Raid Maxflow oder besser K&N Luftfilter kaufen?
Hallo, ich habe mir vor einen offenen Luftfilter zu kaufen. Nicht wegen dem Sound und auch nicht wegen der Leistung! Ich habe einen Golf 3 mit TT Motor und da habe ich gerade einen offenen Universalluftfilter angebracht, weil der Luftfilterkasten nicht mehr in den Motorraum passt. 🙂
Meine Frage ist jetzt, soll ich mir einen Raid Maxflow kaufen, oder eher ein K&N Kit?!
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Maxflow? Der soll ja gerade für den 1,8TT sehr gut sein.
Ich freue mich über viele Antworten 🙂
Vielen Dank schon einmal im voraus!! 🙂)))
51 Antworten
naja, aber der wird dann wiederum mit nem offenen lufi noch geiler klingen😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
naja, aber der wird dann wiederum mit nem offenen lufi noch geiler klingen😉
Das ist richtig aber habe kein Bock mit Oropax durch die Gegend zu fahren 😉
Muss nicht noch tauber werden als ich eh schon bin 😁
An den Motor kommt dann nur noch (evtl.) Schrick und 10W40 das sollte reichen.....
Zitat:
Original geschrieben von cocooncrew
Muss nicht noch tauber werden als ich eh schon bin 😁
Stimmt, Du kommst aus der Technoszene, oder vertue ich mich da?
Wow, da sind ja schon in recht kurzer Zeit viele Antworten zusammen gekommen.
Also höre ich so raus, das die Tendenz eher zum Maxflow geht.
Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit vom Maxflow gegenüber zum K&N aus?
Ich zeige euch hier mal eine Antwort von einem Händler! Was haltet ihr von der Aussage?!
unterschied zwischen K&N u. Raid 7---K&N sind aus 4 lagigen Baumwollmaterial
und somit sehr Strapazierfähig, Raid Filter bestehen aus Schaumgummi und
sind für nur begrenzte Zeit verwendbar.
unser Tipp }> K&N {{sonst nichts
Ähnliche Themen
warum sollte ein Schaumstoffilter eine geringere Lebensdauer haben?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Stimmt, Du kommst aus der Technoszene, oder vertue ich mich da?
JACKPOT (aber eher House als Techno davon nur der Väth Live)
Aber an den 2 Events die ich im Jahr besuche liegt es nicht 😉
Hat eher was damit zu tun das mich KRACH echt nervt.
Alles was bis 160 km/h an Sound beim K&N rauskam war echt klasse, aber darüber hinaus war es (mir zumindest) unangenehme über 1000km das Gekreische zu haben.
Auch nervig wenn man Kumpels mitnimmt und mit denen nicht normal sondern nur schreiend reden kann.
Denke aber (genauso wie Hardcore Techno) wird es auch für diese Sparte an Tuning, dankbare Abnehmer geben *Seitenhieb* 😉
Wie verhält es sich eigentlich bei einem TT?
Bei meinem Cousin mit seinem G60 Corrado hört sich der K&N bis 100 km/h echt gut an. Da drückt es ja den ganzen Filter zusammen wenn die Luft angesaugt wird *schleck*
beim TT 1,8T - kann jetzt nur von meinem reden - wurde es nicht lauter auf der BAB, dafür aber beim Beschleunigen unter Volllast auf der Landstrasse und bei kurzen Gassstössen im Stand🙂
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
...und bei kurzen Gassstössen im Stand🙂
Kann mir vorstellen das es beim Turbo eine andere Geschichte ist.
Das Geräusch als sich der K&N zusammen- und danach auseinandergezogen hat war schon ziemlich geil 😉
Fahre mal längere Zeit unter Volllast, dann nervt es bestimmt auch den größten Soundfetischisten 😰
Also ich mag meinen offenen K&N...und zusammen mit dem Strömungsgeräusch des gechippten 225ers klingt das schon sehr geil. Da braucht man dann kein offenes Ventil mehr! Gruß H.
Der offene K&N hat einfach den geilsten Sound und macht schon seit 30000KM keine Probleme!! Bevor ich den Maxflow kauf dann lieber die BMC CDA!
Wenn du Leistung willst dann Spar dir die Kohle! Wenn du Sound willst und dir ca. 5PS am Ar.... vorbei gehen, genau so wie mir dann kommst du am offenen K&N nicht vorbei!!
Ich rede nur vom offenen! Nicht von dem seltsamen Plattenfilter für´s orig. Gehäuse!
jajaja....er klingt einfach geil!
mal ne frage von eim der sich ned wirklich mit motoren auskent... also ihr sagt alle es ist schlecht wenn der K&N warme luft anzieht.. ok bei nem normalen motor stimm ich euch da zu.. aber was ist beim turbo? der hat doch extra ladeluftkühler (meiner hat glaub sogar 2) um die luft zu kühlen oder is das was anderes?
Wenn Du wärmere Luft kühlst, bleibt es wärmere Luft, nur kälter als vorher. Aber trotzdem wärmer als die kältere...
Ist doch logisch
🙂
schon... aber das das so viel aussmacht.. lusft ist doch ruckzuck kalt gekühlt :-)... also ich glaub echt ned das das sooo viel aussmacht.. aber naja 5ps... was is des scho....