichen lassen.
Aber im Schnitt bin noch bei 3,7s.

Zitat:

Tiffy geht wie Sau🙂 Sie hat richtig "aufgeatmet". Hat viel spaß gemacht.
Das Gesamtvideo des Tages kommt noch😉

Sehr eindrucksvoll.

Und das ist wirklich ein 1200er?

Zitat:

Original geschrieben von phulc



Zitat:

Tiffy geht wie Sau🙂 Sie hat richtig "aufgeatmet". Hat viel spaß gemacht.
Das Gesamtvideo des Tages kommt noch😉

Sehr eindrucksvoll.
Und das ist wirklich ein 1200er?

😁😁😁

Ähnliche Themen

nicht ganz😁

Maik,
was ist lso?
Wo sind die letzten Beiträge?

Zitat:

Original geschrieben von VW71H


Maik,
was ist lso?
Wo sind die letzten Beiträge?

Sind etwa welche weg gekommen?😰

Ich kämpfe mit meiner Krankheit und komme zu nichts.🙁
Heute endlich die Skizze fertig gemacht, vom Saugrohr. Skizze ist aber nicht brauchbar, um hier einzustellen. Mein Strömungstechnischer Blick sagt mir, dass die Trichter gerade mal zwei Grad im Winkel sein müssen. Bei 40er Vergasern vieleicht drei Grad. Mehr aber auch nicht. Vieleicht hat der Trumpet sogar nach gedacht, bevor er die Trichter gedreht hat.😰

Andere Winkel machen keinen Sinn. Es wird also kurze 40mm Trichter und lange 80mm geben, mit zwei Grad und ordentlicher Verrundung, so etwa R12-R15. Zeichnung stelle ich dann mal ein, wenn die fertig ist.

Grüsse.🙂

Hier die Zeichnung für die grossen Trichter.

Größer geht nicht.🙂

Ich bleibe bei der Höhe, wie die Luftfilter sind, so dass der Deckel garantiert zu geht. Die beiden Löcher im Weber-Vergaser sind 90mm auseinander, so dass bei 88mm Durchmesser der Trichter 2mm Luft zwischen denen sein sollte. Natürlich muss das Unterteil der Luftfilter ab, sonst würde der Befestigungsbügel stören. Der Durchmesser unten(50) und die Wandstärke dazu, die ich zum Schluss nun von 3mm auf 2,5mm geändert habe ergibt 55mm unten (aussen) Die Befestigungs-Löcher sind 66mm auseinander, so dass man mit normalen M6 Muttern schon nicht mehr hin kommen würde. So nehme ich Inbus Schrauben M6, die einen Kopf-Durchmesser von 10mm haben. Dann müsste die Schraube einen halben Millimeter Luft haben.

Wer hätte es gedacht, dass alles so knapp wird.
Alles in allem kommt für mich nur eine Sonderanfertigung nach Maß in Frage, is klar.
Der Dumbo ist ja mittlerweile bei fast allen Teilen ein Unikat.😁
'Von der Stange' ist da gar nüscht mehr.😎

Zeichnung muss im nächstem Schritt noch CNC-gerecht aufgearbeitet werden. Bis auf einige Details (R12,5) könnte man die Trichter aber auch konventionell drehen. Hab's extra so konstruiert, falls ich doch keinen preiswerten CNC-Dreher+Maschine finden sollte.

Trichter-85mm

Mein Änderungsvorschlag:- in den Trichtern unten ein dünnes Rohrstück 50 innen einpassen, kleben( Trichtermaterial 1mm wegnehmen rundum, also ein etwa 7mm langer Einstich) was etwa 15mm lang ist. Gleiches am Vergaserdeckel.
So guckt das Rohrstück etwa 7mmaus dem Trichter raus und wird saugend in den Vergaserdeckel geschoben. Damit haste immer einen absolut glatten, wirbelfreien Übergang.

Das kannste dir auch andrehen lassen.

Hallo,

Darüber hatte ich schon nach gedacht, aber wieder verworfen. Einfach einen Absatz Durchmesser 51 (1-1,5mmlang) unten an den Trichter andrehen. Das geht sogar in der ersten Einspannung, also absolut rund laufend zum Trichter. Dann eine Versenkung 2mm tief in den Deckel vom Vergaser. Problem ist aber, dass bei mir der Kegel vom Trichter in den Deckel durch geht. Kein Mensch kann das genau messen. (Du hattest 49mm gemessen... Ich würde meinen, meine Vergaser sind oben 49,5mm...) Deswegen nun die Trichter auf 50mm vorgesehen. Dann kommen die Vergaser noch mal mit aufgeschraubten+ausgerichteten Trichtern auf die Drehbank und der Deckel wird von 49,5 auf 50mm mit 2Grad nachgedreht.

Dann baue ich mir einen Kegel-Lehrdorn mit 2Grad, den ich als Montage-Hilfe nehme, wenn ich die Trichter drauf baue.

Eventuell drehe ich gleich vier solche Dorne,.. gegen die neugierigen Blicke auf dem Treffen.😁
Socken drüber machen geht natürlich auch.😉

Zitat:

Original geschrieben von rudi1967


Zeichnung muss im nächstem Schritt noch CNC-gerecht aufgearbeitet werden. Bis auf einige Details (R12,5) könnte man die Trichter aber auch konventionell drehen. Hab's extra so konstruiert, falls ich doch keinen preiswerten CNC-Dreher+Maschine finden sollte.

hast du den MacTrumpet schon mal nach nem Preis gefragt?

http://www.mactrumpet.de/index.php?id=34

Zur Zeit suche ich noch die 'kostet nüscht' Version. Da kann der Trumpet natürlich nicht mit halten.

Material habe ich da und es gänge nur darum, mal an eine CNC-Drehmaschine ran zu kommen.
- Im Rahmen einer Vorführung/Schulung -

Die Unterseite kann ich dann konventionell oder CNC-Fräsen. Da bin ich vom Fach.😎
Abends dreiviertel Zehne druff und viertel Elfe sind die Dinger fertig.😁

mach doch mal ne Ausbildung zum Ausbilder😁
Und dann nimmste solche Trichter ins Ausbildungsprogramm mit auf. Ich geb dir auch Zeichnungen für meine zukünftig anvisierten😁😁

Je mehr Leute ich ausbilde um so mehr kommt mein Job natürlich in Gefahr.😮

Jo, Walter.

Zeichnungen bitte einreichen!
- natürlich kostenlos -
und mit Daten von der Rolle...

Socken runter und die Gitter runter und dann bisste am Dumbo wieder dran.

🙂

meinste wirklich, das Gitter stört so arg?
Ist eigentlcih ziemlich grobporig. Oder verwirbelt das die Luft schon wieder zu stark?

Trichtersieb
Deine Antwort
Ähnliche Themen