Rasseln beim Fahren 3.0 tdi

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo zusammen,

Kann mir evtl. jemand helfen bin am verzweifeln!
Und zwar klackert bzw rasselt bei der Fahrt bis der der Motor warm wird etwas aus dem Motorraum.
Kann es die steuerkette sein!
Es ist halt aber nur bei der Fahrt im Stand und wenn man Gas gibt ist nichts zu hören!
Hatte jemand schon einmal das Problem?
Habe auch schon versucht das aufzunehmen bekommt man aber nicht so hin?

23 Antworten

Ich habe den bir kurzem machen lassen die haben mir vorschriftsgemäß dem 05-30 rein gekippt

Quas,

Die werden dir das gleiche erzählen ????
Ich war bei drei Audi Händlern die haben mir alle das selbe erzählt einer hat direkt gesagt wenn es sie stört können wir gerne die Kette wechseln für ca 5000€ aber versprechen ihnen nicht das das Geräusch danach verschwindet.

Keine Ahnung, warum du meinen Post übersprungen hast.
Der Kettenspanner ist Schrott und hat keinen Öldruck beim starten, deswegen das Geräusch. Der eine sagt es ist nicht schlimm 1-2 Sekunden, der andere sagt tauschen. Ich habe es persönlich tauschen lassen sobald es mehr würde.

Ich mache es halt jährlich oder alle 10-15TKM, je was eher Eintritt.
Habe mich ein wenig von dieser Analyse hier abschrecken lassen: http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=6148

Den Spannern wird ja nachgesagt, dass sie aufgrund des Ausreizen des Intervalls mit den Ablagerung die sich dann im Öl so sammeln zu gehen können. Und auf die Kette soll es angeblich auch einen Einfluss haben.

Daher auch meine Frage an die Betroffenen mit dem Rasseln wie ihr Öl-Wechsel-Verhalten ist.
Meiner - A4 3.0 TFI CleanDiesel von 2015 mit 130TKM - ist bzgl Kette total unauffällig.

Ähnliche Themen

A4 3.0 TFI ???
Mir unbekannt, wahrscheinlich ein Modellfahrzeug aus China, während Corona erfunden.
Sorry, oder ich habe nun wieder gar keine Ahnung.

Anstatt TDI tippte er TFI

Muss man doch kein "Hermann" von machen

Zitat:

@seanjohn888 schrieb am 23. August 2020 um 13:17:10 Uhr:


Mich würde interessieren zusätzlich zu der Frage von @real_Base ob es beim Motorstart für den Öldruck vom Kettenspanner einen Unterschied macht bzw. Probleme vorbeugt wenn das Motoröl gem. Anzeige MMI immer auf MAX steht oder ist es egal so lang es nicht MINIMUM ist?

Immer Max halten ! Je niedriger um so eher rasselt es kurz beim morgendlichen Start .

und wie viel L/ml unterschied sind es von min. auf max.

Zitat:

@Quas schrieb am 26. August 2020 um 17:45:09 Uhr:


und wie viel L/ml unterschied sind es von min. auf max.

Schaust du in der Betriebsanleitung nach.
Liegt im Handschufach.🙂
Auffüllen in 0,5 Liter Portionen und zwischendurch kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen