Range Rover Sport, Range Rover, Velar MY 2018 (Neuste Modellreihe) Bugs und techn.Probleme
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. September 2019 um 10:15:07 Uhr:
Zitat:
@RRS-User schrieb am 17. September 2019 um 10:10:01 Uhr:
.Wenn du ein Problem damit hast, kannst du mir ja eine pn schreiben oder überliest meines Posts.
Der Rest ist Bullshit!
Hier gehört das nicht her.
In der Tat gehören solche Post wie Deine hier nicht her lieber Knolfi. Ich habe mich lange zurückgehalten. Aber hier muss ich Dir recht geben, Deine derzeitigen Kommentare sind absolut fehl am Platz.
Da brauchst Du Dich auch nicht wundern dass Dich manche hier nicht mehr ernst nehmen können.
Aber aus einem mir unerfindlichen Grund scheint Dir das nicht ganz klar zu sein.
Nachdem Discofan hier endlich das Forum verlassen hat, erhalte ich immer mehr den Eindruck, dass Du Dich für seine ehemalige Position massiv zu bewerben scheinst.
Auch Du lieber Knolfi hattest in Vergangenheit einige gute Tips die ich geschätzt habe!
Ich würde mich deshalb freuen wenn wir wirklich alle wieder auf einer sachlichen Ebene zusammenkommen und das Forum dafür nutzen für was es da ist.
1008 Antworten
Ich verabschiede mich auch. Es konnte eine für beide Seiten zufrieden stellende Lösung gefunden werden. Macht’s es gut!
@Andres1973 Schön zu lesen, dass es für Dich ein gutes oder wenigstens akzeptables Ende genommen hat. Nach so einem Martyrium hätte ich auch keinen Bock mehr gehabt.
@Andres1973 Dann Dir eine weiterhin entspannte Fahrt auch ohne Land Rover. Wobei mich schon Details über den Ausgang interessiert hätten… Oder kannst/darfst/willst Du darüber nicht reden?
Hallo zusammen, ich bin neu hier und und ärgere mich seit 2 Wochen scheckig über meinen RRS und den Service meiner Werkstatt. Gerade habe ich 61 Seiten Kommentare in diesem Thread gelesen und ich frage mich ernsthaft, ob wir alle noch unsere Sinne beisammen haben, daß wir uns das so gefallen lassen bei dem Preis, den wir für diese Autos bezahlt haben.
Folgendes ist mir passiert. Ich habe Anfang Oktober einen einwandfrei funktionierenden RRS (Bj 10/17) zur Inspektion gebracht. Ohne daß ich darum gebeten oder dafür eine Notwendigkeit gesehen hätte wurde mir ein Update aufgespielt. Dafür saß ich über 6 Stunden in der Werkstatt herum. Ich hatte nun auf dem Display nicht mehr 4 Kacheln sondern 3 Spalten, was ich nicht toll fand, aber naja. Habe Sprache, Telefon und alles eingestellt. Beim nächsten Start waren alle Einstellungen wieder weg und das Navi sprach nicht mehr mit mir. Also fuhr mein Mann wieder 80 km in die Werkstatt, saß den ganzen Tag dort, aber anschließend sprach das Navi. So weit so gut. Es wurde kälter und ich brauchte die Sitzheizung. Ging aber nicht. Ebenso wenig das Gebläse. Also fuhr ich bei 2°C mit offenem Fenster ohne Heizung, ohne Gebläse und ohne Sitzheizung. Ich gehöre zu den Frauen, die nicht gerne frieren. Mehr brauch ich dazu wohl nicht zu sagen. Ich betone noch einmal, vor diesem Update hatte ich keines dieser Probleme. Wir riefen also am nächsten Tag den Händler an und fragten nach einer Rückabwicklung. Geht nicht, LR hat 3mal die Möglichkeit einer Nachbesserung und deshalb wird sich die Werkstatt bei uns melden.
Das macht die Werkstatt aber seit 2 Wochen nicht weil sie vermutlich keine Idee hat. Also steht mein hochpreisiges Auto, das nicht beheizbar ist, bis Mai nächsten Jahres in der Garage und ich fahre mit einem Schrotthaufen durch die Gegend, aber mit Gebläse und Sitzheizung.
Meine Lehrerin hatte recht: Ich bin mittelmäßig begabt. Daß ich mir diesen Scheiß gefallen lasse!
Ähnliche Themen
@SourisA Warum stellst Du dem Händler den Wagen nicht auf den Hof und verlangst ein (gleichwertiges) Ersatzfahrzeug und holst ihn erst ab, wenn sie es hingekriegt haben. „wir melden uns....“ darauf würde ich mich nie einlassen!
Ich nehme an, Du fährst mit BJ 10/17 noch das Vorfacelift (ohne die beiden Bildschirme in der Mitte) und nicht das Faceliftmodell, um dessen diversen Elektrowürmer es hier geht.
Aber egal - die Leistung der Werkstatt ist natürlich unzumutbar.
Ich empfehle einen Rechtsanwalt einzuschalten, um mögliche Ansprüche daraus geltend zu machen.
Falls die Werkstatt tatsächlich den Schaden herbei geführt hat, hat sie diesen auch zu vertreten. Als erstes würde ich mir mit Ansage ein gleichwertiges Fahrzeug anmieten und die Kosten der Werkstatt in Rechnung stellen. Das wird sicher Bewegung in die Sache bringen.
Ich bin mir nahezu sicher, dass die Werkstatt die Updates nicht richtig oder nicht komplett aufgespielt hat. Ich würde den GF verlangen, das ist bei diesen Temperaturen eine Zumutung.
Zitat:
@SourisA schrieb am 23. Nov. 2019 um 23:40:46 Uhr:
Ohne daß ich darum gebeten oder dafür eine Notwendigkeit gesehen hätte wurde mir ein Update aufgespielt. Dafür saß ich über 6 Stunden in der Werkstatt herum. Ich hatte nun auf dem Display nicht mehr 4 Kacheln sondern 3 Spalten, was ich nicht toll fand, aber naja.
Also das ist ja schon mal eine Zumutung für sich selber. Mein 🙂 gibt uns immer einen Ersatzwagen, wenn ein Update ansteht Seine Begründung: Er weis nie, wie lange ein Update wirklich braucht und ob es nicht zwischendurch unterbrochen wird. Denn wenn das der Fall ist, muss England das frei schalten und erneut aufspielen - und das kann ja dann dauern.
Insofern hat euer 🙂 wohl noch nicht viele Updates eingespielt oder ignoriert die Tatsache, dass so etwas passieren kann.
Welche Version von Software wurde denn nun aingespielt? Das findest du in den Einstellungen. Die Version beginnt mit 19A... oder 19B...
Und vielleicht hilft ein Bild vom Navi, damit wir sehen um welchen Typ, bzw. welche Version es sich handelt.
Denn viele der hier beschriebenen Probleme tauchten im Velar auf. Da sind ganz andere Komponenten verbaut.
Zitat:
@SourisA schrieb am 23. November 2019 um 23:40:46 Uhr:
Gerade habe ich 61 Seiten Kommentare in diesem Thread gelesen und ich frage mich ernsthaft, ob wir alle noch unsere Sinne beisammen haben, daß wir uns das so gefallen lassen bei dem Preis, den wir für diese Autos bezahlt haben.
Nun hab dich nicht so, ist doch nicht schlimm (Ironie off)... oder willst du wie @knolfi am virtuellen Scheiterhaufen hier enden? 😁😉
Zitat:
@tigu schrieb am 25. November 2019 um 12:56:44 Uhr:
Zitat:
@SourisA schrieb am 23. November 2019 um 23:40:46 Uhr:
Gerade habe ich 61 Seiten Kommentare in diesem Thread gelesen und ich frage mich ernsthaft, ob wir alle noch unsere Sinne beisammen haben, daß wir uns das so gefallen lassen bei dem Preis, den wir für diese Autos bezahlt haben.Nun hab dich nicht so, ist doch nicht schlimm (Ironie off)... oder willst du wie @knolfi am virtuellen Scheiterhaufen hier enden? 😁😉
😁 😁
Nö, das muss so...it's not a bug, it's a Range Rover! 😁
Grüße von der Asche.
ashes to ashes.... :-)
Lese nun seit einiger Zeit die Klagen über diverse Velar Fahrzeuge. Jeder Mangel kann zum Ärgernis werden, wenn er nicht behoben wird. Sicher weckt der Preis auch Erwartungen hinsichtlich der Qualität eines Produktes. Ob aber die Zahl der Mängel Aussagen über die Qualität eines Produktes insgesamt zulassen, kann ich nicht beurteilen.
Bei meinem Velar gab eine Reihe von Nachbesserungen, einiges wurde auch hier genannt. Einiges an Kritik am Fahrzeug kann ich teilen. Über manchen Mangel an meinem Wagen habe ich mich gewundert. Nichts war wirklich gravierend, aber in der Summe eigenartig. Alles ist ohne Zögen kompetent behoben worden. Mein klapperndes Rollo ist inzwischen auch ausgetauscht und alles ist ruhig seitdem. Diverse Kleinigkeiten behoben.
Autos sind komplexe Produkte. Gold wert war immer eine toller Land Rover Händler und die Werkstatt, leider in Münster und nicht in Hamburg. Nie wurde irgendwas schöngeredet sondern immer sachlich vorgegangen. Das Gefühl, dass man sich ernsthaft um den Kunden bemüht und erfolgreich Mängel beseitigt, ist das A und O. Das wünsche ich jedem, egal welche Marke man präferiert.
Grüße aus Hamburg
Zitat:
@specialized1962 schrieb am 26. November 2019 um 18:52:09 Uhr:
... Ob aber die Zahl der Mängel Aussagen über die Qualität eines Produktes insgesamt zulassen, kann ich nicht beurteilen.
Völlig richtig, das kann hier niemand. Wir kennen nicht mal die wahre Zahl derer, die Mängel bei Ihren Fahrzeugen haben. Und die Zahl derer, die zufrieden sind.
Also ich bin zufrieden. Sehr sogar. Wir haben seit Juli einen neuen RRS. Ich habe bislang alle Updates selbst eingespielt und keine Probleme damit. Nervig ist nur das Update des Navis, weil das Stunden dauert. Das Fahrzeug ist perfekt, die Werkstatt top und freundlich. Bislang das beste Auto, das ich hatte. Der Vorgänger war ein A8. Auch problemlos aber nicht so schön. Was mir nicht so gut gefällt ist der zahlreich verbaute Kunststoff, aber das hätte ich vor der Bestellung auch bemerken können. Von daher ist alles gut. Ich hoffe, das bleibt so.
Zitat:
@TheLizard schrieb am 22. November 2019 um 12:34:48 Uhr:
Guten Tag an alle. Ich habe länger nichts mehr gepostet: aber mit meinem neuen RR V8 MJ 2018 war ich einer der ersten, die hier geschrieben haben. Das Auto wird jetzt endgültig vom Händler zurückgenommen: seit 18 Monaten hatte ich unendlich viele Werkstattaufenthalte, kaum eine Reparatur war von Dauer und es kommend laufend neue Probleme (jetzt auch keine Hard und Softwarefehler) dazu. Ich wünsche allen zufriedenen JLR Kunden weiter viel Glück und Spass mit dem Fahrzeug; für mich war dieses Fahrzeug das letzte JLR Produkt.
Danke, dem muss und kann ich mich nur anschliessen, so Leid mir der Verzicht auch tut. Rollt in Frieden meine JLR Freunde.....