Ratlosigkeit, welcher Caddy eignet sich für mich ?
Hi,
ich habe folgendes Problem. Fahr jetzt einen Skoda Yeti 110 PS TDI 4x4. Super Auto guter Verbrauch, leider ist der Kofferraum zu klein.
Nun steht folgendes an:
Caddy 4 Motion 110 PS
Caddy 140 PS
Caddy Maxi 140 PS
Nun heißt es eben für mich, welcher ist am besten für Anhänger ziehen (1000 und 1500 kg Hänger). geeignet, Motor, Antrieb, Radstand.
Mit dem 1000 kg Hänger geht es auch viel in die Alpen mit Pässe etc.
Der kurze Caddy hat schon im vergleich zum Yeti einen großen Kofferraum. Nur wenn ich jetzt was neues hol, dann sollte es auch vom Platz her langen.
Beim 4 Motion hört man ja sehr viel wegen Antriebswelle laut und Geräuschen die angeblich von vw nicht in den Griff bekommen werden.
Deswegen bin ich da echt hin und hergerissen.
Bin bis jetzt den Maxi in 140 PS DSG Comfortline
und den kurzen 140 PS Soccer gefahren.
Im Urlaub geht's mit 1000 kg Hänger und 4 Köpfiger Familie zum Campen.
Wie soll ich mich entscheiden ? Weiß nur das der 1,6 er TDI keine Alternative für mich ist.
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hi.
So ein Satz sollte eigentlich in der Dachgalerie zu finden sein.
Wenn nicht ab zum Händler und Dir diesen dort noch geben lassen.
Bei mir lag und liegt es ganz links in der Galerie.
Lg :
172 Antworten
Also bei meinem SALZA-ROTEN Caddy siehst du jeden winzigen Steinschlag oder Kratzer als weißen Fleck.
Grundierung unterm Rot ist wohl weiß.
Aber damals gab es nur Rot, Weiß und? Ohne Aufpreis.
... Stimmt, bei Farbe kann man stundenlang für und wieder abwägen...
Blackberry sieht man natürlich jeden Schiet drauf, genau wie bei schwarz - ganz zu schweigen von Abplatzern...
Habe heute einen Maxi in Orange gesehen, mit lakierten SF und silberner Dachreling - ich fand es zu eintönig
Auch schon in Orange mit schwarzen Kunsstoff-SF gesehen ... dann noch Scheiben und Reling in schwarz, ist schon etwas kontrastreicher als ein so'n einfarbiger Klotz.
.. also ich finde die unlackierten SF machen den Caddy irgendwie leichter, nicht so massig. Einkaufswagen, Taschen, Büsche beim Parken mit Lakierten SF (in silber o. weiß z.B.)🙁
(sorry, so spät!! war eine rauchen zwischendurch)
PS: ich hole mir zu meinen unlackierten SF und Stahlfelgen mit Radnabenabdeckung jetzt auch noch die super-tollen Schritzschutzlappen😁
Zitat:
Original geschrieben von Happy Rescue
Folgende Farben währen möglich, immer in Verbindung mit unlackierten Stoßfängern und Privacy Verglasung.Reflexsilber
Black Berry
Honey Orange
Bei der Einschränkung unlackierte Stoßfänger kommt aus deiner Auswahl nur Brombeere in Frage. Wie du an den vorangegangenen Antworten schon siehst, sind hier viele andere der gleichen Meinung.
Ähnliche Themen
Kann mich nur anschließen und rate wegen den unlackierten Stoßstange zu black berry. Wenn du dich doch für die lackierten entscheiden könntest, würde ich sagen, auf jeden Fall honey orange. Ist echt ne sehr schöne Farbe. Der Caddy wirkt meiner Meinung nach darin auch gar nicht so klobig.
Zitat:
Original geschrieben von dk_1102
.... Fall honey orange. Ist echt ne sehr schöne Farbe. Der Caddy wirkt meiner Meinung nach darin auch gar nicht so klobig.
Meine ich allgemein... nicht wegen dem Orange...
Ist eben alles Geschackssache...
Ich wollte auch das Orange haben... aber die Regierung war absolut dagegen🙁
Hi,
vielen Dank für eure Meinungen.
Ich bin hin und hergerissen. Der Yeti ist so gut wie verkauft und ich kann mich nicht entscheiden.
Der orangene hätte weniger km, ist einen Monat Jünger und hat Flügeltüren und einen Gummifußboden ab Rücksitzbank und das Licht und Sicht Paket. Dazu kostet er 400 euro weniger.
Der Unterschied zum Black Berry, 2-3 tsd km mehr. 1 Monat älter, Heckklappe, kein Licht und Sicht Paket, dafür das kleine Navi und kein Gummifußboden. Der kostet 400 mehr.
Was soll ich nur tuuunnn...............???????
Also, ich würde mich den jüngeren, mit weniger Kilometer und billigeren entscheiden. Und HoneyOrange sowieso.....
Zitat:
Original geschrieben von toby_513
kauf beide! 😉
Genau, dann kann er ja die lackierten Soßfänger vom Lilanen an den Oragen schrauben. 😁
Aber mal im Ernst, wenn du den Orangen schon in Echt begutachtet hast und die dunkelgrauen (später hellgrauen) Stoßfänger dich nicht abgeschreckt haben, dann kannst du auch den kaufen. Wenn er für dich optisch OK ist, dann nimm ihn! So einfach ist das. 😉
Hi,
Lilalu
Das Problem ist den orangen den ich gesehen habe hatte voll Lackierte Stoßfänger.
Die sind für mich das no go.
Hast PN
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
die dunkelgrauen (später hellgrauen) Stoßfänger dich nicht abgeschreckt haben,
Vernümftiges Pflegeprodukt und gut ist (aber bevor sie hell sind)
PS: Hellgraue bei 'nem Blackberry 😁
Zitat:
Original geschrieben von Happy Rescue
Das Problem ist den orangen den ich gesehen habe hatte voll Lackierte Stoßfänger.
Die sind für mich das no go.
Dann nimm die Brombeere. Orange mit grauen Stoßfängern wirst du (wie hier jeder bisher) Scheiße finden.
Das Handwerkerhellblau sieht noch gut aus mit unlackierten Stoßfängern. Hast du aber nicht mit auf deiner Liste.
Hi,
ok. Da bei dem Black Berry noch ein Silberner steht werde ich mich wohl zwischen den beiden entscheiden müssen.
Heckflügel oder Heckklappe, das is dann die Wahl zur Farbe
Matze
Just my two cents...
Hatte mich zwischen Viperngrün und Honey-Orange zu entscheiden.
Beide Farbtöne gabs so in etwa bereits in den wilden 70ern, allerdings als
Uni Farbton. Habe mich dann natürlich fürs Viperngrün entschieden, weil so
sah mein 73er Passat auch aus und solange dieses grün noch angeboten wird...
Der restliche HDK-Markt bietet ja nur die bekannten Farben für traurige Fälle.
Da du diese Wahl nicht hast, würde ich mich an deiner Stelle fürs Honey Orange
entscheiden. Ist eine sehr warme und attraktive Farbe in allen Jahreszeiten.
Sollten die SF tatsächlich vergrauen sieht das bei allen Farben unschön aus.
Deshalb habe ich mich für die lackierten entschieden. Dadurch sieht das Fahr-
zeug irgendwie kompletter aus. Ist aber w.d. Farbwahl einfach Geschmackssache.
Viel Erfolg bei der Auswahl!