rally front xenon eintragen ?

VW Golf 1 (17, 155)

Servus,

gibt es xenon kits, die bei der rally front eingetragen werden können ?

ich hab birnen gefunden ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120481855856 )
die wären laut verkäuft echt klasse, wo liegen die unterschiede zwischen sonem ganzen xenon kit oder so 2 birnchen ?

Unter welchen umständen bekomm ich xenon überhaupt eingetragen ?

gruß

Beste Antwort im Thema

meine güte:

paar meter kabel, paar ralais von conrad, paar 6,3mm kabelschuhe und evtl 2 wassergeschützte relais-boxen..

kann man ja nun wirklich selber bauen, die teile..

66 weitere Antworten
66 Antworten

Dann leg mal los edition 😎

noch nicht. erst zum frühjahr, wenn ich dann meine rallyefront montiere..

aber wenn ich mir den schaltplan so anschaue.. sollte doch machbar sein.
warum muss man dafür sooo viel kohle raushauen.

na dann gib mal gas und verklopp du die dinger😁 natürlich für nen normalen preis😉

wie ich immer lese blaues licht blaues licht, schon mal in einem neuen aktuellen auto mit xenon gesessen ? ich glaub nicht blau ist nicht gut und das haben die Autohersteller nun auch gemerkt. es ist weiss sieht aus wie tageslicht und das nene ich LICHT 🙂

Ähnliche Themen

dann lies auch den text und schau dir die bilder an.

das licht ist weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


noch nicht. erst zum frühjahr, wenn ich dann meine rallyefront montiere..

aber wenn ich mir den schaltplan so anschaue.. sollte doch machbar sein.
warum muss man dafür sooo viel kohle raushauen.

Da gibts ja auch kein echtes Problem bei. Hab bei mir ne Relaisschaltung in Vorbereitung. Zwar nur fürs Abblendlicht, aber das reicht (mir) ja, FL nutze ich selten.

Um das zu bauen, muss man weder 3 Jahre Elektro lernen, noch studiert haben. Nur Schaltpläne lesen können und das sollte man können, wenn man am Auto rumschraubt und nachrüstet (oder eben Geld denen dalassen, dies können^^).

so schauts aus🙂

ich denke, wenn man ne alarmanlage einbauen kann (also eine vernünftige😉), dann sollte das auch nicht das riesen problem werden..

kannst mir dann gern per PN mitteilen, wie sehr sich das abblendlicht dann mit der schaltung verbessert.

greetz!!

Hab in beiden Autos meine selbstgebaute Relaisschaltung drin. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Wichtig ist, das man mindestens 2,5mm² nimmt!
Wer eine Rallyefront hat, kommt um meine Umbautips nicht drumrum. Die stehen im Archiv im Wolfsburg-Editionforum.
Rallyfront, Lichtverbesserung legal oder so heisst der. Wer das alles macht, braucht kein Xenon mehr.

Zitat:

- Die Xenon dürfen nur betrieben werden wenn sie an eine Automatische leuchtweitenregelung versehen wird um den gegenverkehr nicht zu blenden. Da es für den Golf 2 sowas auch net gibt ist eine eintragung nicht möglich.. Leichtweitenreglungen andere fahrzeuge werden nicht anerkannt..

Der aktuelle Porsche 911 GT2 hat keine ALWR und dennoch Xenon. Geht wohl doch ohne.

Der Thread ist absolut top!!

Danke, Harti!!
🙂

Oder hat porsche(VW) mal etwas getrickst?

Zu der relais schaltung wozu willst zb nem relais bei ner steuerspannung von knapp tippe mal im schnitt 11V 2,5mm² legen das doch eigentlich egal oder seh ich das falsch?!

Lastseitig mast ja recht haben aber das das relais nur anzieht. hm

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Edition77


Der aktuelle Porsche 911 GT2 hat keine ALWR und dennoch Xenon. Geht wohl doch ohne.

Auch der aktuelle GT2 hat eine ALWR in irgendeiner Form. Wenn er sie nicht im Scheinwerfer selbst hat, dann macht er die Verstellung eben über sein elektronisches Fahrwerk. Ist bei den BMW-Motorrädern mit Xenonlicht genauso. Fakt ist, dass man ohne eine ALWR keine Zulassung für ein Fahrzeug bekommt. Auch Porsche nicht.

Gruss
Jürgen

Nee,der GT2 is so schnell,der KANN niemanden mehr blenden,deswegen brauch der die ALWR nicht😁

Das Ebayangebot mit 119€ ist teuer,klar,aber die Quali sieht gut aus und für Leute, die nicht mit Elektrik umgehen können,allemal billiger wie ein abgefackeltes Auto oder ein Totalausfall der Lichtanlage Nachts aufer AB.

Ich machs mir lieber selbst,fürn 1/4 vom Preis😉

Ein befreundeter KFZ Meister meinte übrigends es wäre völlig unnötig immer jeweil ein Relais für links und rechts zu nehmen,eins reicht für beide Seiten(genauso reicht eine Sicherung fürs Ablendlicht zusammen)

Jep ohne den einschaltstrom mal zu nehmen brauch ein abblend scheini ja ca 3,5 bis 4 A bei 13,8V 😎

🙂 Grüße Jakob

3,985A wären das genau,aber darum gehts ja nicht.
Es geht da mehr darum,das es aus irgendwelchen Sicherheitsgründen/Tüv und so, 2 Relais sein müssen......mein Kollege meint das wäre Blödsinn.
Ein Lastrelais das 20A verkraftet reicht da spielend aus,inkl. Reserve für den Einschaltstrom.

Right Mr.Weber 😎

Amen dank der Elektrotechnik 😁

🙂 Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen