Raser auf Autobahnen
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, was ihr von Rasern haltet! Speziell im Fall "Turbo-Rolf".
Kurz für die leute die nicht davon gehört haben:
Der besagte Rolf F. soll vom Werk in Sindelfingen frühs losgefahren sein und die A5 nach Zeugenaussagen entlaggerast sein. Sein Ziel war glaube ich Bremen. Es waren so gut wie keine Fahrzeuge unterwegs und auf einer UNBEGRENZTEN Strecke soll er ziemlich schnell gafahren sein. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit solltte angeblich 190 km/h betragen haben 😰 😰 😰
Irgendwo auf der A5 fuhr eine junge Frau mit ihrem Kind auf der linken Spur mit 120 Km/h und erschreckte sich aufeinmal als sie in den Rückspiegel sah. Rolf F. kam mit 220 km/h von hinten an. Sie erschrak und zog das Lenkrad Weg, worauf sie an einem Baum zerschellte.
Ich sehe keinen Grund warum er bestraft wurde. Hätte er gedrängelt und wäre hinten raufgefahren, dann hätte ich das verstanden. Aber warum darf man bei unbegrenzt nicht seine 220 fahren. Was kann er dafür, dass sie erschrickt und das Lenkrad wegreisst? Das war eigentlich fahrlässig von ihr mit einem Kind auf einer leeren Autobahn ganz links zu fahren, zu mal eine Richtgeschwindigkeit von 130 vorgegeben ist.
Er wurde zu eineinhalb jahren Haft verurteilt, ohne Bewärung, sein Führeschein wurde ihm entzogen und er wurde von Mercedes gefeuert.
Nach einem halben Jahr ist Rolf F. kurz vor dem Freispruch.
Für mich war das ein reiner Indizienprozess. Es kam ja selbst mal die These auf, dass der Chef von Rolf F. der Täter sein sollte. Und es war auch lange unklar mit welchem Auto der Unfall vollzogen wurde (E-S-CL). Dann war es aufeinmal ein CL 600, aber auch er zeigte keine Auffahrunfallzeichen.
Bitte schreibt mir eure Meinungen
Gruss
Late
98 Antworten
Hallo,
ich habe sogar Angst langsam auf Autobahnen zu fahren, weil ich da immer Angst habe, dass mir jemand von hinten mit hoher Geschwindigkeit auffährt.
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Late
Hallo,
ich habe sogar Angst langsam auf Autobahnen zu fahren, weil ich da immer Angst habe, dass mir jemand von hinten mit hoher Geschwindigkeit auffährt.
Viele Grüsse
???
Dafür gibt es doch die rechte Spur?!?
Man muss auch bei langsamen Linksfahrern unterscheiden können! Es ist auch nicht unbedingt falsch was Sippis Frau sagt. Wenn ich auf der linken Spur zum ÜBERHOLEN bin, ist das absolut in Ordnung (auch vor dem Gesetzt!). Das kann auch ein 110kmh Fahrer bei einem 100 kmh Fahrer tun. Wenn in diesem Moment einer mit 210 kommt, muss er bremsen!
Dass sich aber viele langsamen Linksfahrer nicht nur zwecks Überholen dort aufhalten, ist mir auch klar! Ich wollt`s nur mal gesagt haben...
Was auf unseren Straßen abläuft ist Wahnsinn. Elefantenrennen, notorische Linksfahrer, ohne-Grund-Ausscherer usw. machen das Fahren auf unseren Autobahnen immer unangenehmer. Der Hauptgrund für diese Zustände liegt allein an den extrem egoistischen Fahrern. In den meisten Ländern ist das Fahren viel angenehmer. Nicht wegen dem Tempolimits, sondern wegen den Fahren, die sich Kameradschaftlich und Verkehrsangepasst verhalten. Ich glaube in keinem anderen Land ausser Deutschland funktioniert das Reißverschlusssystem so schlecht.
Wenn mal der Verkehr gut lüft, dann habe ich schon haüfig erlebt, dass die linke Spur bei so etwa 160 Km/h gut läuft, bis einer von der rechten Spur mit Tempo 90 überholt. Dann müssen wieder alle bremsen und es kommt durch Bremsketten (Der Hintermann bremst meist stärker ab wie der Vordermann) zu Stauungen.
Zum Thema "Turbo Rolf". Ich glaube, wenn ich auf einer absolut freien Bahn mit Tempo 200 unterwegs bin (was eigentlich selten vorkommt -> Spritsparen) und da so ein Kleinwagen auf der Überholspur "steht", dann ist das schon eine brenzlige Situation, in die wahrscheinlich alle Autofahrer geraten können (zumindest die, die auf dt. Autobahnen unterwegs sind mit entsprechenden Auto 🙂), die mit einen solchen Tempo unterwegs sind. Selbst wenn man stark abbremst, dann kommt man den Vordermann sehr nahe, was für einen Zeugen durchaus wie eine Berührung aussehen kann. Wenn dann die Fahrerin aus Schreck das Lenkrad verreist, dann kann man eigentlich nix dafür, oder sehe ich das falsch.
Die junge Frau hat meiner Meinung nach äußerst fahrlässig gehandelt.
Warum kriecht sie mit einem Kleinwagen auf der linken Spur, wenn die anderen Spuren frei sind? Warum reist sie so stark das Lenkrad um, dass sie die Kontrolle verliert?
Also, ich behaupte, dass diese Frau aufgrund dieser Umständen nicht verkehrssicher war und auf der Autobahn (vor allem nicht auf der Überholspur) nichts zu suchen gehabt hätte. Leider musste sie und ihr Kind dabei ums Leben kommen...
Den Rolf trifft demnach nur und wenn überhauft eine Teilschuld.
Aber sicher werden unsere lieben Richter das nicht einsehen. Wenn ich mir einige Urteile angucke, dann könnte ich Wutanfälle kriegen (wer die "Motorrad" gelesen hat weiß, was ich meine).
Leider kann man nichts daran ändern, weder am Rechtssystem, noch an den Köpfen einiger Autofahrer
Ähnliche Themen
Ich hätte mich gefreut wenn ich vor ein paar wochen "nur" ein notorischen linksfahrer vor mir gehabt hätte. Wenn ich mal erzählen darf:
Ich fuhr auf einer 2 Spurigen strasse, als ich plötzlich auf einen silbernen e 270 cdi traf. Er wollte notorisch links fahren. Nun gut nach dem ich es mir 2 minuten angeschaut hatte gab ich ihm energisch die Lichthupe. Der WlXER hatte dann 2 Gänge heruntergeschalten und gas gegeben. Nun ich war zufrieden, denn es ging ja wieder zügig weiter. Ich möchte erwähnen dass die Strassen völlig frei wahren, da es 5 uhr morgens war. Plötzlich machte er eine Vollbremsung, ich bremste - ABS sprang an.
Nun hatte ich die Schnauze voll und wollte rechts überholen. ich scherte nach rechts aus und der Benz tat das selbe auch und drengt mich fast von der Fahrbahn ab. So zog ich nach links und konnte gerade noch mit kickdown vorbeiziehen, bevor er wieder nach links kam. Nach dem ich mit erhobenen Mittelfinger vorbeifuhr und ein ca. 40 Jähriges ehepaar sah, kochte mein kopf. Hätte ich nichts getrunken, hätte ich den benz runtergebremst und den Alten Herrn krankenhaus reif geprügelt, egal vor seiner Frau oder im Gebüsch, doch mein Lappen war mir wichtiger. Gehört zwar vielleicht hier nicht rein, aber ich wollte es irgendwann mal hier loswerden. Wenn man bedenkt, dass man bei seinen kindischen Manövern 3 Tote hätte haben können.
Zunächst muss ich vorausschicken, dass ich selbst gerne schnell fahre, auch gerne mal mit 250. Aber nie so, dass mich z.B. ein plötzlich überholender LKW in Gefahr bringen würde.
Das Problem ist ja nicht die absolute Geschwindigkeit, sondern vielmehr, wie die anderen Verkehrsteilnehmer das einschätzen. Viele bekommen richtig Angst, wenn sie z.B. einen LKW mit einem Kleinwagen überholen und im Rückspiegel einen Wagen mit 140 Differenzgeschwindigkeit ankommen sehen. Dazu gibt es dann noch das nette Spiel, schnell und dicht heranfahren, damit der Überholende auch zügig Platz macht. Wenn dann was passiert, bist du dran und ich finde das ist richtig so! Ich persönlich kann mir diese Situation im Fall Rolf gut vorstellen.
Wenn man einen langsam überholenden Wagen vor sich sieht, kann man auch rechtzeitig Geschwindigkeit zurücknehmen und Abstand halten. Distronic auf 180 und dann wieder richtig gas geben, wenn man will. Da wird keiner bedrängt und erschreckt. Abstand halten ist sowieso der beste Weg seinen Führerschein zu behalten. Wenn jemand wie crizzy erzählt, dass das nicht geht und es aussehen muss, als würde man den Vordermann berühren, der ist vorher schon viel zu schnell gefahren bzw. hat unzureichend Abstand gehalten.
Ich habe das schon einmal in einem anderen Thread geschrieben. Man sollte mal eine Autobahnstrecke mit einem Kleinwagen fahren und sich von der anderen Seite ansehen, wie sich die Schnellen so verhalten. Ihr werdet sehen, das ist wie mit dem Autofahrer, der aus seinem Wagen steigt und dann Fußgänger ist und über die Autofahrer flucht. 5 Minuten vorher war das umgekehrt.
Das Thema Geschwindigkeitsbeschränkung ist auch so eine Sache. Wenn ich in der Schweiz fahre, bin ich immer wieder überrascht, wie schnell ich mit 140 vorankomme (120 sind erlaubt). Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt nur unwesentlich unter der in Deutschland, wenn ich auf einer normal befahrenen AB richtig draufhalte. Das ewige Beschleunigen und Bremsen bringt nichts und kostet nur Geld. Der Verbrauch steigt dann mal locker um 50%. Generelle Geschwindigkeitsbeschränkungen würden mir aber auch nicht gefallen. Würden die Verkehrs- und Witterungsabhängigen Regelsysteme Situationsgerechter arbeiten, wäre das für mich die optimale Lösung. Dan kann man wenigsten auf leerer AB noch mal schön 250 gehen.
Übrigens für Leute, die richtig Speed und Rennfeeling genießen wollen, sollten sich mal ein Kart nehmen. Das macht Spaß, man kann sich voll austoben, kostet weder Reifen noch Bremsen und den Lappen kann einem niemand abnehmen.
genau da liegt das problem in deutschland alle auf der linken spur, ich finde in den fahrschulen wird zu wenig erklärt das man auf der linken seite nur als überholer was zu suchen hat, und man muss als überholer wesentlich schneller sein als der zu überholende, also nicht der 120 und ich 121 sondern mindestens 140-150.
was turbo rolf angeht tut es mir sehr leid aber was hat die mit der gurke auf der linken spur zu suchen wenn es drei spuren gibt.
hoffentlich fühlt sich jetzt keiner geärgert aber fast jeder deutsche ist ein polizist, wenn 120 dran steht dann fährt der genau 120 aber auf der linken spur weil die ja denken die sind im recht.
als ich vor nem monat aus kroatien zurück gefahren bin war es so
kroatien: linke spur frei rechte voll
slowenien: linke spur frei rechte voll
österreich: linke frei rechte voll
deutschland: linke voll rechte frei
ich bin schon ein raser aber eben nur wo´s geht
Zitat:
Original geschrieben von MPT
... da es 5 uhr morgens war ... gab ich ihm energisch die Lichthupe ... Nun hatte ich die Schnauze voll und wollte rechts überholen ... Hätte ich nichts getrunken, hätte ich den benz runtergebremst und den Alten Herrn krankenhaus reif geprügelt ...
Aber sonst geht es dir gut?
Das ist doch nicht zu fassen!!!
Statt MPT hättest du eher MPU als Namen wählen sollen. Wenn du so weitermachst wird dir die nämlich bald bevorstehen.
@daimlerdriver
Was habe ich bitteschön falsch gemacht??? Meine Absicht war lediglich zügig voran zu kommen. Bitte kläre mich auf??
Zitat:
Wenn man einen langsam überholenden Wagen vor sich sieht, kann man auch rechtzeitig Geschwindigkeit zurücknehmen und Abstand halten. Distronic auf 180 und dann wieder richtig gas geben, wenn man will. Da wird keiner bedrängt und erschreckt. Abstand halten ist sowieso der beste Weg seinen Führerschein zu behalten. Wenn jemand wie crizzy erzählt, dass das nicht geht und es aussehen muss, als würde man den Vordermann berühren, der ist vorher schon viel zu schnell gefahren bzw. hat unzureichend Abstand gehalten.
Nun, wenn man im Kriechtempo auf der linken Spur fährt, dann ist das seltsam und extrem gefährlich, denn man dann muss jederzeit damit rechnen, dass jemand von hinten mit hoher Geschwindigkeit kommt, zumal ja die Autobahn relativ frei war. Wenn Rolf dann mit 200 ankommt, dann rechnet er warscheinlich damit, dass die Frau die linke Spur räumt, eben weil es ja frei ist. Deshalb wird er ziemlich spät gebremst haben, was dann zu einer Beinahe Kollision geführt hat. Ich nehme meine Behauptung mit der unschuld von Rolf zurück, bleibe aber bei der Teilschuld, da er wie du ganz richtig festgestellt hast, zu spät gebremst hat was zu einem zu geringem Abstand geführt hat. Dennoch hat die Frau durch ihr ignorantes Verhalten die größte Schuld an dem Unfall, meiner Meinung nach.
Ich für meinem Teil werde auf der rechten Spur mit c.a 100-120 Km/h weitertuckern und vielleicht einmal pro Tankfüllung das Auto bei freiher Bahn und auf einem übersichtlichen Stück ausfahren.
Wenn man so fährt, spart man eine menge Sprit und schont das Material.
Die Zeiten des "Ausfahren immer wenn es geht" sind für mich jedenfalls vorbei. Es ist einfach zu anstrengend und mittlerweile auch zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von MPT
@daimlerdriver
Was habe ich bitteschön falsch gemacht??? Meine Absicht war lediglich zügig voran zu kommen. Bitte kläre mich auf??
Das glaubt man doch nicht.... Was er falsch gemacht hat fragt er....
Du hättest natürlich sofort eine Messerstecherei anfangen sollen.... *Kopf schüttel
Zitat: "Energische Lichthupe, rechts überholen, auf die Fresse hauen...." Wie nennt man das im Fachjargon? Soziale Inkompetenz?
Leute wie du sind ein Teil des Problems. Von so einem Idioten wie dem Fahrer des Wagens der dich behindert hat angestachelt, begibst du dich auf das selbe Niveau.... Was ist dann der Unterschied zu dem, Zitat: "Wixer"?
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von crizzy
Nun, wenn man im Kriechtempo auf der linken Spur fährt, dann ist das seltsam und extrem gefährlich, denn man dann muss jederzeit damit rechnen, dass jemand von hinten mit hoher Geschwindigkeit kommt, zumal ja die Autobahn relativ frei war. Wenn Rolf dann mit 200 ankommt, dann rechnet er warscheinlich damit, dass die Frau die linke Spur räumt, eben weil es ja frei ist. Deshalb wird er ziemlich spät gebremst haben, was dann zu einer Beinahe Kollision geführt hat. Ich nehme meine Behauptung mit der unschuld von Rolf zurück, bleibe aber bei der Teilschuld, da er wie du ganz richtig festgestellt hast, zu spät gebremst hat was zu einem zu geringem Abstand geführt hat. Dennoch hat die Frau durch ihr ignorantes Verhalten die größte Schuld an dem Unfall, meiner Meinung nach.
Ich für meinem Teil werde auf der rechten Spur mit c.a 100-120 Km/h weitertuckern und vielleicht einmal pro Tankfüllung das Auto bei freiher Bahn und auf einem übersichtlichen Stück ausfahren.
Wenn man so fährt, spart man eine menge Sprit und schont das Material.
Die Zeiten des "Ausfahren immer wenn es geht" sind für mich jedenfalls vorbei. Es ist einfach zu anstrengend und mittlerweile auch zu teuer.
Aslo das halte ich für falsch. Ich fahre mein Auto sehr gerne aus und fahre gerne mit 250km/h auf der Autobahn. Die Frau, die auf der linken Spur 120km/h fährt, muß nicht damit rechnen das ich
nichtbremse, sondern
ichmuß damit rechnen das sie schläft. Ich fahre immer so das ich noch bremsen kann wenn der Andere nicht rechtzeitig rechts rüber fährt.
Außerdem ist es sowieso folgendermaßen: Fährt man sehr agressiv auf jemanden zu, fährt der aus Trotz dann meist nicht, oder so spät zur Seite das man selbst heftig bremsen muß. Fährt man zu langsam und mit zu viel Abstand auf jemanden zu rechnet der nicht damit das man überholen kann.
Man muß also ein ausgewogenes, nicht agressives Drängeln beherrschen, damit man 1. weiterkommt und 2. nicht permanent "Jemandem auf die Fresse hauen will".
Das ist weitestgehend völlig ungefährlich und schadet niemandem. Nach Straßenverkehrsordnung fährt man damit aber zu dicht auf und bekommt unter Umständen ein dickes "DuDuDu".
Ich bin vor 2 Jahren mal völlig entspannt im dicht, kolonenartig, fließenden Verkehr mit 130km/h auf einer 3 spurigen Autobahn, auf der linken Spur gefahren.
Ich habe nicht gedrängelt weil eh überholen kein Sinn gemacht hätte. Ich bin zu dicht gefahren weil sich sonst jeder in die Lücke drängt oder man dann Leute im Kofferraum fahren hat weil die denken man "schleicht".
Direkt hinter mir war eine Zivilstreife. Zu wenig Abstand, zu schnell (100km/h war erlaubt, das fährt auf diesem Autobahnstück nicht mal kolonenartig fließender Verkehr)....
Ergebnis 4 Punkte in Flensburg und 400 Euro Strafe...
Diese Art von Abzocke führt natürlich nicht gerade zu der Einsicht das man etwas falsch gemacht hat.
Gruß
Ralf
Zitat:
Die Frau, die auf der linken Spur 120km/h fährt, muß nicht damit rechnen das ich nicht bremse, sondern ich muß damit rechnen das sie schläft. Ich fahre immer so das ich noch bremsen kann wenn der Andere nicht rechtzeitig rechts rüber fährt.
Ich fahre auch immer so, dass ich rechtzeitig bremsen kann und genügend Abstand habe. Aber Rolf hat das nicht getan und mit was er gerechnet hat weiß ich nicht. Ich kann es nur vermuten. Ich würde jedenfalls vermuten, dass sie die Spur verlässt. Rechnen würde ich aber nicht damit.
Aber das alles nützt nun mal nichts. Der Unfall ist leider geschehen und man will nicht die Frau als Hauptschuldige sehn, warum auch immer.
Zitat:
Ich habe nicht gedrängelt weil eh überholen kein Sinn gemacht hätte. Ich bin zu dicht gefahren weil sich sonst jeder in die Lücke drängt oder man dann Leute im Kofferraum fahren hat weil die denken man "schleicht".
Ich habe öfters genau so gehandelt. Zum Glück waren keine Polizisten in der Nähe. Es gibt einfach Situationen, wo die strikte Regeleinhaltung behindernd ist. Aber unsere "Ordnungshüter" sehen das nicht ein. In Griechenland wird bei Stau einfach der Standstreifen mitgenutzt und dann läuft der Verkehr nach ein paar Minuten wieder. In Dtld.? -Undenkbar
Zitat:
Original geschrieben von crizzy
In Griechenland wird bei Stau einfach der Standstreifen mitgenutzt und dann läuft der Verkehr nach ein paar Minuten wieder. In Dtld.? -Undenkbar
Wie schrieb die New York Times mal.
"Die Deutschen sind das einzige Volk auf der Welt die Nachts an einer roten Ampel stehen bleiben obwohl Weit und Breit niemand zu sehen ist."
😁😁😁
Gruß
Ralf
@ NoNickatAll
Es ist soweit ich weis, gesetzlich erlaubt die Lichhupe als Überholsignal zu benutzen!!! Das ich mit recht benutzt hatte nachdem er Längere zeit vor mir die lenke spur blockierte. Rechtsüberholen, somit würde ich mich strafbar machen! Nachdem er aber bei Tempo 160 ne Vollbremsung gemacht hatte und mich beim rechtsüberholen fast von der strasse drängte, könnte man sowas rein rechtlich auch als Mordversuch geltend machen. So mein lieber, jetzt stell mal ein Mordversuch ohne Motiv in ein verhältniss zu einer körperletzung im affekt. Also wenn du jetzt mal n bisschen deinen Kopf anstrengst, dann nimmst mal ganz schnell deine naive, blauäugigen anschuldigungen zurück. Zumal ich die Situation wie hier bereits bei der Polizei gemeldet hatte, mit der Ausnahme, dass ich die 2 HefeWeizen verheimlicht hatte.