Rasselndes Geräusch aus dem Motorraum

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

seit 4 Wochen höre ich ein rhythmisch rasselndes Geräusch (metallisch) nach dem Kaltstart aus dem Motorraum. Das Geräusch dauert etwa eine halbe Stunde lang und ist beim Leerlauf gut zu hören. Erst nach etwa 25-30 Minuten Fahrt geht das Geräusch weg. Vorher aber nicht! Auch dann nicht, wenn ich anhalte und den Motor neu starte. Es scheint, dass erstmal alles warm werden muss - wie bei einer echten Espressomaschine.

Vor zwei Wochen wurden in der Werkstatt der Flachriemen und seine Rollen ausgtauscht. Das Geräusch ging jedoch nicht weg. Die Werkstattsleute tappen nun völlig im Dunkeln, sie haben keine Ahnung. Nun wollen sie ohne Diagnostik alles auseinandernehmen und das Auto eine Woche lang in der Werkstatt halten. Das möchte ich aber nicht.
Hatte jemand schon solche Erfahrung? Motor: 3.0 Tdi 272 PS, Bj. 8/2015. Km: 110.000

Danke, Skyrouge

56 Antworten

Zitat:

@phildon schrieb am 28. Oktober 2018 um 08:13:13 Uhr:


Konnte bei mir in der Tiefgarage gestern ein ähnliches Geräusch feststellen, nicht ganz so intensiv aber es war merkbar ein Nebengeräusch das nicht zum normalen Betriebsgeräusch gehört. Muss ich mir jetzt auch Sorgen machen? Die Werksgarantie ist bei mir im März abgelaufen, meiner hat zwar noch eine erweiterte bis 3 Jahre und 100tkm, diese habe ich aber schon erreicht, meiner hat mittlerweile 145tkm drauf. Falls man etwas größeres machen muß, ist dann noch mit einer Kulanz zu rechnen oder eher nicht?

Ich war 3 Monate aus der Garantie und habe mich auf Kulanz an €9000 Reparaturkosten mit €250 beteiligen „müssen“.
Du solltest sofort deine Quh beim freundlichen vorführen und parallel Kontakt mit dem Audi Kundendienst aufnehmen.
Bei mir war es am Anfang so, das Audi nur die Teile übernehmen wollte.
Dann habe ich eine „freundliche“ Mail an den Audi Kundendienst geschrieben und am Schluss kam es dann zu einer Aufteilung der Kosten zwischen dem Autohaus bei dem ich die Quh gekauft habe, dem Autohaus bei dem meine Quh betreut wird, der Audi AG und mir.
Ich drücke dir die Daumen!!!

Ok danke für die Info. Aber wahrscheinlich gibt es dann bei mir wieder den Vorführeffekt, ich war nämlich grad wieder am Auto und habe ihn mit kaltem Motor 2-3 Minuten laufen lassen und es ist kein Nebengeräusch mehr wahrnehmbar, hört sich wie ein ganz normaler nagelnder bzw. klackender kalter Diesel an...

Dann beobachte weiter aber zögere nicht zu lange.
Vielleicht auch mal jemand vorführen mit (etwas) Sachverstand.
Neben dir natürlich..,,

meiner hört sich Genauso an, ist vermutlich auch dir Steuerkette tendiere zu 80%.

hier die Aufnahme
Klick

@Skyrouge

Ähnliche Themen

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 29. Januar 2021 um 17:30:19 Uhr:


meiner hört sich Genauso an, ist vermutlich auch dir Steuerkette tendiere zu 80%.

hier die Aufnahme
Klick

@Skyrouge

Dein 🙂 hat eine Audi APP zur Analyse des Frequenzspektrums.

Damit wird festgestellt, ob das Geräusch von Kette bzw. Nockenwellen kommen kann.

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 29. Januar 2021 um 17:30:19 Uhr:


meiner hört sich Genauso an, ist vermutlich auch dir Steuerkette tendiere zu 80%.

hier die Aufnahme
Klick

@Skyrouge

Hört sich wie damals meiner an. Bei mir musste alles raus: Kettenspanner, Kette, alle Nockenwellen. Wenn nur einer davon nicht ausgetauscht wird, besteht die Gefahr des Motorschadens in etwa 6 Monaten.

Al so bei meinem Q7 4m 272 Ps genauso Metall Geräusche gehabt.Die haben komplett Kette ink beiden Nockenwellen getauscht knapp 9.000 eur bei Audi hatte ich Selbstbeteiligung Gebrauchtwagen Garantie 600 eur weil die sagen da sind zwei Bauteile Steuerkette und Nockenwellen ob wohl ist ein Schaden Kette geht über Nockenwellen..Danach habe ich 4 Wochen später Kühlwasser Verlust bei starten Fehler Meldung Kühlwasser Prüfen.Habe ich halbe Liter Kühlwasser nachgefüllt danach 3 Wochen später das gleiche nomals nachgefüllt und direkt bei Audi gemeldet,weill vorher das wahr nicht sonder nachdem Kette Tausch plötzlich Kühlwasser Verlust.Fahrzeug hingebracht gecheckt alles in Ordnung aber wir vermuten das Zylinderkopfdichtung nicht in Ordnung ist sie bekommen neu Motor bzw. Rumpf Motor das haben die getauscht kosten Punkt 18700 eur mit Selbstbeteiligung 300 eur viel Glück gehabt weil in dem Fahrzeug würde Getriebe Wandler adblu Tank erneuert gesamt 38000 eur bis jetzt.Ich habe um 5000 eur Selbstbeteiligung.Gestern abgeholt das Fahrzeug ich hoffe jetzt habe ich Ruhe Ich hoffe.Immer hin alles bei Audi gemacht worden.Die Annahme Meister meinte jetzt habe ich Wertsteigerung des Fahrzeug.Das ist meine Erfahrung

Zitat:

@Skyrouge schrieb am 29. Januar 2021 um 20:05:08 Uhr:



Zitat:

@Esmer038 schrieb am 29. Januar 2021 um 17:30:19 Uhr:


meiner hört sich Genauso an, ist vermutlich auch dir Steuerkette tendiere zu 80%.

hier die Aufnahme
Klick

@Skyrouge

Hört sich wie damals meiner an. Bei mir musste alles raus: Kettenspanner, Kette, alle Nockenwellen. Wenn nur einer davon nicht ausgetauscht wird, besteht die Gefahr des Motorschadens in etwa 6 Monaten.

Dito bei mir...3 Monate 😠 nach der Garantie auf Kulanzantrag Kettenspanner und alle vier Nockenwellen neu.
Das alles bei 42tsd, inzwischen, 2,5 Jahre und 30tsd Kilometer später weiter alles top und unauffällig.
Kosten €9000 davon 250 SB 🙂

@tacho66 dann hast du rechnerisch ja noch 12000 km ;-) wann kommt ein neues Auto oder bleibt er bis er stirbt ?

Bestens...bei meiner Jahresfahrleistung sind das „rechnerisch“ gut 10 Monate sorgenfrei mit der Quh!
Was will man(n) mehr, oder?
Dann ist die Quh gut 6 Jahre alt mit ca. 84tsd. Kilometern auf der Uhr....
Welches Auto hält denn soooo lang!!!
Wie auch immer, noch haben wir Spaß zusammen und ich habe konkret noch nicht die Absicht zu verkaufen...

Kann dieses Video leider nicht aufmachen, kannst du mir eins senden? Was war bei dir genau die Diagnose und der Kostenpunkt?

Ich hatte das Problem dauernd , gut in Gassen zu hören, am anfang also bis der Motor Warm wird ist der Öldruck niedriger als im warmen Zustad, bei mir war es die Steuerkette , die geschliffen hatte weil eine Halterung locker war, Kostenpunkt 2500€ inklusiv Teile und arbeit + Garantie.

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 13:53:54 Uhr:


Ich hatte das Problem dauernd , gut in Gassen zu hören, am anfang also bis der Motor Warm wird ist der Öldruck niedriger als im warmen Zustad, bei mir war es die Steuerkette , die geschliffen hatte weil eine Halterung locker war, Kostenpunkt 2500€ inklusiv Teile und arbeit + Garantie.

Kannst du mir vielleicht ein video schicken ? Bei mir hört man es vorallem wenn man im P Gas gibt und zwischen 1-2 touren konstant bleibt. heute hat es angefangen das man den motor auf der autobahn beim gas geben etwas lauter hört als sonst.

Zitat:

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 13:53:54 Uhr:


Ich hatte das Problem dauernd , gut in Gassen zu hören, am anfang also bis der Motor Warm wird ist der Öldruck niedriger als im warmen Zustad, bei mir war es die Steuerkette , die geschliffen hatte weil eine Halterung locker war, Kostenpunkt 2500€ inklusiv Teile und arbeit + Garantie.

Kannst du mir vielleicht ein video schicken ? Bei mir hört man es vorallem wenn man im P Gas gibt und zwischen 1-2 touren konstant bleibt. heute hat es angefangen das man den motor auf der autobahn beim gas geben etwas lauter hört als sonst.

anbei überm Link
https://files.fm/u/53cq3e3sy

Zitat:

@Esmer038 schrieb am 26. Dezember 2021 um 20:24:14 Uhr:



Zitat:

Kannst du mir vielleicht ein video schicken ? Bei mir hört man es vorallem wenn man im P Gas gibt und zwischen 1-2 touren konstant bleibt. heute hat es angefangen das man den motor auf der autobahn beim gas geben etwas lauter hört als sonst.

anbei überm Link
https://files.fm/u/53cq3e3sy

Ganz genau das geräusch habe ich bei mir auch jedoch nicht sofort sondern vielleicht nach 1 minute

Deine Antwort
Ähnliche Themen