Rasseln im Motorraum
Guten Abend
Ich habe vor gut einer Woche einen Audi TT 8n gekauft. Die Checklampe hat schon geleuchtet. Danach habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und es wies darauf hin dass der Nockenwellenversteller defekt ist. Heute habe ich den Zahnriemen inkl. Wasserpumpe und den neuen NW versteller inkl. Steuerkette verbaut. Als ich danach das Fahrzeug startete rasselte er im bereich Zahnriemen drehzahlabhängig.
Weiss jemand über dieses Problem bescheid?
Motorcode BAM
Km stand: 250'000
Jahrgang 01
104 Antworten
Ok dann so , morgen gehts los und am Ende wird es doch nur der spanner gewesen sein so wie du es gesagt hast
Du hast ja gesagt.. Hast eh schon alles da.. Aber ich würde trotzdem vorher die Hydros prüfen. Damit Du weißt was es war. Kannst froh sein das Du keinen Nockenwellenversteller hast.. der ist 3mal so teuer
Bei Audi um die 500
Ähnliche Themen
Nicht aber das da ein ölkanal verstopft ist mit Spänen von Deinem Motorschaden... guck mal ob das Sieb sauber ist wenn Du denn Spanner raus hast.. oder vielleicht ein Stück von
Der Dichtung dazwischen hängt dann bekommt der Spanner keinen Öldruck und arbeitet nicht..
Ja kann alles sein , Kopf , Rumpf und kurbelwelle sind neu alles andere neu ( außer Hydros, Schläuche und Turbolader das hab ich übernommen) kann sein das da noch irgendwas drin war
Morgen gegen 12 Uhr gehts los ich hoffe ich schaffe das auch morgen fertig zu machen und vor allem hoffe ich das das Problem danach behoben ist
Also ich bin ne Weile fertig in keine der Hydros hat der 0.20 Blättchen rein gepasst also hab ich denn Ketten spanner raus geholt und mir kamen gleich paar Plastik Stücke entgegen , die Kette sah gut aus also hab ich nur denn spanner mit Dichtungen getauscht und das wars jetzt läuft er wieder anständig normal
Bingo... hat der Papa wieder recht gehabt...war das kleine Sieb gebrochen oder wo kamen die Plastikteile her?
Die Abdichtung... krass das Teil würde ich dem Händler aber um die Ohren hauen.. hoffe Du hast jetzt mehr Glück und Markenware
Der neue ist von Febi der alte war auch von Febi , jetzt läuft er normal wieder ich danke dir für deine ganze Geduld mit mir und das du mich auf die Idee mit dem Kettenspaner gebracht hast und ich reagieren konnte und noch ein gekauft habe , ohne dein Wissen würde ich heute nach dem alles zerlegt war ohne Kettenspaner da stehen und mich noch mehr ärgern!! Also lieben Dank