Rappeln/klingeln in nagelneuem Polo 6R
Hallo Leute,
habe bei meinem neuen Polo 6R BJ 2011 (jetzt 200 km gelaufen) von Beginn an ein seltsames Geräusch. Es lässt sich am besten beschreiben mit dem Geräusch, dass ein Kühlschrank macht, wenn der Aggregator anspringt, so ein dumpfes rappeln/klingeln. Klingt so, als würde man mit einem plastikklöppel schnell in einem plastik- oder keramiktopf hin und her schlagen. Das Geräusch wird am deutlichsten, wenn man so bei 80-100 km/h ist. Das Geräusch tritt staccatoartig auf und tut (zumindest mir) von der Frequemz in den Ohren weh. Hab ja Garantie, also ab zu VW. Der erste Mitarbeiter hats nicht gehört. Der zweite hats dann (wirklich) gehört nach ner Zeit, sagte aber, dass es ultraschwierig sein wird, das abzustellen. Wenn man auf der freien Autobahn mal den Motor ausschaltet beim Fahren, Gang rausnimmt und sich ausrollen lässt, ist das Geräusch ebenfalls hörbar (hat der VW Typ gemacht) Hilfe, ich will mit meinem nagelneuen Auto doch nicht nur 50km/h fahren.... So, lange Rede, kurzer Sinn: Hat irgendjemand vielleicht ne Ahnung, was das sein könnte? Ist bestimmt nur ne Kleinigkeit, aber die macht mich wahnsinnig wegen der unangenehmen Frequenz. Die Kühlleitung der Klimaanlage ist jedenfalls nicht schuld, da gab es wohl auch mal ein Rappelproblem bei einigen.
Vielen Dank,
Bilbo 81
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bilbo81
Also bei mir ist es climaunanhängig, hab ich ausprobiert. Lüftung, Clima an, aus, ist immer das gleiche Klingeln/Rappeln leider.Ist wirklich schwierig zu orten. Hab vorhin mal versucht, das Geräusch zu lokalisieren. Sobald ich meinen Kopf richtung Amaturenbrett neige, wird das Geräusch leiser. Wie gesagt, am lautesten ist es, wenn man gerade am Steuer sitzt, auf der Beifahrerseite hörbar. Sehr laut im rechten Ohr...zumindest für mein Ohr.
Hoffentlich nicht bei 180 km/h! 😁
Aber die Lokalisierung scheint ja so zu sein, dass es aus den Luftausstömmern in der Mitte oder rechts kommt, wenn´s unten leiser wird. Mach doch mal Handschuhfach zu und mal auf, ob sich was ändernt am der Lautstärke des Rappeln.
Hab ich schon, ändert sich nichts... Übrigens: Wenn man steht (Leerlauf) und ich dann gaaaaaaaaaaaanz dezent Gas gebe, 800-1000 Umdrehungen), dann hört man dieses Geräusch auch. Wenn ich etwas mehr Gas gebe, ist es nicht mehr raushörbar. (erst bei 80 kmh bei Fahrt) Seltsam ist nun, dass das Geräusch beim Ausrollen von Tempo 100 auch hörbar war, als der VW-Man auf der Autobahn den Motor ausgestellt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Bilbo81
Hab ich schon, ändert sich nichts... Übrigens: Wenn man steht (Leerlauf) und ich dann gaaaaaaaaaaaanz dezent Gas gebe, 800-1000 Umdrehungen), dann hört man dieses Geräusch auch. Wenn ich etwas mehr Gas gebe, ist es nicht mehr raushörbar. (erst bei 80 kmh bei Fahrt) Seltsam ist nun, dass das Geräusch beim Ausrollen von Tempo 100 auch hörbar war, als der VW-Man auf der Autobahn den Motor ausgestellt hat.
Was für einen hast du denn und mit welcher Ausstattung und Motorisierung, Farbe tut nichts zur Sache, aber evtl. fällt dem einen oder anderem, der selbige Ausstattung (TL, CL, HL, Style, Team oder GTI) hat oder Motorisierung (von 60 PS - 180 PS oder Benzinder oder Diesel) was an Extras (Climatronic, Navi, Standheizung, Bereifung, Sportfahrwerk oder so).
Zitat:
Original geschrieben von flitzi-renner
also ich habe heute meinen cross polo nach 3 wochen wieder zurückgegeben!!!!! so eine rappelbüchse für 20000 € kann vw behalten. so viele mängel gehabt - dass ist echt peinlich. so wird das nichts mit dem - weltauto-.ich wünsche euch noch ein schönes polo leben, und tschüss!!!!
Also da ich kaum glauben kann das das zurückgeben so easy ist glaube ich du warst Einfach zu vorschnell in deiner Entscheidung....
Es gibt genügend qualifizierte Fachkräfte die dein Problem sicherlich hätten lösen können....
Ich habe meinen 1 Jahre alten Polo auch verkauft und bereue es im nachhinein sehr da mittlerweile alle Mängel Beseitigt sind.
Mfg
Snigg