Rasseln im Motorraum
Guten Abend
Ich habe vor gut einer Woche einen Audi TT 8n gekauft. Die Checklampe hat schon geleuchtet. Danach habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und es wies darauf hin dass der Nockenwellenversteller defekt ist. Heute habe ich den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und den neuen NW versteller inkl. Steuerkette verbaut. Als ich danach das Fahrzeug startete rasselte er im bereich Zahnriemen drehzahlabhängig.
Weiss jemand über dieses Problem bescheid?
Motorcode BAM
Km stand: 250'000
Jahrgang 01
104 Antworten
Das ist der Kettenspanner richtig.. aber der wird wenn er eine Verstellung hat auch zur Nockenwellen Verstellung genutzt.. dann ist an dem Spanner noch ein elektrisches Ventil dran.. so wie auf dem Bild aber auf Deinem Video sehe ich es nicht
Ich werde gleich zum Fachhandel fahren und denn Ketten spaner bestellen nach Fahrgestellnummer, der auf dem Bild war der falsche
Ich wollte jetzt einen bestellen nur jetzt weis ich nichts mehr , du sagst auf dem Video ist nichts von elektronischen kettespaner zu sehen aber der im Laden sagt laut meiner Nummer ist es der elektronische kettenspaner ???
Ähnliche Themen
Ja genau der wird wahrscheinlich nach deinem Fahrzeugschein gegangen sein und nach deinem Fahrzeugschein oder bzw der Fahrgestellnummer den APPD gibt es einmal mit und einmal ohne Nockenwellenversteller so aber du hast ja andere Motoren hast du gesagt du musst die mir entsprechenden Motorkennbuchstaben sagen dass er den richtigen raus sucht auf deinem Video habe ich keinen Nockenwellenversteller gesehen da müsste ja dann sonst einen kabel lose sein
Ich bin gerade noch immer unterwegs ich schaffe es heute nicht mehr denn Deckel zu öffnen , draußen ist kalt und meine Garage zu gestellt noch , aber ich kann dir paar Bilder schicken von Motor mit Deckel ? Ich muss morgen früh auch zu Arbeit wieder heute war es lange genug , ich komme aus Münsingen Nähe Reutlingen
Ja sag ich doch.. war nur weil Du mir das falsche Bild geschickt hast.. manch mal den Deckel runter und guck die Kette an
Ich habe morgen viel früher aus und mache das nochmal also denn Deckel runter aber ich bin mir sicher das die Kette fest war vor 2 Wochen , aber morgen werde ich denn spanner und Kette bestellen vom Preis her ist es ein großer unter schied um die Hälfte günstiger, soll ich noch irgend was kaufen ?
Ich habe jetzt denn Kettenspaner, Kette und 2 Dichtungen gekauft , ein Mitarbeiter der Firma AET denn ich gut kenne hat heute auch gemeint das er das Problem auch hatte aber an seinem Audi A6 1.8T und es war der spanner , was sagst du was ich machen soll ? Soll ich den Deckel jetzt runter machen und schauen oder warten bis Samstag da kommt der sowieso runter wegen teile Wechsel , Gruß Thomas