Rasterlenkung - Der Audi-Partner
Hi ! (=
Ich werde am Donnerstag meinen S5 Sportback zu meinem Serviceberater bringen, da die Rasterlenkung mich ziemlich belastet.
Ich habe jedoch Angst, da die Rasterlenkung bei mir ziemlich spontan auftritt & ich nicht weiß, wie ich das dem Audi-Typen beweisen soll ... Manchmal funktioniert die Lenkung ohne jegliches Rastern, würde jedoch gerne so schnell wie möglich etwas dagegen machen, bevor es schlimmer wird & ich aus der Garantie raus bin.
Chino meinte ich solle "Komfortproblem beim Lenken" erwähnen, gibt es sonst noch irgendwelche wichtigen Infos, die der Freundliche braucht? =D
Oder habt ihr eine Möglichkeit dieses Problem zu reproduzieren ?
Bei mir tritt sie manchmal einfach während der Fahrt auf - ohne jegliche Vorwarnung ... Wenn ich dann auf der Autobahn bin muss ich langsamer fahren, da mir das einfach zu unsicher ist wenn ich nicht mal annähernd präzise lenken kann. Das find ich recht schade für so ein teures Auto.
Großes Dankeschön für jede Hilfe ! ?
Liebe Grüße,
Lailia :3
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Auto nun seit gestern Abend wieder & irgendwas ist anders.
Rasterlenkung ? Fehlanzeige.
Seitenwindempfindlichkeit ? Fehlanzeige.
Unpräzise Lenkung ? Fehlanzeige !
Das Problem scheint gelöst. Ich werde jedoch kritisch beobachten, ob das auch so bleibt.
Was gemacht wurde:
- Software auf den neusten Stand gebracht
- Irgendwas mit "Relais" und "Funktionsprüfung", bei dem dieses Relais "freigebrannt" wurde o.ä. ( es tut mir echt leid dass ich das nicht genauer beschreiben kann, jedoch hab ich es auch nach der zweiten Erklärung nicht wirklich verstanden was da gemacht wurde XD )
Eine Probefahrt wurde nicht gemacht, die Software wurde trotz fehlender AO-Kennung aktualisiert. Ich habe auch nachgefragt ob ich das Lenkgetriebe problemlos wechseln könne, sollte ich weiterhin Probleme haben. Mein Servicemitarbeiter & der Geschäftsführer haben mir dies versichert, ich könne mich ungeniert melden.
Nun hab ich aber noch festgestellt, dass meine Bremsen viel sportlicher geworden sind. An den Bremsen wurde nichts gemacht, evtl liegt das an diesem "Relais".
Mir gefällts ! :3
Zitat:
@lupo335 schrieb am 23. März 2016 um 22:45:18 Uhr:
Zitat:
@Lailia schrieb am 23. März 2016 um 16:00:25 Uhr:
Hab heute nachmittag leider erfahren, dass doch nur ein Softwareupdate gemacht wurde...Wieso leider? Bei mir hat das alle Probleme beseitigt. Ich würde es also erst mal testen!
Beim Lenkungstausch kann viel falsch gemacht werden: Radeinstellung falsch, Lenkrad schief, ... - Problemlösung ohne Tausch würde ich immer bevorzugen. Ich würde meine Erst-Lenkung (jetzt) nicht mehr freiwillig hergeben!
Ja stimmt, tut mir leid dass ich das so negativ beschrieben habe. :c
Ich sah hier jedoch viel öfter Beiträge, in denen die Software dieses Problem nicht gelöst bzw nur ein wenig verändert hat.
Hoffe natürlich auch, dass sich mein Problem durch die Aktualisierung vollständig gelöst hat ! (=
Außerdem sollte ein Audi-Partner solche Probleme nicht haben & falls doch, kostenlos nachbessern bis alles stimmt ist.
52 Antworten
Eine Möglichkeit des reproduzierens gibt es nicht. Erkläre es mit deinen, o.g. Worten und denke an meinen Hinweis. 😉
Ich werde durchdrehen, wenn er mich mit den Worten "Stand der Technik" oder "Liegt an der Dynamiklenkung" versucht abzuwimmeln. >_<
Ich hoffe das klappt ...
Du nimmst am besten noch eine Person, männlich, mit die das Rastern bestätigt. Am besten noch dramatisiert. Ist nicht gegen dich gerichtet. Eine Werkstatt ist nun einmal eine Männerdomäne. 😉
Mein Ratschlag: Hinfahren, Fehlerbild beschreiben, und lasse die Werkstatt auf Dich zukommen. Ausredenkatalog a La Stand der Technik nicht akzeptieren. Ohne Maßnahmen wie Updates, Lenkungstausch wird das nicht behoben. Ich würde beim Ansprechen nicht gleich sofort mit "Motor-talk" etc auf die losschießen, das kommt meist nicht so gut. Vielleicht bieten die dir ja gleich einen Lenkgetriebetausch an und bekommen es so in den Griff.
Sollten die Stur sein:
Hinweisen auf dass es selbst schon in der Presse war (Autobild etc) und somit nicht nur ein beschönigtes Komfortproblem ist, bei Google gebe es genug Beiträge.
Kannst ja auch bei der Fahrt ein Video machen, wobei sowas natürlich immer schwierig a) von der Aufnahme her b) Akzeptanz ist.
Viel Erfolg.
Ähnliche Themen
Dazu gibt es eigentlich ja schon einen riesen Thread... hätte man vielleicht auch dort fragen können...
Guck mal da:
http://www.motor-talk.de/.../...leme-mit-der-lenkung-t4269900.html?...
Dort ist auch das Thema zum A4-Bereich verlinkt - es gibt eine TPI "Komfortbeanstandung Lenkung" und nach dieser ist vorzugehen, sollte jeder Audi-Partner finden...
Ich habe nun auch einen Termin vereinbart und habe die gleichen Befürchtungen, da es manchmal ok ist, aber dann wieder nicht.
So 100%tig bin ich nicht dahintergestiegen, wann genau es auftaucht. Bin schon am schauen ob es irgendwo (an einem spezeillen Weg entlang) immer auftritt um genau den Weg dann mit dem Freundlichen zu fahren um es so "beweisen" zu können.
Welches Baujahr ist Dein A5 Lailia?
@Chino: Ach ich krieg das auch so hin ! Hab meinem Serviceberater gestern eine lange E-Mail gemacht mit der Beschreibung, weil ich mich vor Ort immer verquasle & ich einige Sachen während dem Gespräch vergesse. Außerdem hab ich mich nun recht gut damit auseinandergesetzt & könnte den Standard-Ausreden die Stirn bieten. (=
@OxYgEnE1980: Ich glaube das mit der Presse hat geholfen, dankeschön !
@spuerer: Es tut mir leid, ich wusste nicht dass es dafür schon ein Thema gibt. :c
@Coffe2go: Mein S5 ist Baujahr 2014. War heute schon beim Freundlichen & war etwas überrascht. Der Werkstattmeister meinte ohne dass ich groß beschreiben musste, dass sie das mit Audi abklären werden wegen der TPI & hat mir bei der Ersatzwagenübergabe auch gesagt dass es evtl. länger als einen Tag dauert. Ich dachte ich muss dafür kämpfen, wie hier oftmals beschrieben wurde ?! =D
Ich hoffe sehr dass es klappt, bin letztens mit einem bereits reparierten S5 einer Freundin gefahren & war schockiert ! Wollte gar nicht mehr in meinen einsteigen, das war so ein gewaltiger Unterschied. Das Problem mit der Reproduzierbarkeit war meiner Werkstatt anscheinend auch bekannt.
@ Laila: Das Problem ist auch bekannt, nur jeder geht unterschiedlich offen damit um . Oben wurde ja schon auf verschiedene Beiträge hingewiesen, da kommt kurz zusammengefasst auch raus:
- Schwer reproduzierbar
- Kälte / Feuchtigkeit begünstigt dies
- Es gibt zig Maßnahmen: Updates, Fahrwerk entspannen, Lenkgetriebetausch etc.
- Manche Werkstätten gehen offen damit um, andere ziehen stur Programm "Erst Beweisen, dann reparieren" durch. Und das kann Nerven kosten. Das sieht aber nicht jeder Kundenberater ein und denkt nur an sich.
Hallo zusammen,
was genau kann ich mir unter der erwähnten Rasterlenkung vorstellen?
Ich habe bei meinem das Gefühl, dass diese sich sehr schwammig über die Autobahn bewegt und das Lenkrad viel zu leichtgängig ist (es fehlt etwas die Präzision beim lenken).
VG
@Lailia Ich denke bei deinem S5 läuft das volle Programm. Sonst hätte er nicht 2 Tage beim 🙂 bleiben müssen. 😉
Hab heute nachmittag leider erfahren, dass doch nur ein Softwareupdate gemacht wurde und noch etwas, was ich jedoch nicht genau verstanden habe am Telefon. Ich werde euch auf dem Laufenden halten wenn ich mein Baby heute Abend abhole !
Der Grund weshalb nur ein Softwareupdate gemacht wurde ist der Ablaufplan, welcher zuerst ein Softwareupdate vorsieht, dass mein Problem evtl. lösen könnte. ( laut den Leuten hier eher nicht 😛 )
Ich habe keine originalen Audi-Reifen (AO Kennung oder ähnlich) & mein Serviceberater konnte es beim Generalimporteur noch retten indem er einfach erfunden hat, dass ich das Problem auch mit den Sommerreifen habe. (welche jedoch auch kein AO haben)
Ziemlich sympathische Aktion, wie ich finde ! :'D
Mich wundert ein wenig, dass die Reifen keine Audi-anerkannten Reifen sind, obwohl ich die Winterkompletträder bei Audi gekauft habe, jedoch mit Continental Sport Reifen.
Mein bester Freund lässt dies auch heute bei seinem Serviceaufenthalt machen. (wir haben uns zusammen darüber aufgeregt XD)
Ich hab gerade erfahren, dass bei ihm genau der selbe Ablauf geplant ist.
Ich hab aber echt das Problem, dass ich mich verquasle. Ich komm nicht damit klar wenn mein Serviceberater so defensiv alles erklärt & sich beispielsweise mehrmals entschuldigt dass es nur ein Softwareupdate ist wegen dem Ablaufplan. Ich gebe ihm gar keine Schuld dafür ?! Versuche dann möglichst lieb zu antworten damit er merkt dass mein Problem mit Audi ist, nicht mit ihm. (=
@zero75: Die schwammige, unpräzise Lenkung gehört denke ich mal auch dazu. Die hatte ich jedoch schon vor der eigentlichen Rasterlenkung, welche das Problem nochmals verstärkt.
Das normale Prozedre ist folgendes:
Der Kunde beklagt ein Komfortproblem/Rasterlenkung. Dann wird geschaut welche Felgen/Reifenkombination ist Montiert. Haben die Reifen AO Kennung. Wenn ja erfolgt eine Probefahrt durch den 🙂 Wird Rastern erkannt, erfolgt das Aufspielen einer neuen SW für die Lenkung. Das Auto geht zurück zum Kunden. Reklamiert der Kunde erneut, folgt der Austausch des Lenkgetriebes.
Dann liegst du voll im Programm 😉