1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Rat bei Kauf eines Audi A4 B8 Diesel

Rat bei Kauf eines Audi A4 B8 Diesel

Audi A4 B8/8K

Hallo ich habe vor, mir einen Audi A4 B8 2008 Diesel Avant zu zulegen.

Erste Frage der Motor 3.0 Diesel der Verbrauch bei Schaltgetriebe und Automatik. Hab nämlich gehört die Automatik schlucken zu viel.

Was hält ihr von den 2.0 TDI? Verbrauch? Der A3 hat ja mit den Zylindekopfdichtung Probleme ist das der selbe Motor?

Vielen Dank für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

lieber ein wenig träge als ein nicht kontrollierbares Heck im BMW !!
mal ganz abgesehen von der bescheidenen BMW-Optik :-))

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Hallo zusammen,
also nur zur Info: mein Handschalter 3.0 Tdi steht nun auf 8,4 Liter, ich finde das schon viel, man sollte aber nicht vergessen das das ein Himmelweiter Unterschied ist zu einem Frontkratzer, ich hab seit ich das Auto habe nie ein blinken meines ASC´s herausfordern können! Fährt wirklich wie auf Schienen, und sieht man da das das Auto auf der AB immer mit Reisegeschwindigkeit 200 - oft auch mal auf die 240 - wenn mal wieder was ordentliches zum überholen ansteht dann finde ich das mit dem Verbrauch auch wieder sehr relativ. Also wie gesagt 8,4l geht eigentich in Ordnung!!
Gruss Robsen

Ist aber ein sehr guter Verbrauch! Mein 1.8 TFSI Quattro braucht auch 8.2 Liter auf 100 km. Ist eigentlich auch in Ordnung, wenn man bedenkt, dass es ein Benziner mit 160 PS ist.
Bei Autobahnfahrten mit 110 km/h (auf meiner Strecke gibt es ein Autobahnstück, wo ca. 25 km eine 100er-Zone ist), komme ich mit dem Verbrauch auf 6.4 Liter runter.

Gruß,
Willi

Erfahrungen und Verbrauch der 2.0 TDI Modelle??????

Der 2.0TDI Multitronic fährt bei konstant 80-130km/h genau 7L.
In der Stadt bei Berufverkehr und ständigem Stop and Go um die 9L.

Ich denke mit Schaltgetriebe kann man einen liter abziehen. So meine realistischen Werte.

BMW ist immer sparsamer und effizienter, aber wer will den schon :-)

...bei konstant 80-130...

Wie macht man das denn?!?! 😕

Verglichen mit meinem 2.0 TDI HS kann man beim Stadtverkehr ca. 0,5 l abziehen. Stadtverkehr meide ich weitsetgehend. Wenn ich dann doch mal rein muß liege ich meistens bei 8,5l.

Bei verkehrsbedingten 80-130 auf der AB liege ich ebenfalls bei 7l.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


...bei konstant 80-130...

Wie macht man das denn?!?! 😕

Verglichen mit meinem 2.0 TDI HS kann man beim Stadtverkehr ca. 0,5 l abziehen. Stadtverkehr meide ich weitsetgehend. Wenn ich dann doch mal rein muß liege ich meistens bei 8,5l.

Bei verkehrsbedingten 80-130 auf der AB liege ich ebenfalls bei 7l.

Danke für die Bestätgung, war schon etwas geschockt als ich in der Stadt Momentanverbrauch von 10l sah, pendelt sich aber bei unter 9 ein, solang man nicht permanent im St&Go fährt.

Ich muss dazusagen, dass ich noch nie so einen ruhigen Diesel gefahren bin, man hört wirklich nichts. In Kombination mit einer MT Schaltung ist es perfekt, da nimmt man den einen Liter mehrverbrauch in Kauf.

Hab einen 3.0 TDI mit Tiptronic. Wenn ich in der Schweiz unterwegs bin (bis max. 140 km/h) dann bleib ich bei knapp über 8 Liter. Wenn ich in Deutschland richtig Gas gebe, komm ich gut und gerne über 11 Liter im Schnitt. Ich hab das Gefühl, dass wenn man bei ca. 200 km/h bleibt, der Verbrauch sehr akzeptabel ist, auch wenn man mal anständig beschleunigt. Wenn ich dauerhaft über 220 km/h fahre, dann geht er rasant in die Höhe und pendelt sich jenseits der 11 Liter ein. Aber wie gesagt, dass ist nur, wenn man ihn wirklich tritt.
Im normalen Mix sowohl in der Schweiz wie auch in Deutschland mit viel Stadt, wenig Landstrasse und ca. 20% Autobahn rechne ich so zwischen 8 und 9 Litern.

Zitat:

Was hält ihr von den 2.0 TDI? Verbrauch?

Rechts oben die Statistik:

http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...

Der Avant MJ 2010 2.0 TDI 143 PS mit Rekuperation lässt sich mit 4,5 bis 7 Liter bewegen. Je nach Streckenprofil und Jahreszeit.

Hallo.

Ich fahre einen Audi A4 3,0 TDI s-tronic. Ich fahre den A4 jetzt erst seit ca 4000 km. Ich hab mich vor den Kauf mit ca. 8,5 Liter eingestellt und das schafft man auch in Österreich. Gestern zum Beispiel hatte ich meinen besten Verbrauch. Nur ca 110 km/h unterwegs und musste nie überholen. Hatte einen Verbrauch laut Bordcomputer von 5,6 Liter. Natürlich darf man den Bordcomputer nicht trauen. Der lügt bei meinem Auto um ca 0,5 Liter. Wenn man viel Stadt fährt sollte man schon mit 9,5 Liter rechnen.
Ich fahre den A4 jetzt mi 8,3 Liter im Durchschnitt(nachgerechnet). Spritmonitor
Ich bin von einem 1,9 TDI Pumpe dürse auf den 3,0 TDI umgestiegen. Das ist ein Unterschied wie Tag und nacht. Der 3,0 ist leise und hat schon ab 1500 Umdrehungen Kraft. Ich bin zufrieden damit.😉

Zitat:

Original geschrieben von A4-Andi87


soviel doch wie kommen die anderen auf 7-8 Liter wenn über 200 KMh 9-10 Liter. Was soll ich nun glauben?

Bitte um mehr Infos und danke für die bisherigen

Hallo,

mit meinem 3.0 TDI Handschalter bin ich jetzt mit meiner ersten Tankfüllung auf 6,7l / 100 km. Meine Fahrweise ist eher zurückhaltend, auf der Autobahn halte ich immer 160 km/h. Siehe dazu auch hier:

http://www.motor-talk.de/.../...treichweiten-anzeige-t3333393.html?...
und hier:
http://www.motor-talk.de/.../...treichweiten-anzeige-t3333393.html?...

Gruß
Christoph

3.0TDI Handschalter Auf Autobahn Konstant 240km/h eine Strecke von 180km 10,7l
Stadt zwischen 6,5 und 8,5 Litern. Die 6,5L mit Klimaanlage an.
Der niedrigste Verbrauch war 6.3l ( Stadt Landstraßenmix, Klima aus )

Für Quattro und 239PS und 500Nm finde ich das überhaupt nicht viel.

Zitat:

Original geschrieben von astra33


Neupreis bei Testbeginn: 64'230 Euro (inkl. ca. 20'000 Euro an Zubehör/Optionen)
Schätzpreis nach 21 Monaten und 100Tkm: 26'350 Euro
Wertverlust: 37'880 Euro (58,97%)

Nach noch nicht einmal 2 Jahren einen Wertverlust von beinahe 60 % !!! 😰😰😰

Boaahhhh! Das ist ja mal hart! Okay, er hat natürlich ordentlich Kilometer runter, für ein gerade mal 21 Monate altes Auto...aber: gleich 60 %! Das ist echt mal ne Hausnummer...

Zitat:

3.0TDI Handschalter Auf Autobahn Konstant 240km/h eine Strecke von 180km 10,7l

Schick....is mit dem 2.7-er nicht zu schaffen...da kommt er dann auch mal auf 12l, aber ansonsten ähnlich, letzte lange Fahrt von Garmisch bis Dresden sonntags bei gemütlicher 160 km/h (mit drei/vier Geschwindigkeitsbeschränkungen) laut FIS um die 6,5l.

Aber, gebe zu bedenken, man merkt ganz deutlich, wenn Gegenwind auf der AB ist, dann werdens bei gleicher Fahrweise auch gern 2l pro 100 mehr...

Kann es sein dass hier niemand früher eine 2,5 Tdi Quattro hatte geschweige denn gefahren ist?
Da sind aber schon Welten zwischen den Motoren.
Ich muss ehrlich sagen dass ich bevor ich zb einen S4 kauf, mir nen 3,0 Tdi hole.
Bin mit so einem mitgefahren der ihn chippen lies, der Wagen hatte von 2500 Touren bis kurz vor dem Begrenzer knapp 300 Ps auf dem Prüfstand und das Ding fährt sich mit unter 10 Liter.
Ich kenn keinen Benziner mit den Ps bzw Verbrauch mit so einer Leistungskurve.
Beim herum rollen und zur Arbeit fahren 7 Liter also jemand der sich da beschwert sollte Rad fahren oder auf Downsizing Motoren umrüsten (das hat Leistung und hällt ganz bestimmt 200tkm ja klar)

Hab zwar auch nur den 2,0 CR aber was das nächste wird das weis ich, sobald die in vernüftige Preisregionen kommen.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Sobald 6 Zylinder unter der Haube sind, steigt der Verbrauch. Ein Bekannter von mir hat einen 3.0 TDI quattro und der braucht im Schnitt auch seine 10-11 Liter Durchschnitt. Auf der Bahn mit ca. 110 km/h kommt er dann auf 8 Liter runter.
Wer sparsam fahren möchte, sollte eher zum 2.0 TDI greifen. Aber beim 3.0 TDI ist es wegen dem 4 WD ja auch verständlich.

mein 3.0 L hat noch nie über 9 Liter verbraucht. Normal komme ich immer mit 8, irgendwas hin. Allerdings habe ich es auch noch nie geschafft eine ganze Tankfüllung mit Vollgas leer zu fahren, aber viele hier können das wohl ich weiß zwar nicht wo das geht aber man kann ja auch nicht alles wissen. Öl habe ich auch noch nicht nachfüllen müssen hat jetzt 15000 runter. Bei viel Verkehr auf der Autobahn ist 7, kein Problem aber nicht mit 200 Kmh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen