Rappeln/schlackerndes Geräusch aus Getriebe oder Kupplung
Hallo,
ich war eine ganze Weile davon ausgegangen, dass dieses Geräusch von der Steuerkette kommt, dem ist aber nicht so. Ich habe gestern mal alles mit einem Stethoskop abgehört. Das Geräusch kommt eindeutig aus dem Bereich 4ter Zylinder/Getriebe. Genau kann ich es nicht sagen, ist sehr schwer zu orten.
Das Geräusch hört sich sehr ähnlich einer nicht ordentlich gespannten Motorradkette an, die irgendwo im Motor auf Plastik schlägt/darauf rumklackert, gedämpft und unregelmäßig.
Das Geräusch kommt erst nach ca. 20km, der Motor ist nach 5km auf Betriebstemperatur. Nach einer langen Autobahnfahrt ist es besonders schlimm.
Wenn man die Kupplung tritt, verändert es sich nicht. Auch nicht, wenn man einen Gang einlegt. Die Kupplung selber hab ich vor ca. 30tkm getauscht. Es trat nicht direkt danach auf.
Jemand hat gesagt, das solche Geräusche vom Schwungrad/Lager kommen können.
Ich werde das Getriebe defintiv nochmal runter machen. Wäre aber schön wenn ich vorher wüsste woran es liegt/liegen könnte, um die Teile parat zu haben.
Ich kann versuchen das auf Video aufzunehmen, fürchte aber, das es schwer sein wird, das rauszuhören was ich meine.
17 Antworten
Uiii, ist ja heftig. Hab beide Formate (Dateien) durchgehört. Klingt ja fast wie ein Steinbrecher.
Das so ein Radau von dem kleinen Rillelager stammt, kann oder will ich mir nicht vorstellen. Das müsste eher ein größeres "Schlagzeug" sein. Nur ne klare Idee dazu hab ich nicht.
Änder sich das Geräusch wenn:
die Motordrehzahl sich ändert?
die Fahrgeschwindigkeit ändert?
der Motor aus ist und das Auto im Leerlauf bei stehendem! Motor dahinrollt?
Ist es richtig das der Soundfile bei stehendem Auto und gleichmäßiger Drehzahl gemacht wurde?
Zitat:
Original geschrieben von Kleiner Dampfer
Uiii, ist ja heftig. Hab beide Formate (Dateien) durchgehört. Klingt ja fast wie ein Steinbrecher.
So laut ist das nicht. Ist mehr so ein Hintergrundgeräusch.
Zitat:
Das so ein Radau von dem kleinen Rillelager stammt, kann oder will ich mir nicht vorstellen. Das müsste eher ein größeres "Schlagzeug" sein. Nur ne klare Idee dazu hab ich nicht.
Naja, das klackern im Hintergrund meine ich. Auf ner Soundfile klingt der Motor meistens ziemlich kaputt. In Wirklichkeit sind das Laufgeräusche vom Generator, Lüfter, Auspuff usw
Zitat:
Änder sich das Geräusch wenn:
die Motordrehzahl sich ändert?
Ja es wird schneller und irgendwann ab ca 2500u/m hört mans nicht mehr, da übertönt der Supesport alles 😁 Lauter wirds nicht.
Zitat:
die Fahrgeschwindigkeit ändert?
Während der Fahrt hört man nichts
Zitat:
der Motor aus ist und das Auto im Leerlauf bei stehendem! Motor dahinrollt?
Werde ich mal versuchen, meine aber das es dann nicht zu hören ist.
Zitat:
Ist es richtig das der Soundfile bei stehendem Auto und gleichmäßiger Drehzahl gemacht wurde?
Ja, mehr oder weniger. So wie er eben im Leerlauf läuft.
edit: Das Geräusch selber wird auch nicht von dem Lager kommen, sondern aus dem Getriebe. Hervorgerufen durch eine evtl. eiernde Eingangswelle.