Rasselndes Geräusch aus dem Motorraum

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

seit 4 Wochen höre ich ein rhythmisch rasselndes Geräusch (metallisch) nach dem Kaltstart aus dem Motorraum. Das Geräusch dauert etwa eine halbe Stunde lang und ist beim Leerlauf gut zu hören. Erst nach etwa 25-30 Minuten Fahrt geht das Geräusch weg. Vorher aber nicht! Auch dann nicht, wenn ich anhalte und den Motor neu starte. Es scheint, dass erstmal alles warm werden muss - wie bei einer echten Espressomaschine.

Vor zwei Wochen wurden in der Werkstatt der Flachriemen und seine Rollen ausgtauscht. Das Geräusch ging jedoch nicht weg. Die Werkstattsleute tappen nun völlig im Dunkeln, sie haben keine Ahnung. Nun wollen sie ohne Diagnostik alles auseinandernehmen und das Auto eine Woche lang in der Werkstatt halten. Das möchte ich aber nicht.
Hatte jemand schon solche Erfahrung? Motor: 3.0 Tdi 272 PS, Bj. 8/2015. Km: 110.000

Danke, Skyrouge

56 Antworten

Zitat:

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 27. Dezember 2021 um 13:00:08 Uhr:



Zitat:

https://www.motor-talk.de/.../...ette-272-ps-3-0-tdi-t6078715.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...haden-3-0-tdi-272ps-t6746519.html?...

35 Arbeitsstunden sind dafür angesetzt , in der Regel zahlst du direkt bei Audi um die 6000-8000€ wenn alles gemacht wird . Motor Getriebe raus , nocken steuerkette schienen etc . Hab das sehr oft hinter mir gehabt . Wenn sich die Steuerkette längt verstellen sich die Steuerzeiten der Ventile …..

Es gibt jedoch noch ein Problem mit der Ölpumpe die auch ein unregelmäßig klapperndes Geräusch verursacht . Gibt dazu ein eine TPI .

Dazu hier nochmal gucken und das Soundfile anhören .
Ist hier beim T3 ebenfalls aufgefallen dieses Problem . Ölpumpe ist auf jeden Fall günstiger falls es nur das ist und einfacher zu tauschen ! Ist beim 231 , 272 und 286ps v6 aufgefallen . Ich würde tatsächlich erstmal die Ölpumpe tauschen , der andere Aufwand ist echt 😠😠 und teuer !

https://www.motor-talk.de/.../...-und-motor-klackern-t6782461.html?...

Edit : Motor komplett Umbau liegt ca . Bei 17600€ 🙂

Wie ist das eigentlich mit den TPI , muss Audi den Fehler beheben ohne Zuzahlung ?
[/quote

hast du mehrmals diese wechsel gemacht?
Ich hoffe bei mir ist nicht nockenwelle nötig sondern nur steurkette und spanner audi hat gesagt ca 4500 euro über telefon.

nein nur einmal , aktuell habe ich das Problem mit dem Kühlmittelverlust, vermutlich ist der AGR Kühler undicht …

Da ist Vorsicht geboten. Kettenspanner und Steuerkette sind nur die Symptome, die Ursache ist aber - laut Experten - die Nockenwelle. Aus diesem Gund hat Audi die Nockenwellen neu konstruiert. Bei mir wurde bereits die neue Variante eingebaut.

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 27. Dezember 2021 um 16:31:09 Uhr:



Zitat:

nein nur einmal , aktuell habe ich das Problem mit dem Kühlmittelverlust, vermutlich ist der AGR Kühler undicht …

bei mir ist jetzt zusätzlich wenn ich gas gebe hört man ein geräusch, so als würde es aus dem armaturenbrett kommen als wäre bei der scheibenlüftung etwas undicht

Zitat:

@Skyrouge schrieb am 27. Dezember 2021 um 16:33:07 Uhr:


Da ist Vorsicht geboten. Kettenspanner und Steuerkette sind nur die Symptome, die Ursache ist aber - laut Experten - die Nockenwelle. Aus diesem Gund hat Audi die Nockenwellen neu konstruiert. Bei mir wurde bereits die neue Variante eingebaut.

Gilt das auch für den V8?
Mir wurde gesagt, dass der EA898 (V8) baugleich ist mit dem 3.0 TDI, nur eben 2 Zylinder mehr...

Leider gibt es bei dem V8 keine TPI hierzu, bei V6 schon!

Wenn ihr möchtet könnt ihr euch mal das Tackern bei mir reinziehen (Definitiv aus Richtung Zylinder-Bank 1):
https://youtu.be/Z9gaAncIWQY
https://youtu.be/rOMw43eMWj8
https://youtu.be/mYsxk57BRRM

Trat zuerst nur unter Volllast auf, dann auch bei Tempomat, dann bei normalen Beschleunigen, und nun auch im Stand.

Tritt auf sobald höheres Drehmoment gefordert wird.
Service-Betrieb konnte das Geräusch bisher nicht indentifizieren.

Anscheinend muss sich erst der Block zerlegen bevor hier irgendwas gemacht wird....

Ähnliche Themen

Zitat:

@tacho66 schrieb am 25. Oktober 2018 um 17:33:36 Uhr:


Hatte ich auch ist vermutlich auch bei dir der Kettenspanner und evtl. die Nockenwellen.
Wurde bei mir getauscht, seit dem alles super.
Kosten waren bei mir knapp €9.000 davon musste ich auf Kulanz €250 zahlen.
Quh war dafür zwei Wochen beim freundlichen...
Schau mal bei „Mängel & Probleme Technik“, bzw. „Motorschaden Steuerkette 272 PS“

Welche Audi garage? audi garage grenze schweiz 7000 euro Kostenvoranschlag nur für steuerketten satz ( spanner usw ohne nockenwelle

Zitat:

@Skyrouge schrieb am 29. Januar 2021 um 20:05:08 Uhr:



Zitat:

@Esmer038 schrieb am 29. Januar 2021 um 17:30:19 Uhr:


meiner hört sich Genauso an, ist vermutlich auch dir Steuerkette tendiere zu 80%.

hier die Aufnahme
Klick

@Skyrouge

Hört sich wie damals meiner an. Bei mir musste alles raus: Kettenspanner, Kette, alle Nockenwellen. Wenn nur einer davon nicht ausgetauscht wird, besteht die Gefahr des Motorschadens in etwa 6 Monaten.

Wieso besteht die gefahr auf Motorschaden wen man nockenwelle nicht mit wechselt obwohl die gut sind??

Zitat:

@Batterietester49861 schrieb am 31. Januar 2021 um 15:26:20 Uhr:


Al so bei meinem Q7 4m 272 Ps genauso Metall Geräusche gehabt.Die haben komplett Kette ink beiden Nockenwellen getauscht knapp 9.000 eur bei Audi hatte ich Selbstbeteiligung Gebrauchtwagen Garantie 600 eur weil die sagen da sind zwei Bauteile Steuerkette und Nockenwellen ob wohl ist ein Schaden Kette geht über Nockenwellen..Danach habe ich 4 Wochen später Kühlwasser Verlust bei starten Fehler Meldung Kühlwasser Prüfen.Habe ich halbe Liter Kühlwasser nachgefüllt danach 3 Wochen später das gleiche nomals nachgefüllt und direkt bei Audi gemeldet,weill vorher das wahr nicht sonder nachdem Kette Tausch plötzlich Kühlwasser Verlust.Fahrzeug hingebracht gecheckt alles in Ordnung aber wir vermuten das Zylinderkopfdichtung nicht in Ordnung ist sie bekommen neu Motor bzw. Rumpf Motor das haben die getauscht kosten Punkt 18700 eur mit Selbstbeteiligung 300 eur viel Glück gehabt weil in dem Fahrzeug würde Getriebe Wandler adblu Tank erneuert gesamt 38000 eur bis jetzt.Ich habe um 5000 eur Selbstbeteiligung.Gestern abgeholt das Fahrzeug ich hoffe jetzt habe ich Ruhe Ich hoffe.Immer hin alles bei Audi gemacht worden.Die Annahme Meister meinte jetzt habe ich Wertsteigerung des Fahrzeug.Das ist meine Erfahrung

Wie kann das sein? Hat da audi ein fehler gemacht das danach so viel gewechselt wurde?

@Aauudiiq77
In meinem 4L FL ist der Motor 4 mal raus gekommen . 3 mal Ketten etc. 1 x Block neu . 4M habe ich den Mangel ebenfalls bemerkt nach 10000km und habe ihn zum Glück nach 10 Monaten rückabgewickelt und Audi nach 13 Jahren den Rücken gekehrt . Diese Problematik mit den Steuerketten etc . Im vag Konzern sind mindestens 10 Jahre bekannt . Wir haben so viele Neufahrzeuge davon betroffen gehabt das es nicht mehr erträglich war . QUERBEET! Ebenfalls das Problem mit dem Ölverbrauch auch diverse Fahrzeuge . Ist alles bekannt . Ich repariere und verfolge das schon fast 15 Jahre .
Der Kunde ist der Dumme 😉

Und da hört der Spaß auf weil es nervt .

https://carwiki.de/nockenwelle-probleme-audi-3-0-tdi

https://www.autobild.de/artikel/vw-steuerketten-kulanz-2892135.html

https://www.autobild.de/.../oel-saufende-tfsi-motoren-11525331.html

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:14:08 Uhr:



Zitat:

Es ist Exakt der gleiche ton wie bei dir, was musstest du wechseln Steuerkette und spanner oder nur die halterung? War bei dir die kette gelängt? habe leider keine Versicherung und muss alles selbst bezahlen das heisst 2500 euro? Habe den audi 12.2015 modell wo der motor raus muss für einen wechsel, danke für deine hilfe

Gelängt war die nicht, Streifte aber an der Gleitschiene

bei mir wurden
- Steuerkette
- Kettenspanner
- Gleitschiene
- Kettenrad
- sämtliche Dichtungen
- Öl Liqui Moly 5W30
- Alle 6 Glühkerzen ( weil die alt wa ren)

hab die 2500€ auch selber bezahlt :-)

Hast du bei Aufi Garage 2500.- bezahlt?

Zitat:

@Aauudiiq77 schrieb am 17. Januar 2022 um 15:38:39 Uhr:



Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:14:08 Uhr:


Gelängt war die nicht, Streifte aber an der Gleitschiene

bei mir wurden
- Steuerkette
- Kettenspanner
- Gleitschiene
- Kettenrad
- sämtliche Dichtungen
- Öl Liqui Moly 5W30
- Alle 6 Glühkerzen ( weil die alt wa ren)

hab die 2500€ auch selber bezahlt :-)

Hast du bei Aufi Garage 2500.- bezahlt?

Hast du alles bei Audi Garage gemacht?

Kann mir jemand sagen bei welcher audi Garageer das gemacht hat? Meine hat 7000 euro Kostenvoranschlag gemacht.

Zitat:

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 23:14:08 Uhr:



Zitat:

Es ist Exakt der gleiche ton wie bei dir, was musstest du wechseln Steuerkette und spanner oder nur die halterung? War bei dir die kette gelängt? habe leider keine Versicherung und muss alles selbst bezahlen das heisst 2500 euro? Habe den audi 12.2015 modell wo der motor raus muss für einen wechsel, danke für deine hilfe

Gelängt war die nicht, Streifte aber an der Gleitschiene

bei mir wurden
- Steuerkette
- Kettenspanner
- Gleitschiene
- Kettenrad
- sämtliche Dichtungen
- Öl Liqui Moly 5W30
- Alle 6 Glühkerzen ( weil die alt wa ren)

hab die 2500€ auch selber bezahlt :-)

Hast du bei Aufi Garage 2500.- bezahlt?

nein, habe mir ein Angebot von diversen Motorinstandsetzungs Werkstätten zukommen lassen( ich habe um Angebot angeschrieben) und dann etwas gehandelt und eins mit guter Bewertung ausgewählt.

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 17. Januar 2022 um 15:44:39 Uhr:



Zitat:

Hast du bei Aufi Garage 2500.- bezahlt?

nein, habe mir ein Angebot von diversen Motorinstandsetzungs Werkstätten zukommen lassen( ich habe um Angebot angeschrieben) und dann etwas gehandelt und eins mit guter Bewertung ausgewählt.

Schreib bitte mal adresse und name dieser garage

Deine Antwort
Ähnliche Themen