Rasselndes Geräusch aus dem Motorraum

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

seit 4 Wochen höre ich ein rhythmisch rasselndes Geräusch (metallisch) nach dem Kaltstart aus dem Motorraum. Das Geräusch dauert etwa eine halbe Stunde lang und ist beim Leerlauf gut zu hören. Erst nach etwa 25-30 Minuten Fahrt geht das Geräusch weg. Vorher aber nicht! Auch dann nicht, wenn ich anhalte und den Motor neu starte. Es scheint, dass erstmal alles warm werden muss - wie bei einer echten Espressomaschine.

Vor zwei Wochen wurden in der Werkstatt der Flachriemen und seine Rollen ausgtauscht. Das Geräusch ging jedoch nicht weg. Die Werkstattsleute tappen nun völlig im Dunkeln, sie haben keine Ahnung. Nun wollen sie ohne Diagnostik alles auseinandernehmen und das Auto eine Woche lang in der Werkstatt halten. Das möchte ich aber nicht.
Hatte jemand schon solche Erfahrung? Motor: 3.0 Tdi 272 PS, Bj. 8/2015. Km: 110.000

Danke, Skyrouge

56 Antworten

Was denkst du kann etwas passieren wenn ich so fahre oder besser sofort in die Werkstatt.

Zitat:

Was denkst du kann etwas passieren wenn ich so fahre oder besser sofort in die Werkstatt.

Also alles was um Steuerkette geht ist nicht zu Spaßen, wenn es wirklich die Steuerkette natürlich ist.

Die Steuerkette kann auch gelängt sein und reißen, dann ist es ein noch teurerer Spaß.

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 21:53:39 Uhr:



Zitat:

Was denkst du kann etwas passieren wenn ich so fahre oder besser sofort in die Werkstatt.

Also alles was um Steuerkette geht ist nicht zu Spaßen, wenn es wirklich die Steuerkette natürlich ist.

Die Steuerkette kann auch gelängt sein und reißen, dann ist es ein noch teurerer Spaß.

Es ist Exakt der gleiche ton wie bei dir, was musstest du wechseln Steuerkette und spanner oder nur die halterung? War bei dir die kette gelängt? habe leider keine Versicherung und muss alles selbst bezahlen das heisst 2500 euro? Habe den audi 12.2015 modell wo der motor raus muss für einen wechsel, danke für deine hilfe

Zitat:

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 21:53:39 Uhr:



Zitat:

Was denkst du kann etwas passieren wenn ich so fahre oder besser sofort in die Werkstatt.

Also alles was um Steuerkette geht ist nicht zu Spaßen, wenn es wirklich die Steuerkette natürlich ist.

Die Steuerkette kann auch gelängt sein und reißen, dann ist es ein noch teurerer Spaß.

Es ist Exakt der gleiche ton wie bei dir, was musstest du wechseln Steuerkette und spanner oder nur die halterung? War bei dir die kette gelängt? habe leider keine Versicherung und muss alles selbst bezahlen das heisst 2500 euro? Habe den audi 12.2015 modell wo der motor raus muss für einen wechsel, danke für deine hilfe

Gelängt war die nicht, Streifte aber an der Gleitschiene

bei mir wurden
- Steuerkette
- Kettenspanner
- Gleitschiene
- Kettenrad
- sämtliche Dichtungen
- Öl Liqui Moly 5W30
- Alle 6 Glühkerzen ( weil die alt wa ren)

hab die 2500€ auch selber bezahlt :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:14:08 Uhr:



Zitat:

Es ist Exakt der gleiche ton wie bei dir, was musstest du wechseln Steuerkette und spanner oder nur die halterung? War bei dir die kette gelängt? habe leider keine Versicherung und muss alles selbst bezahlen das heisst 2500 euro? Habe den audi 12.2015 modell wo der motor raus muss für einen wechsel, danke für deine hilfe

Gelängt war die nicht, Streifte aber an der Gleitschiene

bei mir wurden
- Steuerkette
- Kettenspanner
- Gleitschiene
- Kettenrad
- sämtliche Dichtungen
- Öl Liqui Moly 5W30
- Alle 6 Glühkerzen ( weil die alt wa ren)

hab die 2500€ auch selber bezahlt :-)

Hast du auch den neueren q7 ? Weil alle reden immer von ca. 5000 euro für diese Reparatur.

Zitat:

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:14:08 Uhr:



Zitat:

Es ist Exakt der gleiche ton wie bei dir, was musstest du wechseln Steuerkette und spanner oder nur die halterung? War bei dir die kette gelängt? habe leider keine Versicherung und muss alles selbst bezahlen das heisst 2500 euro? Habe den audi 12.2015 modell wo der motor raus muss für einen wechsel, danke für deine hilfe

Gelängt war die nicht, Streifte aber an der Gleitschiene

bei mir wurden
- Steuerkette
- Kettenspanner
- Gleitschiene
- Kettenrad
- sämtliche Dichtungen
- Öl Liqui Moly 5W30
- Alle 6 Glühkerzen ( weil die alt wa ren)

hab die 2500€ auch selber bezahlt :-)

Hast du auch den neueren q7 ? Weil alle reden immer von ca. 5000 euro für diese Reparatur.

06.2015 BJ Q7 4M, ich denke das meins schon ein Schnapper war.

Zitat:

@Aauudiiq77 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:36:31 Uhr:



Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:14:08 Uhr:


Gelängt war die nicht, Streifte aber an der Gleitschiene

bei mir wurden
- Steuerkette
- Kettenspanner
- Gleitschiene
- Kettenrad
- sämtliche Dichtungen
- Öl Liqui Moly 5W30
- Alle 6 Glühkerzen ( weil die alt wa ren)

hab die 2500€ auch selber bezahlt :-)

Hast du auch den neueren q7 ? Weil alle reden immer von ca. 5000 euro für diese Reparatur.

https://www.motor-talk.de/.../...ette-272-ps-3-0-tdi-t6078715.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...haden-3-0-tdi-272ps-t6746519.html?...

35 Arbeitsstunden sind dafür angesetzt , in der Regel zahlst du direkt bei Audi um die 6000-8000€ wenn alles gemacht wird . Motor Getriebe raus , nocken steuerkette schienen etc . Hab das sehr oft hinter mir gehabt . Wenn sich die Steuerkette längt verstellen sich die Steuerzeiten der Ventile …..

Es gibt jedoch noch ein Problem mit der Ölpumpe die auch ein unregelmäßig klapperndes Geräusch verursacht . Gibt dazu ein eine TPI .

Dazu hier nochmal gucken und das Soundfile anhören .
Ist hier beim T3 ebenfalls aufgefallen dieses Problem . Ölpumpe ist auf jeden Fall günstiger falls es nur das ist und einfacher zu tauschen ! Ist beim 231 , 272 und 286ps v6 aufgefallen . Ich würde tatsächlich erstmal die Ölpumpe tauschen , der andere Aufwand ist echt 😠😠 und teuer !

https://www.motor-talk.de/.../...-und-motor-klackern-t6782461.html?...

Edit : Motor komplett Umbau liegt ca . Bei 17600€ 🙂

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:51:53 Uhr:



Zitat:

@Aauudiiq77 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:36:31 Uhr:


Hast du auch den neueren q7 ? Weil alle reden immer von ca. 5000 euro für diese Reparatur.

https://www.motor-talk.de/.../...ette-272-ps-3-0-tdi-t6078715.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...haden-3-0-tdi-272ps-t6746519.html?...

35 Arbeitsstunden sind dafür angesetzt , in der Regel zahlst du direkt bei Audi um die 6000-8000€ wenn alles gemacht wird . Motor Getriebe raus , nocken steuerkette schienen etc . Hab das sehr oft hinter mir gehabt . Wenn sich die Steuerkette längt verstellen sich die Steuerzeiten der Ventile …..

Es gibt jedoch noch ein Problem mit der Ölpumpe die auch ein unregelmäßig klapperndes Geräusch verursacht . Gibt dazu ein eine TPI .

Dazu hier nochmal gucken und das Soundfile anhören .
Ist hier beim T3 ebenfalls aufgefallen dieses Problem . Ölpumpe ist auf jeden Fall günstiger falls es nur das ist und einfacher zu tauschen ! Ist beim 231 , 272 und 286ps v6 aufgefallen . Ich würde tatsächlich erstmal die Ölpumpe tauschen , der andere Aufwand ist echt 😠😠 und teuer !

https://www.motor-talk.de/.../...-und-motor-klackern-t6782461.html?...

Edit : Motor komplett Umbau liegt ca . Bei 17600€ 🙂

Bei mir hört es sich genau so an wie beim video von esmer ich hoffe nur das die steuerkette und spaner nötig sind und hoffe nicht mehr! Erstaunlich ist der preis 2500 euro alle sagen immer zwischen 4-5 t euro

https://carwiki.de/nockenwelle-probleme-audi-3-0-tdi

Nockenwellen (auspuffseitig) müssen auch raus

Wurden bei einem von euch Fehler im Steuergerät abgelegt, als ihr dieses Rasseln bekommen habt?
Sowas wie "Nockenwellenpositionsgeber Wert unplausibel" oder etwas in die Richtung?

Zitat:

@Auroraz468 schrieb am 27. Dezember 2021 um 09:11:35 Uhr:


Wurden bei einem von euch Fehler im Steuergerät abgelegt, als ihr dieses Rasseln bekommen habt?
Sowas wie "Nockenwellenpositionsgeber Wert unplausibel" oder etwas in die Richtung?

Nein , wenn das hinterlegt wird dann ist die gelbe Lampe an ! Dann lieber Auto abstellen :-)

Zitat:

Zitat:

@Aauudiiq77 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:36:31 Uhr:



Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:14:08 Uhr:


Gelängt war die nicht, Streifte aber an der Gleitschiene

bei mir wurden
- Steuerkette
- Kettenspanner
- Gleitschiene
- Kettenrad
- sämtliche Dichtungen
- Öl Liqui Moly 5W30
- Alle 6 Glühkerzen ( weil die alt wa ren)

hab die 2500€ auch selber bezahlt :-)

Hast du auch den neueren q7 ? Weil alle reden immer von ca. 5000 euro für diese Reparatur.

https://www.motor-talk.de/.../...ette-272-ps-3-0-tdi-t6078715.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...haden-3-0-tdi-272ps-t6746519.html?...

35 Arbeitsstunden sind dafür angesetzt , in der Regel zahlst du direkt bei Audi um die 6000-8000€ wenn alles gemacht wird . Motor Getriebe raus , nocken steuerkette schienen etc . Hab das sehr oft hinter mir gehabt . Wenn sich die Steuerkette längt verstellen sich die Steuerzeiten der Ventile …..

Es gibt jedoch noch ein Problem mit der Ölpumpe die auch ein unregelmäßig klapperndes Geräusch verursacht . Gibt dazu ein eine TPI .

Dazu hier nochmal gucken und das Soundfile anhören .
Ist hier beim T3 ebenfalls aufgefallen dieses Problem . Ölpumpe ist auf jeden Fall günstiger falls es nur das ist und einfacher zu tauschen ! Ist beim 231 , 272 und 286ps v6 aufgefallen . Ich würde tatsächlich erstmal die Ölpumpe tauschen , der andere Aufwand ist echt 😠😠 und teuer !

https://www.motor-talk.de/.../...-und-motor-klackern-t6782461.html?...

Edit : Motor komplett Umbau liegt ca . Bei 17600€ 🙂

Wie ist das eigentlich mit den TPI , muss Audi den Fehler beheben ohne Zuzahlung ?

Der Sound hört sich leider nach einem Kettenspanner an. Es war bei mir ganz ähnlich. Ich würde auf jeden Fall Audi AG um die Übernahme der Kosten ersuchen. Der Konstruktionsfehler mit den Nockenwellen ist ja bekannt.

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:00:08 Uhr:



Zitat:

https://www.motor-talk.de/.../...ette-272-ps-3-0-tdi-t6078715.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...haden-3-0-tdi-272ps-t6746519.html?...

35 Arbeitsstunden sind dafür angesetzt , in der Regel zahlst du direkt bei Audi um die 6000-8000€ wenn alles gemacht wird . Motor Getriebe raus , nocken steuerkette schienen etc . Hab das sehr oft hinter mir gehabt . Wenn sich die Steuerkette längt verstellen sich die Steuerzeiten der Ventile …..

Es gibt jedoch noch ein Problem mit der Ölpumpe die auch ein unregelmäßig klapperndes Geräusch verursacht . Gibt dazu ein eine TPI .

Dazu hier nochmal gucken und das Soundfile anhören .
Ist hier beim T3 ebenfalls aufgefallen dieses Problem . Ölpumpe ist auf jeden Fall günstiger falls es nur das ist und einfacher zu tauschen ! Ist beim 231 , 272 und 286ps v6 aufgefallen . Ich würde tatsächlich erstmal die Ölpumpe tauschen , der andere Aufwand ist echt 😠😠 und teuer !

https://www.motor-talk.de/.../...-und-motor-klackern-t6782461.html?...

Edit : Motor komplett Umbau liegt ca . Bei 17600€ 🙂

Wie ist das eigentlich mit den TPI , muss Audi den Fehler beheben ohne Zuzahlung ?
[/quote

hast du mehrmals diese wechsel gemacht?
Ich hoffe bei mir ist nicht nockenwelle nötig sondern nur steurkette und spanner audi hat gesagt ca 4500 euro über telefon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen