Ratlosigkeit- nach Rauchschwaden

BMW 3er E46

Hallo Motortalk`ler, ich bin noch relativ neu hier im Forum, also habt bitte nachsicht mit mir :-).

Habe mir bereits mehrere Beiträge durchgelesen zwecks diesem inzwischen mehr als nervigem Thema, aber kein Beitrag konnte mir meine Fragen wirklich beantworten.

Also ich schilder nun einfach mal problem. Ich habe meinen E46 320D nun ca. 1/4 Jahr. Vor dem Kauf stand bereits im Angebot dass das Auto bei Volllast schwarze Rauchwolken von sich gibt. Gut also erst mal nachgeforscht und auf das Thema mit den Allseits beliebten Drallklappen gekommen- dann sollte es weg sein, laut einiger Meinungen in Diversen Foren. Also Wagen gekauft Drallklappen weg und siehe da - NICHTS! So ab hier ging eigentlich der ganze Spaß los. Wie bereits erwähnt die Schwarzen und stellenweise weißen Rauchwolken waren immer noch da. Monat 1 nach dem kauf bin ich dann in den Urlaub gefahren, ich dachte mir lange AB fahrt, super gleich mal DPF "freibrennen". Das habe ich dann auch getan allerdings dachte ich nicht das aus einfachem freibrennen eine Nebelwurfanlage wird, ich will nicht übertreiben aber mit normalem sauberfahren hatte das nichts zu tun! Zuhause angekommen erneut nachgeforscht- Mögliche Diagnose Turboschaden (Pfiff auch unanständig). Turbolader neu besorgt, ausgebaut 3 tage Ruhe und die selbe S****e von Vorne.

Leute ich bin am verzweifeln woran kann das denn liegen? Kopfdichtung ist laut meinem KFZ`lers des Vertrauens vollkommen in Ordnung, Fehlerspeicher auslesen bis auf Xenonsensor und ein paar anderen unrelevanten Dingen ebenfalls alles in Ordnung. Öl und Luftfilterwechsel wurden ebenfalls schon durchgeführt (Castrol Edge 5W-30)

Hat wer von euch noch eine Idee woran das liegen kann. Ich bekomm langsam Zustände.
Bitte um Hilfe, vielen Dank

Hier noch ein Paar Fahrzeugdaten: BMW E46 320D 346L, BJ 04.04 , 1995 CCM,110KW/150 PS, EURO 4 Fahrzeug.

18 Antworten

Hey danke für die schnelle Antwort, das werd ich machen morgen aber was mich auch extrem stört is der ansteurung des Ladedruckreglers, kann das evtl auf einen erneuten defekt des Turbos hindeuten und wenn ja muss ich diesen dann komplett ersetzen oder is der Drucksteller einzeln ersetzbar? Was kosten mich denn die Teile Ungefähr und woher weiß ich welcher Injektor denn evtl betroffen ist?

Hallo!

Der Ladedrucksteller ist auch einzeln zu bekommen - NICHT bei BMW. Man kann den auch reparieren, gibt Firmen, die es machen 🙂

Injektoren kosten pro Stück um die 300€ - sehr teuer.

Grüße,

BMW_Verrückter

Autsch :-( besteht die möglichkeit die zu reinigen/zu überholen um sie funktionstüchtig zu machen oder bewirken da gewisse additive was? Werd etz erst mal ins Bett gehen und heulen. Bis Morgen und nochmal vielen Dank für die Schnelle Antwort

Hallo!

Nein, bitte nicht heulen 😁 😁

Ne, man kann erstmal versuchen diese auszubauen und dann zu reinigen - es gibt da Maßnahmen, die man dann setzt - z.b. Ultraschallbad-Reinigung etc. 🙂 Oder zerlegen und reinigen, das geht schon!

Wenn sie innen aber undicht sind (Steuerventil z.b.), dann müssen neue her oder eben deine generalüberholt werden.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen