Rasentraktor Sicherung, Brennt ständig Durch.

Hallo an alle 🙂

Ich habe ein Problem mit meinem Rasentraktor, und zwar habe ich einen MTD SN 180 AT und bei diesen brennt mir immer die Sicherung durch. :/

Ich versuche es mal zu erklären, und zwar war das so ich habe meinen Garten gemäht und als ich mich 2 Minuten lang Hingestellt habe mit laufenden Motor ging der Rasentraktor Plötzlich aus.

Und als ich ihn dann wieder anmachen wollte, ist die Sicherung durchgebrannt.
Ich habe dann etwa 1 stunde gewartet, habe die Sicherung gewechselt und es noch einmal versucht aber sie brennt immer wieder durch. ?

Ich habe mir Heute also mal eine neue Batterie bestellt, und neue Zündkerzen denn diese waren schon 5 Jahre alt.

Aber ich vermute mal das es daran nicht liegt, darum habe ich alle Kabel im Rasentraktor überprüft und ich konnte nichts Finden.

Kein kabel ist beschädigt bis auf einen dieses ist sehr stark gequetscht, aber die Isolierung ist noch ok also kann es daran doch auch nicht liegen oder. ???

Ich kenne mich damit eigendlich überhaupt nicht aus, und hoffe jemand von euch kann mir da Bitte, Bitte weiter Helfe.

MFG Manuel

38 Antworten

Da musst du ne Zange nehmen, und beide Drähte abzicken,
oder du kannst die Kabeln verfolgen und dort trennen.

Du sagtest was von einem Meßgerät mit 1.000 Einstellmöglichkeiten,
welches ist es denn?
Mach davon auch ein Foto.

Mach aber auch von den andern Sachen nochmal bessere Fotos.
In welcher Gegend wohnt denn der Rasenmäher?

Wenn das gequetschte Kabel nicht irgendwo an Masse (Gehäuse) ansteht,
kann dort nicht der Fehler liegen.

Viktor

Hallo Viktor12v 🙂

Hier habe ich mal ein paar neue Bilder gemacht die müssten besser sein. 😁

Zitat:

In welcher Gegend wohnt denn der Rasenmäher?

Ich wohne in Kronach Franken 🙂

und das kabel das gequetscht war war zwischen der bremse eingeklemmt.

MFG Manuel

Sdc10170
Sdc10179
Sdc10205
+1

Hallo Manuel

Die Bilder sind schon wesentlich besser 😉

Kronach ist leider über 500 von HL entfernt 🙁

Hast du das gequetschte Kabel (bei der Bremse) schon entfernt (damit es lose hängt)
und dann ne neue Sicherung probiert?

Hast du die beiden abgehenden Adern schon alleine an einer neuen Sicherung probiert?

Das rostige Gestänge hat auch schon mal bessere Zeiten gesehen,
schon mal mit Rostlöser probiert?
Am besten paarmal einsprühen und einwirken lassen.

Um die Spannung messen zu können, muß dein Meßgerät auf 20 Volt Gleichspannung eingestellt werden,
siehe Anhang.

Viktor

Spannung messen

Hallo Viktor, erstmal möchte ich mich bei dir bedanken für deine Hilfe. 🙂 vielen vielen Dank ...

Zitat:

Hast du das gequetschte Kabel (bei der Bremse) schon entfernt (damit es lose hängt)
und dann ne neue Sicherung probiert?

Hast du die beiden abgehenden Adern schon alleine an einer neuen Sicherung probiert?

Also ich warte immer noch auf die neue Batterie, und konnte das alles noch gar nicht testen. aber ich merke es mir natürlich und werde all eure Tipps und Antworten ausprobieren.

Ich habe mir aber jetzt vorgenommen denn Kompletten Rasentraktor neu zu machen und jetzt hat er schon bald gar nichts mehr an. 😁

ich habe das gequetschte Kabel von der bremse gelöst und habe die gequetschte stelle abgezwickt und mit einen quetschverbinder wieder zusammen gemacht und alles schön verbaut.

Zitat:

Das rostige Gestänge hat auch schon mal bessere Zeiten gesehen,
schon mal mit Rostlöser probiert?
Am besten paarmal einsprühen und einwirken lassen.

Ja das stimmt, darum möchte ich es auch komplett mit einen Dremmler schleifen und dann neu grundieren und lackieren und all das.

nur habe ich eben dieses problem das ich dieses teil nicht gelöst bekomme ich habe schon ne Dose WD 40 verbraucht anderes habe ich nicht

und jetzt liegt es schon seit 2 tagen in Cola 😁 soll Helfen :?

aber nochmal die frage muss das eigendlich abgehen. ? 😁 es hat ja so ein loch für den splint und es war ja auch einer drin also denke ich mal ja. ?

Zitat:

Um die Spannung messen zu können, muß dein Meßgerät auf 20 Volt Gleichspannung eingestellt werden,
siehe Anhang.

Ok Danke wie du ja bestimmt schon gemerkt hast kenne ich mich damit nicht so aus, und ja wenn ich jetzt auf 20V stelle dann kann ich am Rasentraktor ja alles messen oder ? also die Batterie wieviel Volt sie noch hat aber auch ob ein Teil einen Kurzschluss hat oder muss ich es dafür wieder umstellen. ?

MFG Manuel

Ähnliche Themen

Die Einstellung auf 20V reicht zum messen, eine halbwegs geladene Batterie (12V vorausgesetzt) sollte mindestens mehr als 12V Leerlaufspannung haben. Vollgeladen wären es 14,4V.

Ich kann mir nicht vorstellen, das die Sicherung wegen einer schwachen Batterie fliegt.

Klar sollte das Gestänge zerlegbar sein,
kann jetzt nur gesteckt, aber auch verschraubt sein.
Ist halt (laut Foto) schon ziemlich zusammengerostet.

Mit der Einstellung am Meßgerät kannst du die Spannung (Volt) messen.
Nen Kurzschluß wirst du damit nur schwer feststellen können.

OK alles kla 🙂

Also ich habe heute mal die alte Batterie mit den multimeter gemessen und der multimeter zeigt mir 1,85 V an. 😁

habe mir ja eine neue bestellt was auch dringen nötig ist bei 1,85 V die alte hat ja soviel wie ne aa Batterie mit 1,5V 😁

Zitat:

Klar sollte das Gestänge zerlegbar sein,
kann jetzt nur gesteckt, aber auch verschraubt sein.
Ist halt (laut Foto) schon ziemlich zusammengerostet.

Ok weil ich hatte die sorge nicht das es so sein muss und ich das gar nicht locker machen darf. 😁

und gibt es da jetzt nen Trick weil ich habe es schon mit wd 40 eingesprüht und mit der drahtbürste dran herumgemacht es wird aber nicht locker.

Zitat:

Mit der Einstellung am Meßgerät kannst du die Spannung (Volt) messen.
Nen Kurzschluß wirst du damit nur schwer feststellen können.

Okay weil ich hätte gedacht das ich das mal im tv gesehen habe, das man damit denn Fehler finden kann sagen wir mal irgend ein Teil ist kaputt

dann kann man es mit einen multimeter prüfen und sehen ob es noch geht oder wie auch immer. das wisst nur ihr profis. 😁

MFG Manuel

1,85 Volt?
Bei was für einer Batterie?

@ viktor......Nen Kurzschluß wirst du damit nur schwer feststellen können.
Und ob das wohl in der Diodenmessstellung geht, z.B. die Gleichrichterdiode der Lima auf Kurzschluß zu prüfen.

Manuel, spring denn der Motor mit der alten Batterie noch an, falls ja, dann wäre deine Messung eine Fehlmessung !

M.f.G.
polo

@ polo
Du meinst, der Manuel kann die Dioden messen,
wenn er noch nicht mal festgestellt hat,
bei welchen von den beiden, von der Sicherung abgehenden, Kabeln der Kurzschluß ist.

Viktor, du schreibst von zwei Kabeln die von der Sicherung abgehen, ich aber verstehe Manuels Zeilen mit den zwei Kabeln als den Zu ,- und den Abgang der Sicherung.
Die Sicherung schützt den Ladestromkreis, meine ich.

M.f.G.
polo

Das hab ich noch nicht rausgefunden, ob die zwei Kabeln von der Sicherung abgehen,
oder ob es sich um Zu- und Ableitung handelt.

Zitat:

viktor12v

1,85 Volt?
Bei was für einer Batterie?

Ich habe die alte Batterie vom Rasentraktor Gemessen und da bekomme ich angezeigt 1,85 V. 🙂

Zitat:

Manuel, spring denn der Motor mit der alten Batterie noch an, falls ja, dann wäre deine Messung eine Fehlmessung !

Nein jetzt mit dieser alten Batterie nicht mehr, darum habe ich mir auch eine neue bestellt.

ich habe nichts mehr am Rasentraktor gemacht seit dem ich das problem mit der sicherung habe und jetzt steht er natürlich schon ein bisschen länger und ja das problem dürfte aber natürlich immer noch sein mit der sicherung darum habe ich wie schon gesagt erstmal neue sachen bestellt das ich ihn erstmal wieder zum laufen bekomme und ja das mit der sicherung muss ich jetzt testen wenn ich die neue batterie bald habe.

aber vielleicht habe ich ja schon glück und es geht wieder wenn ich all das mache was ihr mir gesagt habt.

MFG Manuel

Manuel, eine Batterei ist doch heute sehr leicht beschaffbar, warum denn die Wartezeit ?
Du kannst jede 12V Batterie nehmen, die in den Einbauraum hineinpasst. Die Kapazität sollte dann zwischen 20 und 30 Ah betragen.

M.f.G.
polo

Hallo polo 🙂

Ja das stimmt, ich habe da aber immer pech. 😁

Und zwar habe ich mir eine 12V 24 Ah bestellt, und bei dieser gingen die Pollöcher zu seite raus bei meiner alten gingen sie aber nach vorne raus

Also habe ich da angerufen und gefragt ob das was macht sagten sie zu mir nein bei 99,9 % ist das egal also habe ich sie bestellt.

und als ich sie einbauen wollte musste ich die Batterie kabel sehr stark biegen und dann haben sie den Sitz berührt und das ist nicht gut.

Also musste ich sie wieder zurück schicken und warte noch immer auf meinen Geld. und bevor ich das nicht habe kann ich keine neue holen.

Habe ich aber das Geld kaufe ich sie in einen laden und bestelle sie nicht mehr.

Mfg Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen