Ratlosigkeit: Rauch/Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

hab schon vielmals in diversen Topics ( Injetoren, Rauch etc.) mein Problem geschrieben, aber eröffne lieber einen eigenen, da keiner was sagt, und erkläre klar mein Problem.

Motor: 3.0 TDI BM 162 kW (224 PS)
Model: A6 3.0 TDI Bj. 2005 quattro

Gut, ich hab ihn gechippt per OBD. Vll. mag das das Problem sein, aber denks auch weniger, weil:

Bei mir kommt beim beschleunigen und vorallem beim Kickdown schwarzer dichter Rauch. Beim Kickdown natürlich schlimmer. Nicht kurz, sondern über mehrere Meter, sogar fast 100m non-stop am rauchen. Nicht normal, meine Endrohre wasche ich jedes mal, da man sie nicht mehr sieht. Hab den LMM ausgesteckt,siehe da, es kommt wenig bis minimal. Durch den Chip evtl. ist auch zuführen, dass es raucht. Aber warum gibt es ein paar Diesler bei denene es angeblicht nichts raucht? Hab kein DPF 🙂

Heute beim Kollegen hab ich per OBD mal "Abgastest" gemacht, da das Abgaskontrollleuchte seit 5 Tagen (!) leuchtete. Fehler 1 +2 sind ja klar, da ich LMM ausgesteckt und gleich zuvor angesteckt habe. Fehler 3 macht mir "Angst". Weiss nicht warum es so sehr raucht. Injekotern vll.? Hab sie nicht Kontrolliert. Im Video seht ihr im Stand wenn ich Gas gebe. Sehr dichter qualm.

http://www.youtube.com/watch?v=ME8ssOAsZ3M&feature=youtu.be

lg

25 Antworten

Bevor der Thread hier geschlossen wird schnell ein Beitrag von mir. 😉

Der dritte Fehler deutet auf einen verstopften Bypass hin. D.h. Drosselklappe ausbauen und schauen, ob der Bypass verstopft ist und dann ordentlich reinigen. Was und wo usw. bzgl. Bypass/Drosselklappe findest du sicher mit der Suche.

Wenn er so viel rußt (nach dem Chippen), dann bekommt er sicher mehr Sprit als gut für ihn ist. Gutes Tuning sieht IMO anders aus. Ich würde es so niemals lassen.

zu viel Sprit (chip) oder zu wenig Luft - also Tuning oder LMM oder sonst was in der Richtung... AGR Ventil verstopft oder voller Dreck?

Ich würde auch mal versuchen das ganze System mal zu reinigen.

Ist kein grosser Akt. KLICK MICH

Ob etwas verstopft ist weiss ich nicht. Also mal die Drosselklappen kontrollieren?

Ähnliche Themen

Das Teil ist dicht:

http://www.motor-talk.de/.../saugrohr-mit-agr-abzweig-i203877860.html

Dein Tuning scheint auch nichts zu taugen.

Kann sicherlich nicht schaden.....

Z. Zt. machst Du der Diesellok Konkurrenz 😉

Zitat:

Original geschrieben von trikniki


Ob etwas verstopft ist weiss ich nicht. Also mal die Drosselklappen kontrollieren?

Chip wegnehmen und schauen ob es raucht? 🙂))

Re-Tuning, hilft deinem Motor, womöglich.

Jap,ich stell es mal auf die originale Software wieder um. Muss ich dafür zum Tuner? Oder geht das per Software bzw. VCDS? Oder sonst wo?
Werd ich wohl einen Chip bei MTM machen :P .. blöder OBD-Mist!

Mal schauen wie es danach aussieht, ansonsten weiter Fehler suchen, zB bei den Drosselkappen.

Per VCDS geht das nicht. Alternativen wären anderer Tuner oder Du machst ein Motor STG Update.

Motor STG Update kann der 🙂 oder jemand, der auch das richtige Equipment dafür hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von trikniki


Jap,ich stell es mal auf die originale Software wieder um. Muss ich dafür zum Tuner? Oder geht das per Software bzw. VCDS? Oder sonst wo?
Werd ich wohl einen Chip bei MTM machen :P .. blöder OBD-Mist!

Mal schauen wie es danach aussieht, ansonsten weiter Fehler suchen, zB bei den Drosselkappen.

Rede nicht gleich so ein Müll von wegen OBD-Mist und so. Ein OBD Tuning ist einfach eine modifizierte Version der Originalsoftware, und hier ist das Ergebnis sehr stark vom können des Tuners in Bezug auf genau dieses Fahrzeug abhängig.

So, das muss jetzt noch nicht bedeuten das dein Tuning unbedingt Mist ist. Es kann sein das du schon vorher dieses Problem hattest, es halt nur durch das Tuning verstärkt wurde bzw. die Russbildung halt stärker geworden ist.

Ich werde dir jetzt einige Fragen stellen um dir eventuell helfen zu können. Bitte beantworte diese genau oder sag mir gleich wenn du es nicht wollst, dann können wir uns die Zeit sparen.

1. Du sagst das Russen ist fast oder ist weg wenn der LMM-Stecker abgezogen ist???
- ist dann die Leistung die selbe oder ist diese auch weniger???

Hast du Fehler im Fehlerspeicher gehabt als das Tuning aufgespielt wurde??? Dein Tuner sollte dieses überprüft haben. Alles drei deiner Fehlerspeichereinträge im Bild können vom Abziehen des LMM-Steckers kommen, daher lasse das mal alles aussen vor und gehe das ganze systematische Schritt für Schritt an.

2. Hast du VCDS zur Verfügung?

Ich will jetzt die Regelung der EDC16 und den Zusammenhang LMM und AGR nicht im Detail erklären aber Grundsätzlich sei mal gesagt das der LMM der Hauptregeleinfluss auf die Steuerung der AGR ist, und das Abziehen des LMM-Stecker bewirkt ein sofortiges Schließen der AGR bzw umschaltung auf ein im Motorsteuergerät abgelegtes Ersatzkennfeld. Daher ist es hier jetzt ganz wichtig das du mal sagst ob bei abgezogenen LMM-Stecker die Leistung die der Leistungssteigerung ist oder auch weniger?!?

Lassen wir es erstmal so bis du dazu was antworten kannst, dann können wir weiter sehen.

VCDS könnte ich nur bei naomy haben, er hat dies. Aber durch den gezogenen LMM Stecker war nach dem Gefühl nach die Leistung schon besser und der Motor fuhr besser. Es raucht auch ein wenig, beim durchdrücken des Gases auch aber nicht so extrem wie wenn der Stecker drin ist. Schlimm ohne Stecker zu fahren?

PS: wen ich lange gefahren bin, Stecker im LMM drin, das Auto abgstellt habe und später wieder angemacht, rauchte es sogar im Stand.

Okay das ist schon mal etwas.

Dein LMM, ist der schon mal getauscht oder noch ein Alter? Mit schon mal getauscht meine ich hauptsächlich ob du ihn aufgrund der Probleme jetzt schon mal getauscht hast?

Nein, der ist noch so wie er sein sollte. Seit 2005 🙂
Nie getauscht, vll. Jetzt der Fall?

Deine Antwort
Ähnliche Themen