Rasseln während der Fahrt

Audi A6 C7/4G

Hallo und frohes neues :-)

Mein Problem ist das mein Wagen wärend der fahrt auch Rasselt hörbar ist es wenn man beschleunigt und der Motor Last bekommt bei konstanter Fahrt ist es fast bis garnicht hörbar !

Auch Rasselt er beim Starten aber das ist nicht das problem dafür giebt es ja eine lösung .

Nach etwas suchen habe ich dann das hier gefunden nur leider ist da nichts mehr los und es gab auch keinen eindeutigen ergebnise bzw Lösungen für das Problem.

http://www.motor-talk.de/.../...es-rasseln-vom-motor-t4372003.html?...

Jetzt meine frage bzw Bitte hat jemand das gleiche problem und weis woran es liegt den es nervt mich schon gewaltig.

ich selber fahren den 245 PS 3.0Tdi mit 500NM

Beste Antwort im Thema

Deshalb hab ich nach dem motorcode gefragt.....nur die FL mit 218 /272 haben die schrottigen Nockenwellen drin. Die 204/245/313 haben eine andere Kettenkonstruktion und vernünftige Nockenwellen

222 weitere Antworten
222 Antworten

Zitat:

@Katha52 schrieb am 24. April 2021 um 22:59:44 Uhr:


Audi A6 FL BJ 16 272 PS
Selbes Problem hier..rasseln aus der Lenksäule..hört sich schon nach Ladestrecke an..also jedes Mal wenn Ladedruck aufgebaut wird.
Audi Service Berater hört es nicht ??
Hat jemand eine Lösung gefunden?
Mich macht das langsam wahnsinnig..

Also ich hab bei einigen gesehen, dass die die Stelle in der die Lenksäule aus dem Fußraum kommt (hinter dem Bremspedal) einfach isoliert haben mit so einer Matte.
Habe dasselbe auch gemacht und seitdem Merk ich dieses rasseln garnicht mehr.

LG

Ich probiere das mal..ist echt nervig das Geräusch

Hab die Stelle mal „gedämmt“.
Nach einer Probefahrt nichts zu hören 🙂🙂
Ich hoffe das bleibt so!

B0989be1-1297-4e2e-94a3-6d0a456d770e

Hallo

Ich haben bei meinem ein Geräusch / Rasseln aus dem Lenksäulenbereich. Wenn ich die Lenkung ganz nach oben bzw ganz nach unten verstelle dann ist es kaum noch zu hören. Wie kann man dem Abhilfe schaffen gibt's da ne Aktion von Audi oder eine Thema zu?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln aus dem Lenksäulenbereich' überführt.]

Ähnliche Themen

Suchfunktion nutzen:
https://www.motor-talk.de/.../rasseln-waerend-der-fahrt-t5542708.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rasseln aus dem Lenksäulenbereich' überführt.]

Danke aber ich hatte es nicht gefunden..

Hey, könntest du für einen Laien wie mich erklären wie man da drankommt? Ist es schwer? Komme ich da ohne Spezialwerkzeug dran? Ich würde es ebenfalls gerne dämmen.. Danke vorab und liebe Grüße!

Zitat:

@Katha52 schrieb am 25. April 2021 um 21:28:05 Uhr:


Hab die Stelle mal „gedämmt“.
Nach einer Probefahrt nichts zu hören 🙂🙂
Ich hoffe das bleibt so!

Moin Gemeinde,

Fahrzeug:
Gut gepflegter A6 4G, 2013 3.0 BiTDI, 200.000 km.

Ich bin ein absoluter Autohypochonder und höre Sachen, die ich wahrscheinlich gar nicht hören sollte... 😉 Vielleicht fühlen sich einige von Euch angesprochen... 😉

Beim Kaltstart ist ein leichtes Tickern zu hören (je kälter umso lauter, wenn Standheizung für 20 Min. an war ist es sehr leise). Das Geräusch ist ziemlich genau 2 km da, dann ist es weg. Hat nichts mit der Steuerkette zu tun, das klingt anders. Klingt so ähnlich wie Hydrostößel, die sich langsam mit Öl füllen. Oder Ventile bei älteren Autos...

Weiterhin ist ein "Rascheln" aus dem vorderen linken Bereich zu hören, so als wenn sich Blätter irgendwo verfangen haben und sich im Wind bewegen und gegeneinander reiben. Das aber nur, wenn man sehr behutsam Gas gibt... Wenn man normal auf den Pin tritt ist es nicht so deutlich zu hören.

Gibt es vielleicht Erfahrungen zu diesen beiden "Phänomenen"?
Bin für jeden Tipp dankbar - sind zwar nur Kleinigkeiten, nerven aber dennoch enorm.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 BiTDI - Geräusch Kaltstart' überführt.]

Niemand eine Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 BiTDI - Geräusch Kaltstart' überführt.]

Wegen dem Rascheln. Mach mal das Lenkrad ganz runter und nach hinten und stelle es wieder auf die normale position.

Ich hatte das Geräusch auch. Und es war danach weg, weil sich die Manschette durch die Spritzwand wieder richtig geserzt hat. Das hatte ich hier im Forum als Tipp bekommen.

Siehe hier: Seite 10

https://www.motor-talk.de/.../rasseln-waerend-der-fahrt-t5542708.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 BiTDI - Geräusch Kaltstart' überführt.]

Vielen vielen Dank fernschnellgut, das scheint es wirklich gewesen zu sein... ????

[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 BiTDI - Geräusch Kaltstart' überführt.]

Moin,
hier ein Video der Geräusche bei Kaltstart.
Bei Sek. 13 und 21 besonders deutlich zu hören.

https://youtube.com/shorts/2-3WhWG8nOE?feature=share

Zitat:

@MTX371 schrieb am 8. März 2023 um 08:59:12 Uhr:


Moin,
hier ein Video der Geräusche bei Kaltstart.
Bei Sek. 13 und 21 besonders deutlich zu hören.

https://youtube.com/shorts/2-3WhWG8nOE?feature=share

Die Nockenwellen auf Bank 2 machen Geräusche. Aber das habe ich auch schon schlimmer gehört. Ansonsten nichts Ungewöhnliches.

Und was kann man dagegen machen?

Nix ad hoc. Abwarten. Wenn die Geräusche schlimmer werden, Nockenwellen tauschen (lassen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen