Ratet mal, wer ne A6 4F Deckenleuchte im Auto hat :)

Audi A3 8P

Idee war da... Ebay günstig und nun ist sie bei mir im Auto. Audi Baukastensystem sein dank... Nur das Brillenfach musste dran glauben. Hatte ich eigentlich deshalb gekauft, aber das war nicht zu machen... Bilder gibt es nachher oder morgen, da meine Süsse die Digicam mithat.

Gruß smhb

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Hi,

wie funktioniert die Sache mit dem Inverter eigentlich genau? Und wie schaltet sich die Schlauchbeleuchtung ein - mit dem Abblendlicht wenn auch alle anderen Schalter innen beleuchtet werden?

Gruß DVE

Den

Inverter

brauchst du für die Schnur damit er die Spannung aufbauen kann. Der Inverter ist extra für 12V ausgelegt und auf Länge der Schnur. Ich habe den Inverter einfach mit an die Ambiente Beleuchtung mit dran gehängt. Sprich, sobalt man das Licht einschaltet dann leuchtet die Schnur auch.

305 weitere Antworten
305 Antworten

wenn du das große schwarze Teil ähnlich wie ein Bügel meinst, das ist der US-Sensor der DWA
das Mic ist klein und eckig ... Bose hat noch mal ein eigenes Mic.

Die kabel kannst du aber einfach so verlängern

Ich glaube, mit einem Bild ist das ganze deutlicher 😉

Die 1 ist der Innenraumsensor, steht auch drauf🙄😁

Die 2 ist dieses kleine schwarze Rechteck mit dem Flauschzeug auf der Unterseite. Dort geht ein Kabel mit einem kleinen Stecker weg, das wird wohl das Micro sein(hab auch Bose)?

Die 3, dieses Teil geht vom Innenraumsensor per Kabel weg, ein Sensor für weiter vorne?
Dort schließt die 4 an, da soll dieses Teil wohl eingesteckt werden. Leider ist das Kabel zu kurz, muss dann verlängert werden. Kein Problem also.

Und die Frage aller Fragen, wie habt ihr die A6 Leuchte verschraubt?

A6 Deckenleuchte

Niemand was zu sagen? 😉

Boah geil, will ich auch haben 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro



Und die Frage aller Fragen, wie habt ihr die A6 Leuchte verschraubt?

garnicht. Ich hab sie nur eingeclipst - hält bombenfest

Genau das macht sie bei mir leider nicht, passt zwar super rein, aber die entscheidenden mm wurden vom Vorbesitzer, der es auf seinen A3 adaptiert hat, wohl zu viel abgedremelt.

Muss mal schauen, wie man es am besten verschrauben kann, weil ohne hält es bei mir definitv nicht. Sieht aber schon spitze aus, vor allem mit LED Leuchten 😉

moin

ich würd mir auch gern die A6 leute in meinen A3 einbauen

weis jemand die Teilenummer von der Leuchte in schwarz mit dem Mikrofon für die Bluetooth FSE? (komplett)

danke im voraus!

kein Schiebedach ...

Teilenummer-leuchte-a6

hast du die über?

schwarz mit Ambientebeleuchtung und einbaufertig?
Mikro hab ich grad erfahren kann ich das alte nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


hast du die über?

nur, wenn ich mit einem Loch in der Decke leben wollte 😁

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


hast du die über?
nur, wenn ich mit einem Loch in der Decke leben wollte 😁

achso 😁

lol^^

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


moin

ich würd mir auch gern die A6 leute in meinen A3 einbauen

weis jemand die Teilenummer von der Leuchte in schwarz mit dem Mikrofon für die Bluetooth FSE? (komplett)

danke im voraus!

TN hab ich ein oder zwei Seiten vorher gepostet, musst halt den farbcode nur auf 6PS ändern.

A3 Micro passt aber nicht 1:1

was muss geändert werden damits passt?

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


was muss geändert werden damits passt?

kann ich dir auch nicht genau sagen, ich hab von schluckauf ein A6 micro gekauft (10 oder 15€, waren das damals). Jedenfalls hat das A3 eine andere Form

und das mikro vom A6 kann auch ohne umlöten usw. einfach mit eingebaut werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen