Rasenmäher kaufberatung
Guten Tag!
Ich habe zurzeit einen Rasenmäher von AL-KO mit Briggs&Stratton Quantum 5.5 PS Motor, an dem jedoch der Radantrieb defekt ist. Jetzt überlege ich mir, einen Husqvarna mit dem Honda SCV 160 (5.5 PS) Motor zu kaufen. Wie gut sind die HONDA-Motoren? Achja, kann ich in einem Honda-Rasenmähermotor KFZ-Öle verwedenen (Mobil 1 0w40)?
Vielen Dank!
mfg Hansi
Beste Antwort im Thema
Am Ende habe ich mich doch für ein Billigmodell entschieden - ein McCulloch (Tech Specs). Bin bisher sehr zufrieden. Die Maschine ist komplett binär - an oder aus - ich muss den selbst schieben, was aber bei dem geringen Gewicht von 22kg vollkommen in Ordnung ist. Recht grosse Räder (positiv), die bisschen schlabberig an einem Element hängen (negativ), 1,7kW-Motor reicht aus, selbst bei hohem Gras. Bioklipp und sehr geringer Benzinverbrauch. Keine Ölpumpe, aber ich will einfach aufpassen, die Zündkerze stets am höchstem Punkt zu haben. Ein Ölwechsel ist nach den ersten fünf Betriebsstunden vorgeschrieben, und ich musste erstaunt feststellen, dass das eigentlich frische Öl bereits komplett schwarz war. Holy macaroni! Ansonsten: Nicht schlecht. Alles für ca 200€ im Angebot.
Lieb Gruss
Oli
Ähnliche Themen
94 Antworten
_Quadratmeter natürlich!
Bei diesem Thread wird einem wieder bewußt, wie nützlich so ein Forum ist. Wie war das nur früher? Muß furchtbar gewesen sein u man ist ganz schön aufs Eis geraten. So hier. Wußte niicht, was ein OHC oder OHV Motor ist. Dank den entsprechenden Beiträgen habe ich jetzt nicht von einer renommierten Firma gekauft, die gerade ihre Profiline mit OHC Motoren besonders bewirbt. Ha, ha, ha.
Moin,Moin,
ich bin aich gerade auf der Suche nach einem neuen Benzinmäher unser Grundstück hat zwar nur 150m2 aber unser alter Bosch Rotak E-Mäher ist hin !
und da der Verlängerungsschnur immer irgend ein Busch oder Topf im weg war soll es nun ein Benziner sein.
heute habe ich mir mal einen kleinen McCulloch M40-125 mit einem 450er B&S Motor angeschaut hat jemand damit Erfahrung bzgl. des Startverhaltens bei dem 450er,?
Na, bei 150qm kannst Du doch mit der Nagelschere loslegen. 😁 Wir haben uns erst letzten Herbst für einen McCulloch entschieden. Sehr billig, sehr einfach - läuft soweit richtig gut.
Lieb Gruß
Oli
Nagelschere? Nein haha ich hab doch Rücken ?? und meine Frau hat in 5Jahren Rotak schon drei Kabel zerlegt ??
hat dein McCulloch auch den 450 er B&S Motor?
Ja, 450e mit 1,7kW bei 2900 U/min. Nach so kurzer Zeit kann ich wenig sinnvolles dazu sagen, aber mir gefiel der Aufbau des Mähers. Erster Ölwechsel nach fünf Betriebsstunden.
Lieb Gruß
Oli
und wie oft musst ziehen bis er anspringt ?
Zitat:
@octi3107 schrieb am 20. März 2015 um 14:11:50 Uhr:
und wie oft musst ziehen bis er anspringt ?
...aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass mein Honda auch nicht nach dem ersten Zug anspringt. Wenn er im Sommer zwei Wochen gestanden war sind auch 2-3 Züge fällig 😉
Also bisher sprang der immer sofort an. Galt bei meinem alten Mäher allerdings auch, bis der die Hufe hochgedreht hat.
Lieb Gruss
Oli
was hat denn deinen alten Mäher dahin scheiden lassen? ich hoffe er hatte eon schönes Alter??
Wir haben eine enorme Steigung auf unserem Grundstück. Kleine Rasenmäher haben die Zündkerze vorne, und keine eigene Ölpumpe...beim steilen Bergabfahren wird der Motor nicht genügend geschmiert und die Zündkerze verranzt obendrein. Trotz tune-up und neuer Zündkerze war der Mäher nach ein paar Jahren falscher Nutzung nicht mehr zu retten. Mit dem neuen werde ich also nur noch bergauf fahren! 🙂
Lieb Gruss
Oli
Na dann hoffen wir mal das es mit deinem neuen nur noch "Berg auf " geht :-)
Servus, ich bin wieder.
Ich habe heutigen Honda HRB 425c für schmales Geld angeboten bekommen Gerät läuft einwandfrei und springt sofort an, kann man da was falsch machen? Immerhin ist der von 2002
Das ist für einen Rasenmäher kein Alter. Der Honda meines Onkels ist 40 Jahre alt, übrigens mit der 1. Zündkerze (auf diese Feststellung legt er hohen Wert 😁).
40 Jahre mit einer Zündkerze!? 😰
Lieb Gruß
Oli