Rasseln?
Hallo,
ich habe einen Audi A3 8p DSG BJ 10/2004.
Seit einiger Zeit höre ich manchmal aus dem Motorraum ein "metallenes Rasseln" (besser kann ich es nicht beschreiben). Komischerweise tritt das nur manchmal auf. Heute z.B. bei 70 kmh unter einer Brücke (kein Gas gegeben) und einmal beim Standgas fahren in der Tanke.
Jetzt im Sommer wenn ich die Scheiben unten habe höre ich es gut wenn ich z.B. unter einer Brücke durchfahre, da der Schall reflektiert wird. Bei geschlossenen Fenstern ist es nicht zu hören.
Ein Kollege meinte das kann nicht normal sein, ich soll mich mal erkundigen was das sein könnte.
Kennt so ein Problem hier vielleicht jemand oder hat einen Tip was ich machen kann?
Grüße,
Marco
20 Antworten
1.6er, 1.6er FSI, 1.9 TDI, 2.0er TDI, 2.0er T-FSI, 3.2er ?
GF
Wieviele Km auf dem Digitalen Fahrtstreckenmesser?
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
3.2er FSI
Unmöglich. 😉
Ähnliche Themen
@ feldbuch
Habsch berichtigt, Danke (peinlich)
GF
"Metallenes Rasseln" kann natürlich alles mögliche sein. Beim 2,0 TDI gabs verbreitet das Kupplungsproblem, wobei die Betroffenen allerdings angeschrieben wurden. Wenns vor allem unter hoher Last auftritt und z.B. nur im 5. Gang dann könntens die Antriebswellen sein. Wieso fährst du nicht in die Werkstatt und fragst dort. Die hörens dann selbst und können eine Einschätzung aus erster Hand geben.
Art
OT,sorry,
aber der muss jetzt sein, hattest du vielleicht kontakt mit kids die was vergessen haben, sowas wie das? 😁
Gruss
Gerd🙂
also ich hab nen 1.6 FSI und meiner kommt wegen rassel-geräuschen am dienstag inner werkstatt für 2 tage ... da ist am start nicht genug öldruck vorhanden und irgendwie brauchen die 2 tage um vorne nen paar sachen auszutauschen. Würd einfach mal beim freundlichen vorbei fahren, vll. steht ja was im system?
Zitat:
hattest du vielleicht kontakt mit kids die was vergessen haben, sowas wie das?
Der war gut 🙂
Habe eben beim 🙂 angerufen und mir einen Termin für Donnerstag geben lassen.
Er möchte sich das Rasseln bei einer Testfahrt mit mir selbst anhören. Ich kann nur hoffen dass es dann auch zu hören ist :-|
Gruß,
Marco
So, es gibt neue Erkenntnisse.
War heute beim 🙂 und wir sind ne Runde gefahren. Wie ich schon vermutete trat das rasseln nur zwei mal ganz kurz auf und der 🙂 hat nicht viel gehört (war viel Verkehr und auch sehr laut in der Umgebung). Er meinte daß es vielleicht ein Blech sein könnte, hat den A3 auf die Hebebühne gestellt und etwas an den Blechen rumgebogen. Danach hatte er noch einen Blick in die Fehlerdatenbank geworfen, aber nichts derartiges gefunden.
Ich bin danach noch etwas mit einem Kollegen rungefahren um herauszufinden wann das Rasseln auftritt. Und wir haben herausgefunden daß es knapp unterhalb von 3000U/min stark rasselt. Hält man die 3000U/min kann man es laut und deutlich hören (Kollege meint es hört sich an wie ein schleifen).
Also zurück zum 🙂 und ihm erzählt was wir herausgefunden hatten. Er ist dann eine Runde gefahren und hat es nun auch deutlich gehört. Er meint aber, so lange das nur während der Fahrt auftritt kann er nichts machen da er es so nicht lokalisieren kann. Seiner Meinung nach sollte man warten bis etwas kaputt geht denn dann wisse man es genau.
Ich habe nun noch 3 Monate Garantie und wollte mich damit nicht zufrieden geben. Er hat mir dann versprochen daß er dieses Problem bei Audi meldet und mir dann Bescheid sagt was dabei herausgekommen ist.
Nunja soweit der Stand.
Grüße,
Marco
Mach einen Mängelauftrag und/oder lass den Schaden jetzt noch dokumentieren. Wenn die Garantie erst abgelaufen und du nichts in der Hand hast, siehst du alt aus.
Art
So nach langem hin und her gibts wieder etwas neues.
Ich habe des öfteren mit einem 🙂 telefoniert, der zum Schluss zu der Erkenntnis gekommen ist, dass er das Rasseln auch bei einem anderen A3 gehört hatte und es seiner Meinung nach normal ist. Zudem steht ja auch nichts in der Fehler Datenbank.
Inzwischen hört man das Rasseln nun auch schon im Stand bei ca. 3000U/min. Deshalb bin ich heute nochmals zum 🙂.
Nach ca. 5min war das Problem gefunden - eine Schraube fehlt, die eine Halterung in der Nähe des Motors festhalten soll.
Schraube ist bestellt und kommt morgen (ist ne große spezialschreube die nicht vorrätig war).
Soweit so gut.