Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:
Zitat:
@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:
.Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.
Der Rest ist Bullshit!
Hier gehört das nicht her.
In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.
Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.
Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.
Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.
Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!
Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.
1008 Antworten
Ich würde den Velar nicht mehr kaufen. Ich hatte jetzt eine Woche lang einen EQC. Wenn man sich an das MBUX mal gewöhnt hat und steigt dann wieder in den Velar, dann kommt man sich vor wie in der Steinzeit. Der Velar ist schön, mehr aber auch nicht. Der Benchmark hinkt Landrover gefühlt ein Jahrzehnt hinterher. Nur Touch reicht nicht. Es muss schon auch funktionieren...
Das überrascht mich jetzt.
Du solltest Deinen Nicknamen ändern. velarfan.
Ich glaube discofan ist auch wieder frei geworden.
Der Witz war nur für Insider.
Achtung: wer es noch nicht weiss.....Sicherheitsrückruf Range Rover Range Rover Sport wg Karosseriesteuergerät Gateway Steuergerät.
Es kann wohl der Blinker ausfallen....heisst es in dem Schreiben von Land Rover, welches vom KBA freigestempelt ist / wurde.
Kürzlich bei meinem Velar P300 Model 2019 passiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andres1973 schrieb am 5. November 2019 um 22:20:31 Uhr:
Ich würde den Velar nicht mehr kaufen. Ich hatte jetzt eine Woche lang einen EQC. Wenn man sich an das MBUX mal gewöhnt hat und steigt dann wieder in den Velar, dann kommt man sich vor wie in der Steinzeit. Der Velar ist schön, mehr aber auch nicht. Der Benchmark hinkt Landrover gefühlt ein Jahrzehnt hinterher. Nur Touch reicht nicht. Es muss schon auch funktionieren...
Einfach herrlich,
seit dem ich meinen englischen Patienten los bin, schau ich nur noch sporadisch hier rein. Immer neugierig wie es anderen ergeht.
Wer dieses Auto seines nennt, muss schon eine rosarote Brille aufhaben. EQC, einfach ein andere Welt, auch wenn ich nun seit einem halben Jahr einen ETRON 55 fahre. Beides gut und beides funktioniert im Gegensatz zum VELAR.
Der Velar, so ein schönes Auto, aber mehr Positives fällt mir dazu nicht ein. Ruhe in Frieden und lest den Tread hier gut durch, bevor ihr die Unterschrift setzt.
Die Reparatur wird niemals zu Ende sein, und das Ergebnis wird jedesmal nur anders sein.
Die Werkstätten können am wenigsten was dafür. Meine war ein eine 1 A.
Gute Fahrt wünsche ich Euch dennoch.
Bin mit meinem RR ATB 2018 extrem zufrieden.....; schlage vor Du eröffnest mit Knolfi eigenes LR Bashing Forum...... :-)
Zitat:
@Kremserfeld schrieb am 21. November 2019 um 18:38:15 Uhr:
Bin mit meinem RR ATB 2018 extrem zufrieden.....; schlage vor Du eröffnest mit Knolfi eigenes LR Bashing Forum...... :-)
Da geb ich dir vollkommen recht, ich bin mit meinem alten velar und jetzt mit dem SVA mehr als nur zufrieden. Keine Mängel, nur pure Freude am fahren. Und alleine optisch bin ich froh, dass ich keinen EQV fahren brauche.
Zitat:
@m.Goette schrieb am 21. November 2019 um 18:48:54 Uhr:
Zitat:
@Kremserfeld schrieb am 21. November 2019 um 18:38:15 Uhr:
Bin mit meinem RR ATB 2018 extrem zufrieden.....; schlage vor Du eröffnest mit Knolfi eigenes LR Bashing Forum...... :-)Da geb ich dir vollkommen recht, ich bin mit meinem alten velar und jetzt mit dem SVA mehr als nur zufrieden. Keine Mängel, nur pure Freude am fahren. Und alleine optisch bin ich froh, dass ich keinen EQV fahren brauche.
Über Geschmack brauchen wir nicht streiten😁
Zitat:
@Kremserfeld schrieb am 21. November 2019 um 18:38:15 Uhr:
Bin mit meinem RR ATB 2018 extrem zufrieden.....; schlage vor Du eröffnest mit Knolfi eigenes LR Bashing Forum...... :-)
Über @Knolfi staune ich auch nur noch. Es gab auch Zeiten bei ihm, das er LR nahezu in den Himmel ob und jede Kritik anderer als Einzelfälle und nicht repräsentativ abtat.
Dennoch, wenn ich hier lese - und das mach ich gern - sehe ich doch sehr starke Parallelen zum Evoque. Entweder man hat Glück, dann ist es ein super Fahrzeug oder man hat Pech, dann nützt auch das beste Design nichts. Hassliebe - hab ich es bei meinem Evoque gern mal genannt.
Zitat:
@m.Goette schrieb am 21. November 2019 um 18:48:54 Uhr:
Und alleine optisch bin ich froh, dass ich keinen EQV fahren brauche.
Kann jemand bitte einem Laien sagen, was ein EQV ist?
https://www.mercedes-benz.at/.../pad.html
Bestimmt ein prächtiges Auto mit deutscher Ingenieurskunst at its best.
Aber leider etwas hässlich. Da fahre ich lieber die nicht perfekte Schönheit. 😎
Das Design des EQV ist nicht gerade ansprechend, warum man dann aber noch so grottenhäsliche Felgen drauf machen muss, verstehe ich wirklich nicht. Sehen aus wie die Felgen vom BMW i4
Danke für die Aufklärung.
So hat halt jedes Design seine Fans und Kritiker. Ich würde den EQV aus optischen Gründen nicht fahren wollen.
Guten Tag an alle. Ich habe länger nichts mehr gepostet: aber mit meinem neuen RR V8 MJ 2018 war ich einer der ersten, die hier geschrieben haben. Das Auto wird jetzt endgültig vom Händler zurückgenommen: seit 18 Monaten hatte ich unendlich viele Werkstattaufenthalte, kaum eine Reparatur war von Dauer und es kommend laufend neue Probleme (jetzt auch keine Hard und Softwarefehler) dazu. Ich wünsche allen zufriedenen JLR Kunden weiter viel Glück und Spass mit dem Fahrzeug; für mich war dieses Fahrzeug das letzte JLR Produkt.