Rasseln während der Fahrt

Audi A6 C7/4G

Hallo und frohes neues :-)

Mein Problem ist das mein Wagen wärend der fahrt auch Rasselt hörbar ist es wenn man beschleunigt und der Motor Last bekommt bei konstanter Fahrt ist es fast bis garnicht hörbar !

Auch Rasselt er beim Starten aber das ist nicht das problem dafür giebt es ja eine lösung .

Nach etwas suchen habe ich dann das hier gefunden nur leider ist da nichts mehr los und es gab auch keinen eindeutigen ergebnise bzw Lösungen für das Problem.

http://www.motor-talk.de/.../...es-rasseln-vom-motor-t4372003.html?...

Jetzt meine frage bzw Bitte hat jemand das gleiche problem und weis woran es liegt den es nervt mich schon gewaltig.

ich selber fahren den 245 PS 3.0Tdi mit 500NM

Beste Antwort im Thema

Deshalb hab ich nach dem motorcode gefragt.....nur die FL mit 218 /272 haben die schrottigen Nockenwellen drin. Die 204/245/313 haben eine andere Kettenkonstruktion und vernünftige Nockenwellen

222 weitere Antworten
222 Antworten

Das sehe ich ja auch so. Bei meinem war das auch bei 90 TKM fällig!
Ich habe den Ironiemodus/ Zwinkersmiley vergessen.

Moin zusammen und zwar denke ich auch, dass es bei meinem so langsam anfängt zu Rasseln ich habs mal aufgenommen, hörts euch an.

Da es mein erster Diesel ist und ich nicht weiß ob es normal ist oder nicht würde ich mich um ne kurze Antwort von euch freuen.

Welcher Motor ist das ? PS ? Ich höre da nichts rasseln, das Getickere ist das normale Arbeitsgeräusch der Injektoren

Ich hab den 3.0 TDI mit 204 PS genau das meine ich das getickere, also alles normal?

Ähnliche Themen

Eventuell mal Ultimate tanken, wird dann leiser

Ich hab auch den 204er Tdi im Allroad, meiner klingt genau so....alles gut

Ok gut dann bin ich beruhigt, danke. 😉

Zitat:

@eddie21 schrieb am 10. Dezember 2017 um 17:24:34 Uhr:


Ich hab den 3.0 TDI mit 204 PS genau das meine ich das getickere, also alles normal?

Finde auch das er sich normal anhört.

@eddie21 kannst dich also beruhigt aufs Sofa legen und einen Glühwein zu dir nehmen 😉

Sehr gut und eine Frage hab ich da noch, lohnt es sich auf das 0w40 umzusteigen ? Oder reicht das 5w30 aus.

Ich würde das 5w30 drin lassen aber dafür alle 15.000km rauswerfen. Bei Motorölg.....de gibts das LL3 ja für 20% des Literpreises vom Händler.

Ok dann muss ich das bei Audi umstellen lassen? Weil der mir den Ölwechsel erst nach 30tkm anzeigt.

Entweder umstellen lassen / oder selbst im mmi den Ölwechsel zurückstellen = 15.000km/ 1 Jahr oder merken wann man ölwechsel gemacht hat

Ok danke 😉

Ich hatte ja von einem Rasseln / Schnarren aus dem Bereich der Lenksäule berichtet, wenn der Motor unter Last kommt.
Mein Auto (TDI 218PS) war nun für 4 Tage in der Werkstatt. Das Geräusch ist weg (zumindest bis jetzt). Auf Nachfrage, was genau gemacht wurde, habe ich erfahren, dass eine Fixierung im Bereich der Lenkzwischenwelle die Lösung gebracht hat. Das ist zwar keine sehr genaue Information, aber immerhin schließt es Fehler im Bereich des Motors / Einspritzung aus und grenzt das Problem auf die Lenkung selbst ein.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen