Rat bei Kauf eines Audi A4 B8 Diesel
Hallo ich habe vor, mir einen Audi A4 B8 2008 Diesel Avant zu zulegen.
Erste Frage der Motor 3.0 Diesel der Verbrauch bei Schaltgetriebe und Automatik. Hab nämlich gehört die Automatik schlucken zu viel.
Was hält ihr von den 2.0 TDI? Verbrauch? Der A3 hat ja mit den Zylindekopfdichtung Probleme ist das der selbe Motor?
Vielen Dank für die Hilfe
Beste Antwort im Thema
lieber ein wenig träge als ein nicht kontrollierbares Heck im BMW !!
mal ganz abgesehen von der bescheidenen BMW-Optik :-))
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schatun
Hat denn hier niemand den 143PS Dieselmotor?
Niemand? ich meine viele fahren den Motor, ich
meinees ist ein Common rail, bin diesen Motor schon gefahren im A3 und a4 avant 2012 bj. Ich muss sagen verbrauchsmäßig erste Sahne und garnicht mal so laut?! Ich bin zwar ein 3.0 TDI fanatiker, aber die Vorzüge von anderen weiss ich zu schätzen. Viel falsch kann man da nicht machen.
Was ich dir empfehlen kann, ist den Dieselpartikelfilter zu prüfen (Beladungszustand Asche) könnte sein, das der fällig wird aber auch nicht wenn der oft auf Langstrecke unterwegs war.
3.0 handschalter quaattro mit 20 zoll ....
8,9 liter im langzeitspeicher....
Autobahn 10-11 liter (ich fahre fast nie unter 160, ehr 200 und aufwärts)
aber ! wenn ich es sehr sparsam angehen will, geht auch 5,5-7 liter, sind dann aber konstante Geschwindigkeiten von 80-120
Stadt sportlich 9-10 liter
Stadt normal 8-9
Stadt sparsam 7-8
Der 2.0 TDI mit 143 PS ist ein CR ( CommonRail ) und hat einen Zahnriemen. Wechselintervall, soweit ich mich erinnere, liegt bei 180tkm.