Rassel oder Sauggeräusche im Leerlauf Motorraum links 530d 231 PS

BMW 5er E61

Hallo,
habe seit gestern rassel oder ein Sauggeräusch vom Motor links im Leerlauf.
Bei Drehzahlerhöung ist das geräusch weg.
Hat jemand einen Tip für mich.

24 Antworten

Du meinst die Unterdruckschläuche, nehme ich an? 🙂

Diese bekommst du als Meterware oder bei BMW.

Diesen Durchmesser brauchst du für das AGR-Sytem:

Klick

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo Leute,

ich klink mich mal da ein weil ich auch so ein sauggeräusch habe. Habe einen 535d baujahr Juli/2005.

Bei mir hört es sich auch so an wie der zweite soundclip was hier gepostet wurde. Wenn ich am stand gas gebe, hört sich das so an wie wenn der motor irgendwo rausblässt. Kann es bei mir auch der Druckwandler sein??

Grüsse
Chris

Hallo,
finde beide Sounds hören sich gleich an.
Ich werde zu erst die Schläuche tauschen...dann sehen wir was passiert. Geräusch = Undichtigkeit

Bitte korrigieren wenn diese Annahme falsch ist und das Geräusch aus dem Druckwandler kommt.

Gruß
Martin

Hallo!

Also das Geräusch aus den Videos ist kein "Sauggeräusch", das ist ein Quaken, oder höre ich schlecht? 🙂

Bei dir, Chris, ist es denke ich nicht der Druckwandler, denn der produziert kein Sauggeräusch.

Wenn es bei dir pfeifft oder irgendwo herauszischt, ist meistens eine Leckage im Ladeluftsystem zu finden - also Ladelutschläuche oder z.b. Ansaugbrücke undicht (oben irgendwo) oder oder 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Hey BMW-Verrückter,

also würdest Du sagen, dass das Quaken ein defekter Druckwandler ist?? oder eine Schlauch der an diesem hängt?

Gruß
Martin

Hallo!

Das haben bereits einige mit dem Tausch des Druckwandlers gelöst 🙂 Liegt am Druckwandler selbst oder es kommt vom AGR-Ventil, welches aufgrund des fehlerhaften Druckwandlers permanent öffnet und schließt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,
Sauggeräusche sind weg; habe gestern den Druckwandler getauscht und das AGR gereinigt;
Anbei noch ein Bild wo der Druckwandler sitzt.

Danke!

Martin

Druckwandler

Super, also noch eine Bestätigung, dass es tatsächlich der Druckwandler ist 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Habe aber auch das AGR und die Membran gereinigt.......Auf jeden Fall ist der Frosch weg 😁

Bis zum nächsten Mal!

Grüße
Martin

Servus!

Damit hast du dem AGR-System nur was gutes getan 🙂 Das sollte man beim Dieselmotor ohnehin machen. Aber, ich würde auch noch empfehlen die Frischluftrate um "+40 mg/hub" anzuheben - der AGR-Anteil der Inertgase verkleinert sich dadurch und weniger Rußbildung und Verstopfungen der Einlasskanäle etc. 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen