Raser auf Autobahnen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, was ihr von Rasern haltet! Speziell im Fall "Turbo-Rolf".

Kurz für die leute die nicht davon gehört haben:

Der besagte Rolf F. soll vom Werk in Sindelfingen frühs losgefahren sein und die A5 nach Zeugenaussagen entlaggerast sein. Sein Ziel war glaube ich Bremen. Es waren so gut wie keine Fahrzeuge unterwegs und auf einer UNBEGRENZTEN Strecke soll er ziemlich schnell gafahren sein. Seine Durchschnittsgeschwindigkeit solltte angeblich 190 km/h betragen haben 😰 😰 😰
Irgendwo auf der A5 fuhr eine junge Frau mit ihrem Kind auf der linken Spur mit 120 Km/h und erschreckte sich aufeinmal als sie in den Rückspiegel sah. Rolf F. kam mit 220 km/h von hinten an. Sie erschrak und zog das Lenkrad Weg, worauf sie an einem Baum zerschellte.

Ich sehe keinen Grund warum er bestraft wurde. Hätte er gedrängelt und wäre hinten raufgefahren, dann hätte ich das verstanden. Aber warum darf man bei unbegrenzt nicht seine 220 fahren. Was kann er dafür, dass sie erschrickt und das Lenkrad wegreisst? Das war eigentlich fahrlässig von ihr mit einem Kind auf einer leeren Autobahn ganz links zu fahren, zu mal eine Richtgeschwindigkeit von 130 vorgegeben ist.

Er wurde zu eineinhalb jahren Haft verurteilt, ohne Bewärung, sein Führeschein wurde ihm entzogen und er wurde von Mercedes gefeuert.

Nach einem halben Jahr ist Rolf F. kurz vor dem Freispruch.

Für mich war das ein reiner Indizienprozess. Es kam ja selbst mal die These auf, dass der Chef von Rolf F. der Täter sein sollte. Und es war auch lange unklar mit welchem Auto der Unfall vollzogen wurde (E-S-CL). Dann war es aufeinmal ein CL 600, aber auch er zeigte keine Auffahrunfallzeichen.

Bitte schreibt mir eure Meinungen

Gruss
Late

98 Antworten

die folgen waren tragisch - der prozess gegen den testfahrer aber ein witz und ein verzweifelter versuch der justiz ein exempel zu statuieren.

als das thema jede woche in den medien war ist es mir öfters passiert das frauen mit ihren kleinwagen rücksichtlos auf die linke spur gefahren sind und fast vollbremsungen verursacht haben. danach haben se einen noch angegrinst und wahrscheinlich gedacht fahr mir doch rein und dann gehste in den bau... das man mit 200 dann vorn aus dem kleinwagen wieder rausfährt haben se wohl nicht geschnackelt.

der prozess war extrem übel für die eh üble verkehrsmoral auf unseren strassen und wenn ich langsam fahren möchte kann ich das -rechts- gerne tun. und wenn ich mich erschrecke und dadurch einen unfall verursache ist das nicht des anderen schuld. ich muss dafür sorge tragen mein fahrzeug jederzeit unter kontrolle zu halten und kein anderer - auch wenn er sich regelwidrig verhalten sollte.

den rausschmiss durch DC fand ich auch extrem lame weil jeder weiss das die jungs ein strammes programm und ne menge KM abzuspulen haben - und das nicht im schleichtempo. halt ähnlich wie bei den speditionen - der dumme ist der fahrer und nicht der chef der mit terminen drängelt.

Hallo Dig555,

der Meinung bin ich auch. Die Frau MUSS jederzeit die Kontrolle über ihr fahrzeug behalten, sonst muss sie von der Strasse. Mir hätte das auf meiner Fahrt auch jederzeit passieren können, da ich mich auch oft im Bereich zwischen 220 - 250 aufhielt. Aber ich war stets der Herr in meinem Auto. Hätte ich die Schuld gahabt, wenn vor mir plötzlich jemand das Lenkrad verreist, weil er sich erschreckt hat vor mir???

Die Polizei sollte lieber die Temposünder ahnden, dei bei 120 ihre 160 notorisch durchfahren und nicht die, die bei unbegrenzt etwas schneller fahren!

Viele Grüss
Late

Hi,

das Thema "Raser" ist bei uns in der Schweiz zur Zeit in allen Schlagzeilen und es wird angedacht, das Rasern der Wagen beschlagnahmt werden soll.
Für mich ist die Story vom "Turbo Rolf" ein gutes Beispiel für die Problematik:
Was heisst "Raser"?
Wenn ich mit meinem hochmodernen auf Tempo 200+ ausgelegetem Wagen, geschäftlich auf der deutschen Autobahn mit 200+ fahre und dabei noch klasische Musik höre (weil es so leise ist) dann empfinde ich das nicht als rasen.
Wenn sich hingegen die Dorfjugend in getunten 10-jährigen PS-Schrottkisten, angetrunken, Rennen liefert, dann sehe ich das als "Rasen".

Aber erkläre mal diesen Unterschied jemandem, dessen Kind oder Frau totgefahren wurde... no chance. Zu schnell ist zu schnell und dass wird heute kriminalisert, egal was dahinter steckt.

Mein Vorschlag wäre ein Modell nach den USA, dort klappt es ja auch. Und zwar stehen dort an jeder Ecke Cops aber auch Rennbahnen (Ovale, etc.). D.h. wer Riskio und Adrenalin sucht, zahlt paar Dollars und kann sich und seine Karre hochoffiziell und legal zu Schrott fahren. Wenn es so was in meiner Nähe gäbe, wäre ich jedes Weekend am zehntel-Sekunden jagen.

Gruss, Radmar

Hallo Radmar,

das ist auch eine gute Frage! Wann bin ich ein Raser? Und du hast das auf den Punkt getroffen. Rast man, wenn man ein Super Auto 200 fährt, was eigentlichen einen Leistungsbereich zwischen 280-300 km/h hat oder wenn man einen Kia fährt der mit 150 km/h schon seine Höchstgeschwindigkeit hat?

Gute Fahrt
Late

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Late


Hallo Radmar,

das ist auch eine gute Frage! Wann bin ich ein Raser? Und du hast das auf den Punkt getroffen. Rast man, wenn man ein Super Auto 200 fährt, was eigentlichen einen Leistungsbereich zwischen 280-300 km/h hat oder wenn man einen Kia fährt der mit 150 km/h schon seine Höchstgeschwindigkeit hat?

Also ich sehe das persönlich so:

Rasen = Fahren mit unangepaßter Geschwindigkeit !

unangepaßt = nicht den Umständen entsprechend, d.h. zu schnell für diese Straße, die aktuelle Witterung, das Auto, die Verkehrsverhältnisse usw...

Hi,

Rasen ist unkontrolliert schnell fahren!
Auch 30 km/h kann schon Rasen sein!!!
Das hat nichts mit der realen Geschwindigkeit zu tun!!!
Meine Frau hat zu dem Thema gesagt, ich zitiere:
wenn einer von hinten angerauscht kommt und ich bin gerade am überholen, dann muß er halt bremsen, Basta! Zitat Ende!!!
Dann noch meine Meinung:
Turbo Rolf, sorry, der Mann heißt Rolf, ich glaube nicht das in seinem Pass Turbo steht!!!
Dieser Vorfall ohne Schäden kommt täglich hundert mal vor!!!!!

Gruß
Sippi

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Also ich sehe das persönlich so:

Rasen = Fahren mit unangepaßter Geschwindigkeit !

unangepaßt = nicht den Umständen entsprechend, d.h. zu schnell für diese Straße, die aktuelle Witterung, das Auto, die Verkehrsverhältnisse usw...

Hallo boborola,

genau, so ist es richtig!

Gruss
Late

Hi Sippi

das sieht aber die Polizei und das Gesetzt ganz anders. Genau deshalb die ganze Diskussion. Was ist wenn Verhältnisse, etc. perfekt waren (kein Verkehr, super Bahn, trocken, riesen Sichtweite) und du wirst mit 50Km/h zu viel geblitzt (kein Unfall, nix, nur Speeding). -> das gilt als rasen! Und nun, wie willst du vor dem Richter erklären, dass du kein Krimieller bist. Die behandeln dich dann wie einen potentiellen Mörder. Egal ob angepasste Geschwindigkeit oder nicht.
Mit geht es darum, dass ich nicht grundlos mein Vorstrafenregister gefüllt haben will.

Auf jeden Fall wünsche ich gute Fahrt!
Radmar

Und wenn man dann überlegt welche Reaktionszeit dem Menschen genetisch eigentlich zur Verfügung steht,ist es schon toll das nicht viel mehr passiert.

Es geht ja nicht darum das er zu schnell gefahren ist sondern darum das er angeblich so schnell und so dicht auf die Frau aufgefahren ist das die Frau sich so erschreckt hat und tragischerweise ums Leben kam. Zitat Augenzeuge: "Ich dachte die berühren sich"

Auch ich ärgere mich immer wieder über Leute (zugegeben häufig Frauen) die ohne im Rückspiegel den Verkehr im Überblick zu haben, links rüberfahren oder auf der linken Spur bleiben. Auch ich fahre dann dichter auf, als der Gesetzgeber erlaubt um kund zu tun das ich vorbei möchte. Aber ich heize nicht so auf Leute zu, dass ich fast reinfahre und die vor Schreck von der Autobahn fliegen.

Ich drängle auch nicht und werde nicht mehr agressiv. Früher passierte mir das. Heute sage ich mir, wenn ich mich darüber aufregen will das jemand, aus meiner Sicht natürlich, nicht so gut Auto fährt wie ich: "Dieser Mensch gibt dir die Chance zu erkennen das nicht alle so gut Auto fahren wie du, sei froh das du es kannst und nicht böse das er/sie es nicht kann".

Und wenn mich jemand behindert und nicht vorbei läßt bedanke ich mich innerlich und sage mir: "Danke das du mir die Chance gibst meine Geduld zu üben. Gedult ist wichtig und muß immer wieder geübt werden. Diese Situation ist dafür optimal". Das klappt meistens, ich bin entspannt und die Situationen wo man sich Vogel zeigend und schimpfend im Verkehr begeget sind bei mir sehr selten geworden.

Gruß
Ralf

P.S. Ich glaub ich steck jetzt mal ne Räucherkerze an weil ich mich so dufte fühle 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Late


Hallo boborola,

genau, so ist es richtig!

Gruss
Late

Ja, so weit so einfach - das Problem ist nur: Wer setzt fest, wann ma nmit angepaßter oder unangepaßter Geschwindigkeit unterwegs ist?

Ein Richter, der mit seinem verrosteten 1er Golf pro Jahr 5000km in der Stadt zurücklegt und 1x im Jahr auf die Autobahn fährt und einen W211 nur vom Hörensagen her kennt?!?

Das einfachste wäre einfach: Gehirn einschalten für alle!
Aber die unendliche Tempolimitdiskussion zeigt wie schwer das ist... Interessanterweise passieren die schlimmen Unfälle normalerweise nicht auf der Autobahn, sondern eher am Wochenende auf kurvigen Landstraßenstrecken, wenn betrunkene Jugendliche sich mit 140 um den Baum wickeln auf einer Strecke wo 60km/h Limit herrscht!!! Sowas kommt unheimlich oft vor - was bringt uns also ein Tempolimit auf Autobahnen?!?

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Ja, so weit so einfach - das Problem ist nur: Wer setzt fest, wann ma nmit angepaßter oder unangepaßter Geschwindigkeit unterwegs ist?

Ein Richter, der mit seinem verrosteten 1er Golf pro Jahr 5000km in der Stadt zurücklegt und 1x im Jahr auf die Autobahn fährt und einen W211 nur vom Hörensagen her kennt?!?

Das einfachste wäre einfach: Gehirn einschalten für alle!
Aber die unendliche Tempolimitdiskussion zeigt wie schwer das ist... Interessanterweise passieren die schlimmen Unfälle normalerweise nicht auf der Autobahn, sondern eher am Wochenende auf kurvigen Landstraßenstrecken, wenn betrunkene Jugendliche sich mit 140 um den Baum wickeln auf einer Strecke wo 60km/h Limit herrscht!!! Sowas kommt unheimlich oft vor - was bringt uns also ein Tempolimit auf Autobahnen?!?

Hallo boborola,

gar nicht's. Die Unfallstatistiken in anderen Ländern wo Tempolimits herrschen müssten eigentlich weitaus besser ausfallen als bei uns. So ist es aber nicht! Es gibt nur noch mehr Unfälle! Ehrlich, das wurde mal an einer Autobahn in Deutschland nachgespielt wo eigentlich keine Beschränkung ist. Seitdem dort ein Limit von 120 war gab es auf lange Sicht gesehen mehr Unfälle.

Gruss
Late

ist euch schonmal aufgefallen das auf autobahnen abschnitten MIT speed begrenzung oft flotter vorwärts geht wie auf freien strecken weil da immer irgendein depp ist der mit 120 auf der 3ten linken spur nicht aus den puschen kommt?

bin eigentlich sehr für freie fahrt für freie bürger und mag keine beschneidungen aber ich glaube ich würde gegen ein generelles limit von sagen wir mal 130 nix einzuwenden haben obwohl ich auch schon mal gern gummi gebe.

wenn man in holland auf ner bahn fährt ist das entspannung pur... tempomat auf 120, mucke an und rollen. keine sau drängelt oder blockt vor einem, man kann mit tempomat ruhig lkw`s überholen und kommt durch den guten fluss trotzdem richtig flott vorwärts. es geht einem keiner auf den sack und es ist herrlich stressfrei.

ich würde fast frech behaupten das freie bahnen in deutschland perlen vor die säue sind weil die mentalität des deutschen autofahrers einfach nicht dafür geeignet ist. dafür mag er den tagtäglichen kampf um verbote und erlaubtem und durchsetzung seines "rechts".

wenn man hier wegen "speeden" vor gericht kommt steht man schlimmer da wie ein verbrecher. durfte vor jahren wegen nem ähnlichen fall wie beim rolf mal ein jahr zu fuss gehen. ist nix passiert. bin an der schleichenden und quatschenden und damit abgelenkten fahrerin vorbei, die sieht mich als ich neben ihr bin, verreist das lenkrad und zerhackt ihr auto zwischen den planken. wir hatten keinen blechkontakt. vor gericht hatse behauptet ich hätte sie von der linken spur gekickt weilse eigentlich gar nicht rechts rüber wollte. obwohl diese aussage total unlogisch war weil mein auto total unbeschädigt war gab man ihr recht und machte mich da zur sau mit sprüchen wie

"ist völlig egal ob jemand verletzt oder getötet wurde, sie verden verdonnert für das was hätte passieren können! "

kann gut nachvollziehen dass turbo rolf in der öffentlichkeit und vor den rechtsverdrehern keinen kredit hat. ner frau - zumal mit kind - glaubt man einfach mehr - selbst wennse den verkehr jeden tag aufs neue extrem gefährdet.

Hi Ihr,

RASER sind ALLE die die RICHTGESCHWINDIGKEIT von 130 Km/h auf den DEUTSCHEN AUTOBAHNEN überschreiten 😁 !

Aber Spass beiseite !

Ich kenne das Teilstück sehr gut es ist ein über viele Kilometer gehendes KERZENGRADES 3-spuriges Stück. Und wenn frei ist RASE ich da auch immer über 230 Km/h.

So schlimm es auch für die Hinterbliebenen der Toten klingt aber "in dubio pro reo" das sehe ich auch so nur lasst die Frau unerfahren sein und hinter euch kommt ein Auto mit einer Differenzgeschwindigkeit von mehr als 130 Km/h mit Lichthupe und fährt bis auf einen Meter auf wer erschreckt sich denn da nicht !?!

Meine andere Meinung ist die das es im Moment auf der Autobahn immer mehr gibt die sowohl ein Tempolimit notorisch missachten, einem viel zu dicht auffahren, rechts überhohlen und einfach mal auf die linke Spur ziehen kurzum das fahrerische Niveau sinkt und die Aggressivität im Umgang miteinander steigt exponentiell an !

Und hier sollte langsam mal ein Exempel statuiert werden sonst herschen bald Zeiten wie im wilden Westen auf unseren Strassen.

Bis vor ein paar Jahren war ich leidenschaftlich gerne auf der Autobahn unterwegs und heute mach ich 3 X wenn ich es überlebt habe !

mfg Freddykl

Deine Antwort
Ähnliche Themen