Rasentraktor Sicherung, Brennt ständig Durch.

Hallo an alle 🙂

Ich habe ein Problem mit meinem Rasentraktor, und zwar habe ich einen MTD SN 180 AT und bei diesen brennt mir immer die Sicherung durch. :/

Ich versuche es mal zu erklären, und zwar war das so ich habe meinen Garten gemäht und als ich mich 2 Minuten lang Hingestellt habe mit laufenden Motor ging der Rasentraktor Plötzlich aus.

Und als ich ihn dann wieder anmachen wollte, ist die Sicherung durchgebrannt.
Ich habe dann etwa 1 stunde gewartet, habe die Sicherung gewechselt und es noch einmal versucht aber sie brennt immer wieder durch. ?

Ich habe mir Heute also mal eine neue Batterie bestellt, und neue Zündkerzen denn diese waren schon 5 Jahre alt.

Aber ich vermute mal das es daran nicht liegt, darum habe ich alle Kabel im Rasentraktor überprüft und ich konnte nichts Finden.

Kein kabel ist beschädigt bis auf einen dieses ist sehr stark gequetscht, aber die Isolierung ist noch ok also kann es daran doch auch nicht liegen oder. ???

Ich kenne mich damit eigendlich überhaupt nicht aus, und hoffe jemand von euch kann mir da Bitte, Bitte weiter Helfe.

MFG Manuel

38 Antworten

Nagst du so am Hungertuch,
das du auf das Retourgeld warten musst?

Zitat:

Nagst du so am Hungertuch,
das du auf das Retourgeld warten musst?

Ja leider ist das so.

Aber ich glaube das ich das hier nochmal Richtig erkären sollte.

Und zwar ist das so meine Eltern haben sich damals diesen Rasentraktor gekauft für 3800DM

Und ja er ist jetzt so etwa 14 Jahre alt und er ist Jahre lang super gelaufen bis vor 2 Jahren dann ging dieses Problem mit der Sicherung los wir haben zwar selbst geschaut was es sein könnte und versucht es zu machen aber wir haben es nicht hin bekommen und da wir nicht viel geld haben, haben wir auch keinen profi geholt der sich das mal anschaut weil ja nicht das es dann sehr viel kostet und wir es nicht zahlen können.

Also haben wir nichts mehr an diesen Rasentraktor gemacht und haben unseren rießen garten mit der hand gemäht. also mit einen normalen Rasenmäher. dieser ist aber auch kaputt bei diesen haben sich die Gasgestänge verbogen und jetzt geht er nicht mehr an jetzt haben wir einen sehr alten Handmäher dieser hat aber keinen fangkorb und ja nach 5 stunden mähen kommt dann auch noch 3 stunden aufräum arbeiten dazu. .........

Aber das geht jetzt leider nicht mehr weil meine Eltern das nicht mehr hin bekommen wegen ihren alter, und ja da dachte ich mir jetzt das ich ihn komplett restauriere damit mein Vater das wieder selber machen kann weil mit so einen Rasentraktor würde das ja einfach gehen.

Ich habe auch schon mit dem restaurieren angefangen, und wie schon gesagt ein paar neue sachen bestellt, nur habe ich mir die ganze zeit gedanken gemacht ob es sich überhaupt lohnt etwas zu machen weil ich ja auch wusste das ich noch dieses Problem mit der Kaputten Sicherung bekomme. und ob das vielleicht was größeres ist.

und ja darum habe ich hier im forum mal nach gefragt was das sein könnte, damit ich gleich weiß was auf mir zu kommt.

Und wenn ich jetzt alle teile habe die ich bestellt habe und der Rasentraktor wieder zusammen gebaut ist kommt das mit der Sicherung dran

und dank euren vielen Tipps und antworten weiß ich ja jetzt was ich alles tun muss.

und dann hoffe ich natürlich das er wieder geht und er aussieht wie neu mein Vater würde sich dann natürlich freuen.

Mfg Manuel

Dann häng doch für die Fehlersuche den Rasentraktor mit Starterkabeln ans Auto

Zitat:

@viktor12v schrieb am 23. Mai 2016 um 00:00:17 Uhr:


Dann häng doch für die Fehlersuche den Rasentraktor mit Starterkabeln ans Auto

Meine Eltern haben einen BMW und dieser steht jetzt auch schon seit 1 Jahr nur rum weil das geld fehlt und bei diesen sind die Bremsen, Kaputt Batterie ist warscheinlich auch nicht mehr Fit Wollten es vor 1 monat auch machen aber jetzt geht die tür nicht mehr auf 😁 und somit kommen wir auch nicht an die batterie ran.

Ja das hört sich alles blöd an aber so ist es leider nun mal ....

Ähnliche Themen

Wie alt bist du dann?

Notöffnung bei BMW

Den Türgriff nach oben ziehen und dann mit dem Schlüssel öffnen

Zitat:

Wie alt bist du dann?

noch nicht so alt 😁

Zitat:

Notöffnung bei BMW

Den Türgriff nach oben ziehen und dann mit dem Schlüssel öffnen

Das musste ich jetzt Gleich mal ausprobiern hat aber leider nicht Funktioniert

der kofferraum geht auf wenn ich ihn hinten aufschliße die anderen 4 Türen nicht.

Was für ein BMW ist es denn?
Wegen der Notöffnung frag mal im Fachforum nach.

Es ist ein BMW 520i

Ok kann ich mal machen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen