Ratlosigkeit, welcher Caddy eignet sich für mich ?
Hi,
ich habe folgendes Problem. Fahr jetzt einen Skoda Yeti 110 PS TDI 4x4. Super Auto guter Verbrauch, leider ist der Kofferraum zu klein.
Nun steht folgendes an:
Caddy 4 Motion 110 PS
Caddy 140 PS
Caddy Maxi 140 PS
Nun heißt es eben für mich, welcher ist am besten für Anhänger ziehen (1000 und 1500 kg Hänger). geeignet, Motor, Antrieb, Radstand.
Mit dem 1000 kg Hänger geht es auch viel in die Alpen mit Pässe etc.
Der kurze Caddy hat schon im vergleich zum Yeti einen großen Kofferraum. Nur wenn ich jetzt was neues hol, dann sollte es auch vom Platz her langen.
Beim 4 Motion hört man ja sehr viel wegen Antriebswelle laut und Geräuschen die angeblich von vw nicht in den Griff bekommen werden.
Deswegen bin ich da echt hin und hergerissen.
Bin bis jetzt den Maxi in 140 PS DSG Comfortline
und den kurzen 140 PS Soccer gefahren.
Im Urlaub geht's mit 1000 kg Hänger und 4 Köpfiger Familie zum Campen.
Wie soll ich mich entscheiden ? Weiß nur das der 1,6 er TDI keine Alternative für mich ist.
Matthias
Beste Antwort im Thema
Hi.
So ein Satz sollte eigentlich in der Dachgalerie zu finden sein.
Wenn nicht ab zum Händler und Dir diesen dort noch geben lassen.
Bei mir lag und liegt es ganz links in der Galerie.
Lg :
172 Antworten
Hi,
gibt kein Problem. Hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt. Wollte damit sagen das ich schon gerne 16" zöller hätte, aber ich hab ja fast neue 15" Sommerreifen. Darum bleib ich bei 15". Der Preis der 15" sprechen natürlich auch für die Zollgröße
Aha ok, das ist nachvollziehbar. Die Reifen könntest du ja verkaufen wenn sie noch fast neu sind. Denke schon, das 16" besser aussehen.
Hi,
das hab ich mir auch schon gedacht. Allerdings bekomm ich max. 150 euro für die reifen. Da kann ich gleich nochmal 200 drauflegen. Das sind mir die 16" dann nicht wert.
Matze
Ähnliche Themen
Hi,
da in Bayern gerade einiges an Schnee liegt, kommen natürlich die Vorzüge des 4 Motion klar hervor.
Gerade beim Überholen auf Schneebedeckter Fahrbahn zieht er souverän vorbei und schwimmt nicht.
Ich kann nur jedem empfehlen der in Schneereicher ländlicher Region wohnt sich den 4 Motion zu kaufen.
In meinem Job fahr ich teilweise um 4:30 Uhr zuhause los. Da sind die Straßen nicht geräumt und der 4 Motion macht sich da voll bezahlt.
Euch allen wünsche ich schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Matthias
Zitat:
..........gerade einiges an Schnee liegt..........
Euch allen wünsche ich schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das ist aber gemein...... 😉
Zitat:
@Happy Rescue schrieb am 30. Dezember 2014 um 16:40:14 Uhr:
Gerade beim Überholen auf Schneebedeckter Fahrbahn zieht er souverän vorbei und schwimmt nicht.
Aber nicht vergessen: Irgendwann muss man auch stehen bleiben - und dabei spielt die Anzahl der angetriebenen Räder kaum eine Rolle! Das vergessen leider manche immer wieder und landen im Graben. Also, vorsichtig fahren, auch mit Allradantrieb!
Hi,
das ist mir schon bewusst. Ist nicht mein erster Allradler und nicht der erste Winter. Wer neu mit Allrad unterwegs ist wird schnell übermütig, was zu Rutscher in den Graben führt.
Das mit dem guten Rutsch war nicht so gemeint, wenn ich jetzt drüber nach denk sogar passend zum Thema
Hi,
weiß jemand zufällig ob ich auf dem Caddy 185/65 R 15 anstatt 195/65 15 fahren darf, wenn die Traglast passt ??
Matze
Schon mal ins COC nach den eingetragenen Reifengrößen geschaut?
Zitat:
@Happy Rescue schrieb am 18. Januar 2015 um 11:14:28 Uhr:
auf dem Caddy 185/65 R 15 anstatt 195/65 15
Warum das denn? 😕
Zitat:
@atiz schrieb am 18. Januar 2015 um 13:35:29 Uhr:
Warum das denn? 😕Zitat:
@Happy Rescue schrieb am 18. Januar 2015 um 11:14:28 Uhr:
auf dem Caddy 185/65 R 15 anstatt 195/65 15
Weil er mit den schmaleren Reifen bei Schnee und/oder Schneematsch mehr Grip hat😉.
Hi,
es geht darum das in der 185/65 R 15 er Größe Reifen mit gröberen Profil fahren kann und dieser auf nassen wiesen etc. mehr Traktion bietet.Ist mir nur so eingefallen, weil ich an meinem Anhänger genau diese Größe mit den Reifen montiert hätte. Somit brauch ich im Camping Urlaub nur einen Ersatzreifen mitführen, der dann auf Auto und Anhänger passen würde.