Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Das trifft aber auch wahrscheinlich nur dann zu, wenn man sein Auto dort zum Service und noch Garantie hat. Es bestenfalls dort auch gekauft hat.
Oder?
Bei absolut gar keiner "Verbindung" zu dem Audi-Partner würde ich vermuten, gibt es da gar keine Übernahme irgendwelcher Kosten.

Einen Kulanzantrag für dein Fahrzeug kann jeder Audi Servicepartner stellen.

Probieren werde ich es auf jeden Fall.
Wollte nur Mal hier hören, ob damit schon jemand Erfolg gehabt hat.

Zitat:

@Bugatti16.4 schrieb am 25. Juni 2021 um 22:53:36 Uhr:


Und Du hast den gleichen Motor wie ich Pepeb8?
Wenn ja, seit wie viel Kilometern schon Rasseln?

Kann zu meiner Fahraufnahme vielleicht noch jemand was sagen?
Für mich ist da eigentlich nichts Ungewöhnliches zu hören.
"Bedenkliche" Geräusche während der Fahrt sollten ja dann entweder ein Rasseln oder ein Schleifen sein, oder?!

Hat eigentlich schon Mal jemand seine Spanner und was noch dazu gehört, bei Audi tauschen lassen, obwohl er sein Fahrzeug dort nicht gekauft hat, dort nicht zum Service hinfährt, keine Garantie mehr hat, etc.
Und irgendeinen Teil der anfallenden Kosten von Audi übernommen bekommen?

Nein, ich hab den gleichen wie Nexus. 3.0tdi CDUC und das rasseln hab ich seit etwa 114.000

Zwei bekannte fahren jetzt das ravenol 5w40 und den Zusatz, seit dem kein einziges rasseln mehr!

Werd ich demnächst auch mal ausprobieren.

Wenn meine Steuerkette mal hinüber sein sollte werde ich auch nach dem Druckhalteventil schauen wie im Bild von mir beschrieben.

Lg

Ähnliche Themen

@Pepeb8 was für ein Zusatz ist das?

Zitat:

@6n95 schrieb am 3. Juli 2021 um 09:53:19 Uhr:


@Pepeb8 was für ein Zusatz ist das?

"Racing-Motoröl Ravenol RUP 5W-40 direkt im Ravenol Shop kaufen"

https://www.ravenol-shop.de/.../ravenol-rup-5w40-racing?...

Oder das ravenol ndt

Was gern in dem Zusammenhang noch beigemischt wird, ist das archoil 9100

@Pebeb8

Durch meine Ölumstellung konnte ich das Rasseln auch verringern.
Bei mir ist es nicht bei jedem Start. Tritt aber auch Mal bei warmen Motor auf, dafür aber bei kaltem Motor nicht.
Hatte auch Mal verschiedene Additive von Liqui Moly versucht. Damit hatte ich eine zeitlang gar kein Rasseln mehr.

Nichts desto trotz werde ich einen Versuch bei Audi starten, um alles tauschen zu lassen.

Zitat:

@6n95 schrieb am 3. Juli 2021 um 09:53:19 Uhr:


@Pepeb8 was für ein Zusatz ist das?

Archoil 9100, zuvor aber motorspülung.

Zitat:

@michmich321 schrieb am 4. Juli 2021 um 08:18:11 Uhr:


Oder das ravenol ndt

Was gern in dem Zusammenhang noch beigemischt wird, ist das archoil 9100

Würde auch eher zu NDT greifen!

Zitat:

@Bugatti16.4 schrieb am 4. Juli 2021 um 20:49:02 Uhr:


@Pebeb8

Durch meine Ölumstellung konnte ich das Rasseln auch verringern.
Bei mir ist es nicht bei jedem Start. Tritt aber auch Mal bei warmen Motor auf, dafür aber bei kaltem Motor nicht.
Hatte auch Mal verschiedene Additive von Liqui Moly versucht. Damit hatte ich eine zeitlang gar kein Rasseln mehr.

Nichts desto trotz werde ich einen Versuch bei Audi starten, um alles tauschen zu lassen.

Solang nur beim Start die Kette rasselt, würde ich denke ich nichts machen. Antrag kann man ja mal stellen und schauen was sich ergibt. Kannst uns ja auf n laufenden halten, wäre sehr interessant.

Bekannter fuhr auf seinen a5 3.0tdi 450.000km und 300.000 mit Start rasseln. Alles oke soweit. Getriebe hat zuvor schlapp gemacht!

... ich habe gerade das Thema durch. A6/4G Bj2015 FL 3.0TDI/218PS, 145Tkm

Hatte auch ab und zu beim Kaltstart ein Rasseln und Geräusche aus dem Motorraum. Wurde bei Audi gecheckt und für schlecht befunden. Ketten usw wurden wegen bestehender Garantie (über VVD) anstandlos getauscht. Eigenantteil 500 EUR (SB). Ich habe mir die Teileliste geben lassen was alles getauscht wurde. Tatsächlicher Rechnungswert wäre gut 4.700 EUR gewesen.

Also , wer das auf Garantie machen lassen kann, sollte nicht warten. MEine Meinung.

@Pepeb8
Ja, ich werde das Ergebnis hier auf jeden Fall mitteilen.
Nach meinem Urlaub in zwei Wochen werde ich Mal bei Audi anfragen.

Guten Abend!

Undzwar mein dicker 3.0bitdi bj 2017 der 4g c7
Hoffe jemand kann mir helfen..
Nach Motor Start treten komische Geräusche auf &dann läuft der Motor bzw hört man den 3.0l
Eventuell die Steuerkette?

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 competition' überführt.]

Ich bin absolut Nichtwissend aber bei meinem alten nicht-Audi klang das nach dem spanner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 c7 competition' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen