Rassel-, Prassel-, Schnarrgeräusche aus dem Motorraum
Hallo
Habe bei meinen 1.4 TSI 90kw (CMBA) die besagten Geräusche im Motorraum. Habe dazu eine TPI von Volkswagen gefunden.
Zitat:
Kundenaussage:
Rassel-/ Prassel-/ Schnarrgeräusche aus dem Bereich Voderwagen/ Motorraum:
beim anfahren und/oder bei sich reduzierenden Drehzahlen nach Gasstößen.
Schuld daran lt. TPI ist das Gestänge des Wastegate.
Zitat:
Durch Toleranzen zwischen Welle und Buchse im Bereich des Wastegate-Gestänges kann es in einem bestimmen Drehzahlbereich zu einem Rassel-/ Prassel-/ Schnarrgeräusch kommen.
Lösung:
Federklammer am Gestänge anbringen (Bei meinen fehlt eben besagte Federklammer)
So jetzt komm ich zu meiner eigentlichen Frage:
Macht es überhaupt Sinn das Auto in Wkst. zu stellen und das zu beanstanden? Die Federklammer an sich kostet ein Paar Euro, lt. TPI werden ca. 30 ZE verrechnet. Dauert ja nicht lange und wird nicht die Welt kosten aber das kann ich auch selbst in ein Paar Minuten erledigen. Auto ist jetzt genau 3 Jahre alt, Garantie hab ich keine mehr und ca. 23.000km drauf. Gibt es eurer Meinung nach einen Grund das in der Wkst. machen zu lassen? Wird es z.B. irgendwo vermerkt das es gemacht wurde?
Hatte schon jemand mal das besagte Problem und hat es repariert oder reparieren lassen?
lg
Hannes
22 Antworten
Mal ne blöde Frage..
Mein 1.4 TSI 150ps aus 2015 klingt für mich manchmal wie ein Diesel beim anfahren. Ist das jenes von euch hier diskutierte Phänomen?
Zitat:
Mein 1.4 TSI 150ps aus 2015 klingt für mich manchmal wie ein Diesel beim anfahren.
Ja - das ist bei meinem 1,4/125 PS ähnlich. Ich tippe darauf daß das vom Ansaugtrakt ( pulsierende Luftsäule ) her kommt.
Der Motor hat Resonanzrohre .
Genauso wie er beim Fordern kernig klingt. Dürfte die gleiche Ursache haben.
Ist aber normal und unschädlich.
Nur Gewöhnungssache. Ich habe mich daran gewöhnt.
Ok danke
Ähnliche Themen
So Klammer ist drinnen, Geräusch ist weg! 🙂 Hab sie jetzt selbst reingesteckt, Klammer kostet bei VW 5,50€ und ist sofort drinnen. Abgebaut o.ä. muss nichts werden. Super was das kleine Ding ausrichtet 😁
lg
Nochmal allgemein: Wenn es eine TPI gibt, dann kann man das kostenlos in der Werkstatt machen lassen. Vor 2 Jahren wurde bei unserem 8 Jahre alten Crafter der Turbolader kostenlos getauscht, da der freundliche gesehen hat, dass es eine TPI gab. Der alte Turbo hatte jedoch keine Probleme gemacht.
Zitat:
@mortifi schrieb am 2. August 2016 um 11:44:12 Uhr:
So Klammer ist drinnen, Geräusch ist weg! 🙂 Hab sie jetzt selbst reingesteckt, Klammer kostet bei VW 5,50€ und ist sofort drinnen. Abgebaut o.ä. muss nichts werden. Super was das kleine Ding ausrichtet 😁lg
Hast du zu besagten Teil evtl noch die TPI oder Teilenummer?
VG Tobi