ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Rasseln nach dem starten (RP)

Rasseln nach dem starten (RP)

Themenstarteram 21. November 2004 um 11:20

Hi,

wenn ich meinen Wagen anmache wenn er kalt ist, stertet er ganz normale aber man hört dann noch ca. 2-3 Sekunden noch ein Rasseln, ich weiss es ist schwer so ne Ferndiaknose abzugeben, aber vieelciht hatte das ja schon mla einer euch!

Könnte das der Anlasser sein?

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 16V-G60 Hans

habe ich mir von einem sehr erfahrenen kfzler sagen lassen 5- 10 sek ist ja noch gut.

Richtig, und wenns länger dauert sind die Schrott.

So wie bei mir z.B. dauerhaft.......kann ja mal ne Aufnahme mit dem Handy machen, wenns klappt.

am 21. November 2004 um 14:18

Mein alter RP hat mindestens 10 min geklappert, da waren fast alle Hydros hinüber. Hat dann aber aufgehört nach ner Weile Fahrt.

Jetzt klappern die keine 2 Sekunden, aber nicht immer. Je nach Stellung der Nocke.

mit den 20min meine ich auch wenn der wagen lange stand 3-4 monate dann klackern die ja langer. bei mir hört es wenn sie klappern nach 2-5sec auf.

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspezial

Hitzeschutzblech Krümmer, KAT, Hitzeschutzblech am KAT, Anlasser dreht nach.......musste erst mal schauen woher es kommt und wie es sich anhört.

Hi,

das Problem habe ich auch! Bei mir hört es sich aber nach dem Anlasser an. Er startet ganz normal, aber dann läuft der Motor schon und ganz kurz hört man noch ein Geräusch ähnlich wie das vom Anlasser.

Was genau heißt das "der Anlasser dreht nach"? Ist er dann bald hinüber/sollte man Ihn wechseln?

Hydros klappern bei mir sowieso am Anfang, daher kann ich die in dem Falle auschhließen ;)

Vielen Dank

FaZi23

zum thema klackern der Hydros

VW sagt ,das wenn der Kühlerlüfter Das erste mal ein und ausgeschalten hat soll mann mit der drehzahl auf 2500-3000 u/min gehen.

wenns dann noch klappert defekte/n Hydrostössel ermitteln und ersetzen.

das sind dann aber meisstens alle.

mfg Viper

Zitat:

Original geschrieben von FaZi23

Was genau heißt das "der Anlasser dreht nach"? Ist er dann bald hinüber/sollte man Ihn wechseln?

Das heißt, das der Anlasser noch vom Schwungrad weitergedreht wird, weil die Entkoppelung nichtmehr ordentlich funktioniert.

Wie es hier mit neu schmieren aussieht, weiß ich nicht, ich würde es aber mal einfach probieren.

am 21. November 2004 um 17:46

Hallo,

wie wirkt sich das aus wenn die Hydros kaputt sind? Weniger Leistung? Mehr Verbrauch? Ich denke meine Hydros sind alle im Eimer, habe dauerhaftes Klackern. Ein Kfz-Mech. hat zu mir gesagt das dass nicht gravierend ist, ausser das es klackert. Beim Tüv hat auch niemand etwas gesagt, und durch die AU bin ich auch ohne Probleme gekommen, allerdings klackert es eigentlich nur richtig bei Vollast, und das war bei meiner AU nicht der Fall.

Gruss

Rasseln nach dem starten

 

Hi,

das rasseln sind die Hydros, die stellen sich automatisch nach jedem Start nach. Klingt am schlimmsten wenn es kalt draussen ist.

am 22. November 2004 um 22:25

Hallo,

ich wollte eigentlich wissen, was das dem Motor ausmacht, falls die Hydros defekt sind?

Geht er kaputt?

Weniger Kompression? Weniger Leistung?

Oder nur Rasseln?

am 23. November 2004 um 6:09

Zitat:

Original geschrieben von Superpanner

Hallo,

ich wollte eigentlich wissen, was das dem Motor ausmacht, falls die Hydros defekt sind?

Geht er kaputt?

Weniger Kompression? Weniger Leistung?

Oder nur Rasseln?

Nur Rasseln. Sonst keine Nebenwirkungen. Manche bezeichnen es als Schönheitsfehler, mir gings auf die Nerven.

Bei ständigem Klackern lieber wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von 16V-G60 Hans

ich tippe auch auf hydrostößel. sind aber erst zu erneuern wenn das klackern nach 20min immer noch

weg ist.

...immer noch nicht weg ist! ;)

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga

Das heißt, das der Anlasser noch vom Schwungrad weitergedreht wird, weil die Entkoppelung nichtmehr ordentlich funktioniert.

Wie es hier mit neu schmieren aussieht, weiß ich nicht, ich würde es aber mal einfach probieren.

Ja, in dem Fall ist der irgendwo mit Schmutz zugesetzt. In dem Fall würde ich ihn ausbauen, reinigen und neu fetten. Eventuell noch die Laufbuchse austauschen.

Meine Hydros klackern auch, was mich sehr nervt. Ich muss die Dinger auch mal tauschen, wenn ich endlich Zeit dafür habe und es draußen nicht regnet...

Hi, also bei mir ist es ganz ähnlich. Meine Hydros klappern manchmal noch fünf Minuten nach dem Losfahren, manchmal nur 10 sec. Was kostet es denn, in der Werkstatt die Hydros wechseln zu lassen?

Wöfür sind die denn eigentlich da?

mfg knight

am 23. November 2004 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl

Wöfür sind die denn eigentlich da?

mfg knight

Die Hydros regulieren automatisch das Spiel zwischen Nocke und Ventil. Oder so....

:D

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76

Oder so....

:D

Aha! ;):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Rasseln nach dem starten (RP)