Rasselndes oder nagelndes Geräusch beim Gasgeben Ford Tourneo Custom
Guten Morgen,
wir haben eine Frage.
Wir sind einen Wagen Probegefahren der echt super ist. Uns ist beim Gas geben allerdings aufgefallen, dass er "nagelt". Also Fuß auf Gas, Geräusch da. Fuß weg, Geräusch weg.
Das Auto hat erst 19000 km runter.
Was kann das sein. Der FFH hat seinen Mann fahren lassen, der sagt, dass es das typische Dieselgeräusch ist. Hmmm....glaube ich aber nicht, da ich schon 2 weitere gefahren bin, die das nicht hatten.
Habe mal gegoogelt, da könnte es die Einspritzpumpe /Düsen sein.
Wer weiß was?
Vielen Dank im Voraus.
42 Antworten
Zitat:
@lothisch schrieb am 30. März 2015 um 20:32:01 Uhr:
Hi,
kein Rasseln, kein Nageln, extrem leises Auto. Übrigens auch verglichen mit T4 (selbst lange gefahren), 2006er Edel T5 und einem Vito-Taxi.
Verbrauch (Stadt/BAB) 8,2 ltr.
Vielleicht hat Deine Mühle ja 'ne Macke?
MffG
Das ist das schhlechteste Fahrzeug den ich Je hatte, und wir haben einige Fahrzeuge in unsere Fuhrpark.Vor 2 Wochen gekauft Scheibenwischer defekt, Turboloch so gross wie das Schwarzeloch im All, Beschläunigung? was ist das? keine. erst ab 2000U/min. Laut Werk 155PS bei 3500U/min hat aber nur 3250 U/ min, Motor rassel so stark bei last das ich denke das der Motor sich jederzeit verabschieden kann. und ich lese nur das ist NORMAL das Rasseln wie kann das normal sein wenn ein Auto unter last rassel ist da eine Mechanische ursache und früher oder später knallt er dir um die ohren. Auf der Autobahn ist er laut und sehr instabil. und mit 157Km/h ist der wirklich nicht der renner. Wer ein Agile , Durchzugsstarke Fahrzeug such der sollte sich auf kein fall ein Ford Custom kaufen. Das war der erste und der letzte Ford in unsere Fuhrpark.
Wir haben mit Ford gesprochen und gesagt das diese Fahrzeug auf keinen fall hällt was er verspricht und den Vertrag auflösen wollen mal sehenhabe jet ein termin beim Gutachter.
Normal fährt er 170 mit dem 155 ps Motor. Ansonsten kann ich nicht nachvollziehen was du schreibst offroadfutti. Bei meinem trifft keines der o.g. dinge zu.
Zitat:
@FocusIITitanium schrieb am 2. April 2015 um 23:16:35 Uhr:
Normal fährt er 170 mit dem 155 ps Motor. Ansonsten kann ich nicht nachvollziehen was du schreibst offroadfutti. Bei meinem trifft keines der o.g. dinge zu.
Nicht. Lass ihn. Trolle nicht füttern. Einfach auf ignorieren stellen. (kann man eigentlich komplette Accounts wegen undifferenzierter Hetze, mangelnder Rechtschreibung und unzusammenhängendem Gebrabbel zur Löschung melden?)
Gruß
Ähnliche Themen
@offroadfutti: Hier schreibst du etwas von einem Ford Transit Custom...die sind bei 157km/h abgeriegelt! Turbo kommt auch gute 200-300U/min früher als von Dir beschrieben,ist halt ein Transporter und kein Porsche ;-)
Deine beschriebene Probleme in den 5 Themen u.a. mit dem Wagen kann ich bei meinem Fahrzeug auch nicht nachvollziehen...
Zitat:
@rehwald schrieb am 2. April 2015 um 23:29:41 Uhr:
Nicht. Lass ihn. Trolle nicht füttern. Einfach auf ignorieren stellen. (kann man eigentlich komplette Accounts wegen undifferenzierter Hetze, mangelnder Rechtschreibung und unzusammenhängendem Gebrabbel zur Löschung melden?)Zitat:
@FocusIITitanium schrieb am 2. April 2015 um 23:16:35 Uhr:
Normal fährt er 170 mit dem 155 ps Motor. Ansonsten kann ich nicht nachvollziehen was du schreibst offroadfutti. Bei meinem trifft keines der o.g. dinge zu.Gruß
Lass erst mal den abwärtende ton.möchte dich mal sehen in einem anderen Land so gut schreiben wie ich.
Ich gebe mir wenigsten mühe und hier sollte rechtschreibung nicht im vordergrund stehen sondern erfahrungen. Anders ist es natührlich wenn du von Ford bezahlt wirst.
Mein Rechtschreibung ist zwar nicht Toll ich kenne genug deutsche die nicht ein mal das kölnnen. Also ruhe im Karton.
Das ist kein Hetze Ich habe das Fahrzeug gekauft und der ist Scheisse und das habe ich Ford selber, dem Verkäufer und dem Meister bei Ford auch. Habe Sachlich die mängel aufgelistet vorgetragen und die sache hat sein lauf genommen. werde den verlauf auch hier berichten.Das sind meine erfahrungen das ist ein Portal für meinungsaustausch und das tue ich..... der nähste soll wenigstens die möglichkeit haben diese besagten probleme wie zum beispiel drosselung fragen zu stellen. mir wurde das nicht gesagt und ich wäre froh gewesen wenn mir das jemand gesagt hätte
Aus den Fahrzeugdaten die in Verkausbroschüren von Transit oder Tourneo Custom stehen, kann man solche Eckdaten wie Geschwindigkeit auch herraus lesen. Die Dinger gibts beim Händler oder ganz ungezwungen online zum downloaden. Dir muss doch auch schon aufgefallen sein das man den selben Motor mit unterschiedlicher Leistung verkauft...da stellt man sich doch automatisch die Frage nach der Geschwindigkeit - Gerade wenn man Mechaniker ist oder nicht?
Alles was man von Dir heute abend so liest resultiert doch aus Erfahrung die blind gemacht wurde weil Du dich nicht richtig informiert hast. In 5 Freds der gleiche Mist schreiben klingt einfach nur nach rumkotzen.
Und wenn du glaubst nur Ford baut Mist...dann geh doch mal in ein VW oder Mercedes Forum.
Das ändert aber nicht's an der tatsache das der wagen so nicht fahrbar ist.
Hast recht klar das kann man nicht nur an geschwindigkeit ausmachen .
wenn die karre vernünftig fahren würde , ich meine wie jede ander Auto auch damit meine ich Motortechnisch der kingt teilweise wie ein Nähmaschiene und wenn er beladen ist kommt er nicht vom fleck.
Das kann ja nicht normal sein und ich bin doch auch nicht der einzige mit den problemen.
Warum haben den so viele Ford Custom ein Motorschaden Warum.Der Meister hat das bestättigt und Ford wäre sehr kulant bei Motorschaden. Die sollen nicht Kulant sein sonder vernünftige Motoren bauen.
Denn mann mus kein einstein sein um zu erkennen das etwas nicht mit dem Motor stimmt.
Ja genau, ich bin Mechaniker und noch dazu ein guter mit Now How und ich weis wenn ein Motor bei last nagelt stimmt was nicht bei der einstellung denn damit ein Motor vernünftig läuft muss die Angesaugte menge luft, Eispritzmenge, Kurbelwellenstellung, Wassertemperatur, Nockenwellenstellung und natührlich bei den neueren Motoren auch noch Poti vom Gas miteinander harmonieren. wenn das nicht der fall ist hat man früher oder später ein schaden. Das ist so , dann stimmt das ganze Fahrverhalten nicht. Ich habe für uns nicht umsonst ein Neuwagen gekauft, ich wollte ruhe haben und der sollte kreuz und quer duch Deutschland Fahren und nicht nur in der werkstatt.
Wenn er super laufen würde dann wäre ich auch mit der 157km/h zufrieden gewesen dann können die Fahrer wenigsten nicht rumheizen aber verdammt noch mal der muss für soviel geld laufen das muss er.
Zitat:
@offroadfutti schrieb am 2. April 2015 um 20:24:39 Uhr:
Zitat:
@lothisch schrieb am 30. März 2015 um 20:32:01 Uhr:
Hi,
kein Rasseln, kein Nageln, extrem leises Auto. Übrigens auch verglichen mit T4 (selbst lange gefahren), 2006er Edel T5 und einem Vito-Taxi.
Verbrauch (Stadt/BAB) 8,2 ltr.
Vielleicht hat Deine Mühle ja 'ne Macke?
MffG
😁😁😁
MffG
Zitat:
@offroadfutti schrieb am 3. April 2015 um 01:54:51 Uhr:
Warum haben den so viele Ford Custom ein Motorschaden Warum.Der Meister hat das bestättigt und Ford wäre sehr kulant bei Motorschaden. Die sollen nicht Kulant sein sonder vernünftige Motoren bauen.
Denn mann mus kein einstein sein um zu erkennen das etwas nicht mit dem Motor stimmt.
Ja genau, ich bin Mechaniker und noch dazu ein guter mit Now How und ich weis wenn ein Motor bei last nagelt stimmt was nicht bei der einstellung denn damit ein Motor vernünftig läuft muss die Angesaugte menge luft, Eispritzme.....
von Custom Motorschäden habe ich noch nichts gehört...
eher die 140PS Variante im Vorgänger....
--> fahr doch beim Händler nochmal den Vorführwagen --> verhält der sich auch so?
Ansonsten muß der Händler halt nachbessern..
bitte bedenke die Einfahrphase und die derzeitigen kalten Aussentemperaturen...
HEizungsrecgler auf MAX Wärme --> erst dann ist der elektrische Zuheizer an.
Wenn der an ist, ist es der Vorteil, daß der WAgen schneller warm wird und auch der Motor.
Dadurch ist das Nageln nach der Kaltlaufphase weg.
Einige haben auch gemerkt, daß ein anderer Sprit angeblich Wunder bewirken soll...
Zitat:
@bissst79 schrieb am 3. April 2015 um 12:21:53 Uhr:
von Custom Motorschäden habe ich noch nichts gehört...Zitat:
@offroadfutti schrieb am 3. April 2015 um 01:54:51 Uhr:
Warum haben den so viele Ford Custom ein Motorschaden Warum.Der Meister hat das bestättigt und Ford wäre sehr kulant bei Motorschaden. Die sollen nicht Kulant sein sonder vernünftige Motoren bauen.
Denn mann mus kein einstein sein um zu erkennen das etwas nicht mit dem Motor stimmt.
Ja genau, ich bin Mechaniker und noch dazu ein guter mit Now How und ich weis wenn ein Motor bei last nagelt stimmt was nicht bei der einstellung denn damit ein Motor vernünftig läuft muss die Angesaugte menge luft, Eispritzme.....
eher die 140PS Variante im Vorgänger....--> fahr doch beim Händler nochmal den Vorführwagen --> verhält der sich auch so?
Ansonsten muß der Händler halt nachbessern..
bitte bedenke die Einfahrphase und die derzeitigen kalten Aussentemperaturen...
HEizungsrecgler auf MAX Wärme --> erst dann ist der elektrische Zuheizer an.
Wenn der an ist, ist es der Vorteil, daß der WAgen schneller warm wird und auch der Motor.
Dadurch ist das Nageln nach der Kaltlaufphase weg.
Einige haben auch gemerkt, daß ein anderer Sprit angeblich Wunder bewirken soll...
Habe schon mit Ford gesprochen und werde ein anderes Fahrzeug bekommen und den fahren. Mal sehen wie der sich verhält , villeicht hat ja meiner wirklich ne macke. das problem ist auch wenn ich 500 Kilometer fahre hört das nicht auf sobald ich beschleunigen will rasselt das und ab ca 2100-2200 U/min hört das auf. und wenn ich ganz langsam gas gebe über den kompletten Drehzahlbereich ist der voll normal ohne rasseln oder klackern der darf nur kein lastbetrieb bekommen dan macht er probleme.
"Einige haben auch gemerkt, daß ein anderer Sprit angeblich Wunder bewirken soll..."
Wunder nicht, aber das laute Rasseln bei Gas geben ist weg.Habe nun schon 3 x hin und her getankt.
lg Stefan
Wenn das wirklich so ist dann kann ich mir das nur so erklären, Das 7% beigemischte Rapsöl in unsere Diesel verträgt der Motor nicht. Dann müste Ford eigentlich über das Steuergerät eine justierung vornehmen was die Einspritzmenge steuerzeit, Luftansaugmenge regelt. Ich bin da am Ball habe am Dienstag ein Termin bei Ford wo ich den 90Ps 125Ps und ein 155Ps Custom ausprobiere. was bei rauskommt werde ich hier berichten.
Hallo, mein Tourneo Custom hatte auch das Rasseln bzw Nageln und kurze Zeit später ist ein Injektor ausgestiegen und ich bin liegen geblieben. Das alles bei 848 km Laufleistung. Ich hoffe, dass wenn der Injektor gewechselt ist alles wieder reibungslos funktioniert.
Zitat:
@FS-max schrieb am 12. April 2015 um 07:36:43 Uhr:
Hallo, mein Tourneo Custom hatte auch das Rasseln bzw Nageln und kurze Zeit später ist ein Injektor ausgestiegen und ich bin liegen geblieben. Das alles bei 848 km Laufleistung. Ich hoffe, dass wenn der Injektor gewechselt ist alles wieder reibungslos funktioniert.
Danke , das ist mal ein Information womit man was anfangen kann.
Laut Gerichtsurteil wenn ich ein neuwagen kaufe kann ich ein neuwagen erwarten und nicht nach 800 km ein reparierte auto.