Rasseln nach Kaltstart beim 1,6 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin Moin Community!

Also, viele sagen ja es ist normal das der FSI etwas lauter sei beim starten insbesondere wenn er kalt ist. Es wurde von dem Loslagerrasseln gesprochen, was wohl im getriebe stattfindet, was wiederrrum mit dem Schichtladebetrieb usw zu tun hat.

Ich habe nach dem Kaltstart immer für ein paar sekunden ( 2 oder 3) ein sehr lautes Rasseln aus der Motorgegend. Einige sagen dies sei normal, dem ist aber nciht so. Ich habe mein Auto heute morgen zum Händler gebracht und ihm zuvor das Problem geschildert. der sollte dann den Wagen den tag über mal starten weil das Rasslen nciht bei jedem Startvorgang auftritt.

Als ich den Wagen abgeholt habe, hat er den ganzen Tag nix gehört, erst als ich ihn gestartet habe als ich losfahren wollte, Rasselete es. 3 Werkstattmeister waren am grübeln und meinten das sei definitiv nicht normal. Lange rede kurzer Sinn. Mein Serviceberater hat mal in der Datenbank von VW geschaut und es gibt dieses Problem wohl öfter. Zum Glück liegt die Lösung Parat. Ab Mai 2005 bietet VW dafür einen neuen Kettensatz für die Steuerkette an. Denn diese hat anscheinend zu wenig Spannung und rasselt deswegen hin und wieder.

Mein Auto kommt nächsten Montag in die Werkstatt und das rasseln wird bald der Vergangeheit angehören.

Nur mal so zur Info für andere user.

Mfg Spidy

Beste Antwort im Thema

Moin Moin Community!

Also, viele sagen ja es ist normal das der FSI etwas lauter sei beim starten insbesondere wenn er kalt ist. Es wurde von dem Loslagerrasseln gesprochen, was wohl im getriebe stattfindet, was wiederrrum mit dem Schichtladebetrieb usw zu tun hat.

Ich habe nach dem Kaltstart immer für ein paar sekunden ( 2 oder 3) ein sehr lautes Rasseln aus der Motorgegend. Einige sagen dies sei normal, dem ist aber nciht so. Ich habe mein Auto heute morgen zum Händler gebracht und ihm zuvor das Problem geschildert. der sollte dann den Wagen den tag über mal starten weil das Rasslen nciht bei jedem Startvorgang auftritt.

Als ich den Wagen abgeholt habe, hat er den ganzen Tag nix gehört, erst als ich ihn gestartet habe als ich losfahren wollte, Rasselete es. 3 Werkstattmeister waren am grübeln und meinten das sei definitiv nicht normal. Lange rede kurzer Sinn. Mein Serviceberater hat mal in der Datenbank von VW geschaut und es gibt dieses Problem wohl öfter. Zum Glück liegt die Lösung Parat. Ab Mai 2005 bietet VW dafür einen neuen Kettensatz für die Steuerkette an. Denn diese hat anscheinend zu wenig Spannung und rasselt deswegen hin und wieder.

Mein Auto kommt nächsten Montag in die Werkstatt und das rasseln wird bald der Vergangeheit angehören.

Nur mal so zur Info für andere user.

Mfg Spidy

256 weitere Antworten
256 Antworten

Störlampe gelb leuchtet geht auch wieder aus, jetzt leuchtet sie konstant. Beim Besuch meiner Werkstatt meinte der Meister steuerkette 1.400 Kostenvoranschlag. Ein leichtes Rasseln ist zu hören aber nur ganz kurz im Kaltstart. Dann läuft er wirder ruhig und ohne Makel. Was meint Ihr zu diesem Problem? Golf V 1,6 FSI
Da ich nur kurzstrecken fahre meine Frage kann ich problemlos weiter fahren oder ist das zu gefährlich?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette rasselt beim Kaltstart' überführt.]

Willkommen, die SuFu bietet Lesestoff:

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette rasselt beim Kaltstart' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen