1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Raid Maxflow oder besser K&N Luftfilter kaufen?

Raid Maxflow oder besser K&N Luftfilter kaufen?

Audi TT RS 8S

Hallo, ich habe mir vor einen offenen Luftfilter zu kaufen. Nicht wegen dem Sound und auch nicht wegen der Leistung! Ich habe einen Golf 3 mit TT Motor und da habe ich gerade einen offenen Universalluftfilter angebracht, weil der Luftfilterkasten nicht mehr in den Motorraum passt. 🙂
Meine Frage ist jetzt, soll ich mir einen Raid Maxflow kaufen, oder eher ein K&N Kit?!
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Maxflow? Der soll ja gerade für den 1,8TT sehr gut sein.
Ich freue mich über viele Antworten 🙂
Vielen Dank schon einmal im voraus!! 🙂)))

51 Antworten

Purer Sound mit weniger Saft K&N, mehr Sound ohne Einschränkung der Leistung BMC CDA! MaxFlow is meiner Meinung nach nix halbes und nix ganzes!!
Immer bedenken, das die offenen Luftis dem LMM nicht sehr gefallen wegen dem Ö das sich dran festsetzt! Bir mir hält er! :-)
Was is jetzt mit der warmen Luft vom K&N? Hat da ein "Profi" eine Meinung dazu! Ist er wirklich schädlich ( außer das Öl) für den Motor oder Turbo??

Also, jetzt noch einmal kurz
Wollte die nächsten 1-2Tage bestellen
MAXFLOW oder K&N

Und wenn BMC CDA, wo bekomme ich den? Hat einer Links? Und wie teuer ist so ein Teil für den 1,8T 180PS?

Vielen Dank für weitere Hilfreiche Antworten!! 🙂

Die Tauschfilter von K&N haben genauso viel Öl drauf wie die offenen und da ich schon beide gefahren bin ohne LMM-Probleme und auch etliche andere glaube ich kaum das das bisschen Öl das in den Baumwollagen ist sich löst.
K&N ist ja auch schon seit Jahren ein begriff und das wären die wohl nicht wenn dadurch die LMM Schaden nehmen würden oder zumindest verschmutzen.

Die BMC Air Box bekommst du zB bei ebay. Kostet so rund 250 EUR.

Hab auch nen offenen, baugleich mit dem K&N Air Intake System (nur aus ALU !!! 🙂) und bin bis jetzt super zufrieden damit, und mit abgezogenen Stecker ist das Zischen fast lauter als einer mit offenen Pop/Off!!! Bald kommen Driftvideos von mir, da kann mans sehr sehr deutlich hören!

Gruß bis dahin...
Empfehle dir nen offenen!!!

Die BMC-Box hat leider keinen TÜV - hat aber wohl den besten Klang, und hat z.B. bei mir nachweislich mehr Leistung freigesetzt. Kostenpunkt ab 240 € je nach TT.

hallo allertseits,

was hällt ihr eigentlich von so nen ding.

ausser das es dafür höchstwahrscheinlich keinen tüv drauf gibt.

also was meint ihr top oder flop??ß

http://www.ttstuff.com/.../merchant.mv?...

schweinegeiles Teil.

Hat auf www.izvw.com bereits einer im Bora 1,8T verbaut

Zitat:

schweinegeiles Teil.

finde ich auch.

mich fürd interessieren ob sowas allgemein schädlich für den motor, turbo usw. ist.???

warme luft würde er ja nicht abbekommen, denke ich. zieht ja direkt kaltluft, oder???

würde sich von euch, sagen wir mal wenn das ding billiger wäre, antuen???

der nachteil ist, dass du statt warmer luft so weit unten wasser ansaugst!!!!

also im Klartext: doch ein Flop???

Kauf dir einfach nen offenen K&N, genieß den Sound und gut ist! Nur wie man am besten die Kaltluftzufur löst würd mich auch noch interessieren!

Zitat:

Original geschrieben von MV*A3


also im Klartext: doch ein Flop???

naja, rein performanceseitig gesehen die beste Lösung, aber eben nicht 100%ig gegen Spritzwasser geschützt. Von K&N gibt´s da aber schon Abhilfe. Die bieten ja mittlerweile auch solche Cold Air Intakes an udn die haben dann eine Schutzhülle zum überstülpen. Dann saugt man kein Wasser mehr an. Aber wie man da noch vernünftig frei ansaugen soll, weiß ich nicht.

Letztendlich doch alles Murks mit den offenen Filtern. Entweder wird warme Luft angesaugt oder Wasser. Beides also nicht der Hit. Bleibt nur noch die CDA oder das MaxFlow. Wobei die CDA wohl die beste Lösung wäre, nur leider gibt es meines Wissens keinen TÜV dafür.

Hab letztens ein Bild gesehen, wo sich einer im TT um einen offenen Filter einen Plexiglas-Zylinder gebaut hatte, der dann die originale Luftansaugung nutzte. Muß ich mal suchen. Gruß h:

Deine Antwort
Ähnliche Themen