Rasseln während der Fahrt
Hallo und frohes neues :-)
Mein Problem ist das mein Wagen wärend der fahrt auch Rasselt hörbar ist es wenn man beschleunigt und der Motor Last bekommt bei konstanter Fahrt ist es fast bis garnicht hörbar !
Auch Rasselt er beim Starten aber das ist nicht das problem dafür giebt es ja eine lösung .
Nach etwas suchen habe ich dann das hier gefunden nur leider ist da nichts mehr los und es gab auch keinen eindeutigen ergebnise bzw Lösungen für das Problem.
http://www.motor-talk.de/.../...es-rasseln-vom-motor-t4372003.html?...
Jetzt meine frage bzw Bitte hat jemand das gleiche problem und weis woran es liegt den es nervt mich schon gewaltig.
ich selber fahren den 245 PS 3.0Tdi mit 500NM
Beste Antwort im Thema
Deshalb hab ich nach dem motorcode gefragt.....nur die FL mit 218 /272 haben die schrottigen Nockenwellen drin. Die 204/245/313 haben eine andere Kettenkonstruktion und vernünftige Nockenwellen
222 Antworten
Wie gesagt...Vermutung ist die Schiebehülse der Lenksäule Motorraumseitig. Gehabt beim Q5 2.0 Tdi ....da hatte man das Dieselnageln im Fahrerfußraum....Hülse hochgeschoben....Geräusch weg
Jo, deinen Beitrag dazu hatte ich auch gelesen... du hattest vorher bloß nochmal explizit nach dem Motorcode gefragt ... sehe das sonst so wie Enrico.
Beim 6 Zylinder von unten ran. Also Unterboden Verkleidung ab... und dann müsste ich die Lenksäule dort auch direkt sehen...? Hast da ggf. ne genauere Beschreibung? Besten Dank
Es ist ein 3.0 TDI 245PS CDUC.
Werde mal bei Gelegenheit nach der Schiebehülse der Lenksäule schauen.
Hört sich dieses Geräusch anders an als das Rasseln der Nockenwellen?
Deshalb hab ich nach dem motorcode gefragt.....nur die FL mit 218 /272 haben die schrottigen Nockenwellen drin. Die 204/245/313 haben eine andere Kettenkonstruktion und vernünftige Nockenwellen
Ähnliche Themen
Danke Arni, das beruhigt mich schon mal.
Dann könnte es ja wirklich dieses Problem sein welches du geschildert hast.
Injektoren oder Kettenspanner sind es wohl eher nicht.
Ach ja, der Kettenspanner wurde bereits gewechselt vor einem Jahr.
Ich habe bei meinem A6 die letzten 1-2 Wochen Diesel Ultimate getankt. Das Geräusch ist zwar nicht weg, aber deutlich weniger. Das deutet doch eher auf eine Übertragung von Verbrennungsgeräuschen in den Innenraum hin - und zwar über die Lenksäule? Also ggf. die angesprochene Schiebehülse (?).
Kommende Woche geht der Wagen jedenfalls für 2-3 Tage in die Werkstatt. Mir wurde bedeutungsvoll gesteckt, dass ein Audi-Techniker sich das dann genauer ansieht. Ich werde denen mal meine Beobachtungen und diese Erkenntnisse hier mitteilen. Vielleicht findet die Werkstatt was, auch wenn meine Hoffnung nicht allzu groß.
Vor allem will ich vermeiden, dass sich da ein größerer Motor-Defekt ankündigt.
Danke für die bisherigen Hinweise!
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 27. November 2017 um 21:48:12 Uhr:
Wie gesagt...Vermutung ist die Schiebehülse der Lenksäule Motorraumseitig. Gehabt beim Q5 2.0 Tdi ....da hatte man das Dieselnageln im Fahrerfußraum....Hülse hochgeschoben....Geräusch weg
Hallo Arni 1984,
ich war heute mit meinem A6 unterwegs und habe während der Fahrt das Lenkrad verstellt. Sobald man es ganz nach unten stellt, ist es weg. Es ist bestimmt auch diese Schiebehülse der Lenksäule, danke für den Tipp. Gut das du hier bist, wenigstens jemand mit echtem Fachwissen und Audi-Erfahrung.
Viele Grüße
Enrico
Zitat:
Hallo Arni 1984,
ich war heute mit meinem A6 unterwegs und habe während der Fahrt das Lenkrad verstellt. Sobald man es ganz nach unten stellt, ist es weg. Es ist bestimmt auch diese Schiebehülse der Lenksäule, danke für den Tipp. Gut das du hier bist, wenigstens jemand mit echtem Fachwissen und Audi-Erfahrung.
Viele Grüße
Enrico
Habe bei meinem A6 ebenfalls seit ein paar Monaten leichte "Rasselgeräusche" beim Beschleunigen.
Werden mit zunehmender Motortemperatur immer leiser.
War bis jetzt davon überzeugt, dass beim Steuerketten wechsel inkl. Spanner usw. vor ca. 10.000km irgend etwas daneben gegegangen ist.
Habe jetzt diesen Beitrage gefunden und auch mal mein Lenkrad ganz nach unten gestellt.
Ergebnis: Geräusch ist weg :-)
Hast du jetzt diese Schiebehülse gefunden und damit das Problem gelöst?
Ohne Bühne sehe ich bei mir keine Hülse, und im Ersatzteilkatalog gibt es auch keine Hülse.
SG
Nene, die Spanner sind auch Schrott. Das Rasseln wärend der Fahrt ist ein normales Arbeitsgeräusch.....was halt nur zu hören ist weil es durch die Lenksäule telefoniert 😉
Die Hülse ist kein Ersatzteil sondern Bestandteil der Lenksäule
Hab jetzt mein Lenkrad nir einmal ganz nach unten und dann wieder ca. In die alte Position gestellt, vielleicht 1cm weiter zu mir gezogen. Ergebnis: Geräusch ist weg. Und ich wollte die Werkstatt schon zwingen nochmals meine Kette zu tauschen 😁