Rasterlenkung - Der Audi-Partner

Audi S5 8T & 8F

Hi ! (=

Ich werde am Donnerstag meinen S5 Sportback zu meinem Serviceberater bringen, da die Rasterlenkung mich ziemlich belastet.

Ich habe jedoch Angst, da die Rasterlenkung bei mir ziemlich spontan auftritt & ich nicht weiß, wie ich das dem Audi-Typen beweisen soll ... Manchmal funktioniert die Lenkung ohne jegliches Rastern, würde jedoch gerne so schnell wie möglich etwas dagegen machen, bevor es schlimmer wird & ich aus der Garantie raus bin.

Chino meinte ich solle "Komfortproblem beim Lenken" erwähnen, gibt es sonst noch irgendwelche wichtigen Infos, die der Freundliche braucht? =D

Oder habt ihr eine Möglichkeit dieses Problem zu reproduzieren ?
Bei mir tritt sie manchmal einfach während der Fahrt auf - ohne jegliche Vorwarnung ... Wenn ich dann auf der Autobahn bin muss ich langsamer fahren, da mir das einfach zu unsicher ist wenn ich nicht mal annähernd präzise lenken kann. Das find ich recht schade für so ein teures Auto.

Großes Dankeschön für jede Hilfe ! ?

Liebe Grüße,
Lailia :3

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Auto nun seit gestern Abend wieder & irgendwas ist anders.
Rasterlenkung ? Fehlanzeige.
Seitenwindempfindlichkeit ? Fehlanzeige.
Unpräzise Lenkung ? Fehlanzeige !
Das Problem scheint gelöst. Ich werde jedoch kritisch beobachten, ob das auch so bleibt.

Was gemacht wurde:
- Software auf den neusten Stand gebracht
- Irgendwas mit "Relais" und "Funktionsprüfung", bei dem dieses Relais "freigebrannt" wurde o.ä. ( es tut mir echt leid dass ich das nicht genauer beschreiben kann, jedoch hab ich es auch nach der zweiten Erklärung nicht wirklich verstanden was da gemacht wurde XD )

Eine Probefahrt wurde nicht gemacht, die Software wurde trotz fehlender AO-Kennung aktualisiert. Ich habe auch nachgefragt ob ich das Lenkgetriebe problemlos wechseln könne, sollte ich weiterhin Probleme haben. Mein Servicemitarbeiter & der Geschäftsführer haben mir dies versichert, ich könne mich ungeniert melden.

Nun hab ich aber noch festgestellt, dass meine Bremsen viel sportlicher geworden sind. An den Bremsen wurde nichts gemacht, evtl liegt das an diesem "Relais".
Mir gefällts ! :3

Zitat:

@lupo335 schrieb am 23. März 2016 um 22:45:18 Uhr:



Zitat:

@Lailia schrieb am 23. März 2016 um 16:00:25 Uhr:


Hab heute nachmittag leider erfahren, dass doch nur ein Softwareupdate gemacht wurde...

Wieso leider? Bei mir hat das alle Probleme beseitigt. Ich würde es also erst mal testen!

Beim Lenkungstausch kann viel falsch gemacht werden: Radeinstellung falsch, Lenkrad schief, ... - Problemlösung ohne Tausch würde ich immer bevorzugen. Ich würde meine Erst-Lenkung (jetzt) nicht mehr freiwillig hergeben!

Ja stimmt, tut mir leid dass ich das so negativ beschrieben habe. :c
Ich sah hier jedoch viel öfter Beiträge, in denen die Software dieses Problem nicht gelöst bzw nur ein wenig verändert hat.
Hoffe natürlich auch, dass sich mein Problem durch die Aktualisierung vollständig gelöst hat ! (=
Außerdem sollte ein Audi-Partner solche Probleme nicht haben & falls doch, kostenlos nachbessern bis alles stimmt ist.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ich bekomme meinen A5 in der nächsten Woche, sprich ein aktuelles Baujahr.

Werde ich ab Werk die neuste Software aufgespielt haben oder gibt Audi die Fahrzeuge noch mit veralteter Software raus? Nachdem ich nun zig Seiten über das Thema gelesen haben traue ich das Audi mittlerweile zu.

Hier kannst Du lesen wie es bei meiner Abholung war. Etwas geschickt einige Hinweise gegeben und es war alles OK.

Hi !

Ich möchte euch nochmal auf den neusten Stand bringen. 😛

Seit dem Softwareupdate vor ca. 2 Monaten hatte ich fast keine Probleme mit der Lenkung.
Das Rastern ist vollständig verschwunden & auch die Seitenwind-Problematik ist nicht mehr vorhanden.

Wenn ich ca. 4-5 Stunden am Stück fahre bemerke ich jedoch die selben Probleme wie bei der Rasterlenkung, nur ohne das Rastern. Die Lenkung wird recht unpräzise & sehr hart, ich muss permanent ein wenig korrigieren um in der Spur zu bleiben. Ich weiß jedoch nicht woran das liegt & nach einigen Minuten Fahrpause (Zündung aus) verschwindet es wieder. Evtl. überhitzt die elektromechanische Lenkung nach einiger Zeit.

Da das Problem erst nach einer langen Fahrzeit auftritt müsste ich meinen Serviceberater schon mehrere Stunden fahren lassen, bis er das Problem reproduzieren könnte. Das ist es mir dann doch nicht wert. 😛

Liebe Grüße
Lailia (=

Hi Lailia,

danke für die Rückmeldung.

Da ist selbst sehr selten so lange Strecken am Stück fahre ist es schwer für mich das bei mir zu testen. Aber ich werde es mal im Hinterkopf behalten.
Mein Serviceberater meinte es hätte ja auch etwas mit dem elektr. motor der Servo zu tun, vielleicht wird dieser zu heiß?
Schwierig das nachzustellen, da gebe ich Dir Recht.
Hoffe es bleibt weg bzw. nur bei sehr langer Fahrtzeit.

Ähnliche Themen

Hallo meine Lieben,

Da meine Lenkung nun auch dieses "Rasterlenken" hat, habe ich mich etwas im Forum durchgelesen und meine TN vom Lenkgetrieb kontrolliert.

Allerdings stehen da mehrere drauf.

Kann mir jemand sagen ob ich eine aktuelle Version verbaut habe die keine Probleme machen sollte?
Oder gibt es da ein Update zu?

Lg Manuel

20181003-192604

Tag zusammen,
Ich hab einen a4 Facelift aus Baujahr 2012. Da ich diesen Wagen erst seit 2 Jahren besitze weiß ich nicht ob schon mal ein Update gemacht wurde. Kann man dies irgendwie nachvollziehen außer beim freundlichen?

Ich hatte eigentlich nie Probleme. Nun fühlt sich die Lenkung bei jedem lenken in den ersten paar Sekunden an als hätte man keine Unterstützung, danach gehts wieder leicht....ist dies ein typisches Zeichen?

Schau mal im Serviceheft nach ob dort irgendwelche 4 Stelligen Codes eingetragen sind. Diese kannst du dann googlen, dann weißt du was sie bedeuten.
Steht glaub ich ziemlich hinten im Heft.

Ich werde nachher mal schauen, danke.

Heute Morgen fiel mir auf das wenn das Lenkrad schwer geht es auch kein rückstellmoment gibt. Das Lenkrad bleibt einfach in der Stellung stehen. Ist dies auch typisch für die rasterlenkung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen