Ratet mal, wer ne A6 4F Deckenleuchte im Auto hat :)
Idee war da... Ebay günstig und nun ist sie bei mir im Auto. Audi Baukastensystem sein dank... Nur das Brillenfach musste dran glauben. Hatte ich eigentlich deshalb gekauft, aber das war nicht zu machen... Bilder gibt es nachher oder morgen, da meine Süsse die Digicam mithat.
Gruß smhb
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hi,wie funktioniert die Sache mit dem Inverter eigentlich genau? Und wie schaltet sich die Schlauchbeleuchtung ein - mit dem Abblendlicht wenn auch alle anderen Schalter innen beleuchtet werden?
Gruß DVE
Den
Inverterbrauchst du für die Schnur damit er die Spannung aufbauen kann. Der Inverter ist extra für 12V ausgelegt und auf Länge der Schnur. Ich habe den Inverter einfach mit an die Ambiente Beleuchtung mit dran gehängt. Sprich, sobalt man das Licht einschaltet dann leuchtet die Schnur auch.
305 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
und das mikro vom A6 kann auch ohne umlöten usw. einfach mit eingebaut werden?
hmm, bei mir hat der stecker vom a6 an den a3 gepasst
Abend, hatte die Antwort beim blättern im Thread nicht gefunden daher nun die Frage ob ich die Innenraumüberwachung der A6 Leuchte auch nutzen könnte, bei späterer Nachrüstung der DWA? Dann hätte ich zwei Sachen direkt schonmal in einem nachgerüstet😉
Grüße und danke für die Antworten
Nico
Hat keiner eine Ahnung ob man die Innenraumüberwachung nutzen kann?🙄
lg
Ähnliche Themen
Hi,
bin auch gerade dabei meinen A3 auf die A6 FL Deckenleuchte um zubauen.
Folgende Probleme hab ich:
- Innenraumüberwachung: Das Grundmodul passt ja prinzipiell vom A3 in die A6 Leuchte rein. Leider ist das Kabel für das separate Micro zu kurz.
Wie habt Ihr das gelöst? Kabel verlängert, oder kann auch das Innenraumüberwachungsmodul vom A6 eingebaut werden?
- Mikrofone:
Weder das Freisprechmikro noch das Bose-Mikro passt in die A6 Leuchte. In der A6 Leuchte ist schon ein Doppelmikro drin (4L1 035 711 E, ist für Bose und Freisprech). Sind die Mikros mit den A3 Mikros kompatibel und können einfach angesteckt werden? (wenn man die Stecker umpinnt).
Zu 1. Ja einfach verlängern, dann passt das.
Zu 2. Bei mir hat alles gepasst, ergo auch das A3 Micro.
Hi,
hast Du dann davon mal ein Bild?
Weil bei mir passt weder das Freisprechmikro noch das Bose-Micro in die A6 Leuchte.
Beide A3 Mikros haben komplett unterschiedliche Gehäusebauformen, wie die Aufnahmen in der A6 Leuchte.
Nein hab ich leider nicht. Ich weiß nur noch, ich musste das Micro auf die andere Seite setzen wie bei der A3 Leuchte und musste mehr "drücken" dass es passte 😁
ok, du redest dann jetzt vom Freisprechmikro? Da könnte ich mir vorstellen, dass es mit "etwas mehr drücken" noch geht, da die Grundform des Mikros und der Aufnahme in der A6 Innenleuchte noch halbwegs gleich ist.
Bose hattest Du keins?
Und hab ich das jetzt richtig verstanden das die Q7 Innenleuchte identisch ist mit der vom A6 4F Mod. 2008?
Oder gibt's da doch unterschiede?? Speziell auch in Hinblick auf die Nachrüstung der A8 Style Ambietebeleuchtung.
Danke im Voraus!
Hallo zusammen,
Bevor ich jetzt 20 Seiten durchlese mal kurz ne Frage:
Ist die Innenleuchte vom A6 4F Plug'n Play in meinen A3 8PA (Mj.09) einzubauen?
Welche Teilenummer benötige ich?
Vorhanden sind OpenSky, Ambiente, Bose und nachgerüstetes SDS.
Vielen dank für eine Rückmeldung.