Rahmenbedingungen für Segelfunktion. Freilauf des Motor im E-Modus

Audi A6 C7/4G

Ich habe seit ein paar Tagen bemerkt, dass der Motor im E-Modus nicht mehr in den Freilaufmodus schaltet.

Welche Kriterien spielen eine Rolle?
Im Handbuch ist es unklar beschrieben. Die Fahrzeugneigung und die Geschwindigkeit (>45km/h)scheinen eine Rolle zu spielen. Das kann aber nicht alles sein, sonst würde er ja in den Modus bei Gaswegnahme schalten. Vor den letzten Werkstattbesuchen hat das auch mal funktioniert. Bevor ich da jetzt nachfrage wollte ich nur sicherstellen, dass alle Rahmenbedingungen passen.

77 Antworten

Ich habe das Problem des fehlenden Freilaufs seit dem die Mechatronic gewechselt wurde.
Nach Aussage der Werkstatt wurde keine Software geändert oder aufgespielt.
Kann es möglich sein, dass tatsächlich danach eine Aktivierung eines Bits für den Freilauf erfolgen muss?
Bis zum Wechsel der Mechatronic letzte Woche funktioniert der Segelmodus in den letzten Jahren einwandfrei.

Hatte das selbe Problem und die selbe Diskussion mit meinem freundlichen.

Nach dem Vergleich der Steuergeräte mit einem baugleichen, musste ich feststellen das es wirklich ein Codierungsfehler ist. Hab das Bit gesetzt und seit dem geht die Funktion auch wieder.

Traurig das ein Vertragspartner so etwas nicht hinbekommt.

Hallo SirRoeding - kannst du mir eine PM mit der genauen Codierung schicken, die vom freundlichen gesetzt werden muss. Wäre Dir sehr dankbar - Rücksprache bei ABT hatte ergeben, dass die nichts im Zusammenhang mit Tuning vor 3 Jahren verändert hatten.
Wieso man aber jetzt bei Wechsel der Mechatronic keine Info von Audi dazu erhält, ist mir auch schleierhaft. Im Voraus besten Dank!

Falls es einer von euch nicht mitbekommen hat, wir sind im Verbrauchs-Thread ein wenig abgedriftet, weil ich über eine Möglichkeit gestolpert bin, den Freilauf auch in anderen Fahrmodi zu nutzen:
https://www.motor-talk.de/.../...sten-verbrauch-hier-t4001222.html?...
Da es wohl sehr davon abhängt, ob man eine S-Tronic für Frontantrieb oder für Quattro hat, ging es im weiteren Verlauf auch um die Codierung.

Ähnliche Themen

@DerSchnee
Danke.

Mein S6 segelt auch nur in E

Das mit den Schaltwippen ist der beste Tipp so kann man zb in Komfort bleiben und wenn man den Freilauf Modus will geht man vom Gas und tippt zwei mal gang hoch an und zack Freilauf hammer

@Mafiosi187 Ganz genau 🙂
Darf ich fragen, welchen Motor und welche Antriebsart deiner hat?

Ich hab den 2.0 ultra tdi mit 190 ps

Scheint wohl mit quattro nicht zu gehen

achso ja ich hab kein quattro

Also meine Erfahrung mit S6 4.0 2016

Voraussetzungen Kühlwasser mindestens "echte" 30°c (also etwa 5 Minuten nach Kaltstart) und mindestens 2 Minuten Motor an.
Im E-Modus bei mindestens 45 km/h langsame Gaswegnahme, sollte mindestens im 4.Gang passieren.
Wenn es zu steil den Berg hochgeht, will er nicht segeln, auch nicht mit manuell eingreifen.
Mann kann auch wie gesagt manuell eingreifen:
Wenn vorhanden, an rechter Schaltwippe ziehen, geht das schon bei ungefähr 27-29 km/h.
Anzeige wechselt dann von z.B. "E3" auf "E" oder "M".
Wenn man den Automatikwahlhebel kurz nach hinten tastet wechselt Anzeige wieder auf "E".
Auto segelt dann bis ungefähr 22 km/h , dann geht er wieder in "E2" oder "M2".
Gerade im Stadtverkehr kann man so toll von Ampel zu Ampel segeln.

@MisterPebody Oh, also wenn du bei deinem S6 auch mal ein "M" alleine zu sehen bekommst, wäre das evtl. ein Indiz dafür, dass du auch in anderen Modi segeln kannst. Hast du mal versucht, z.B. im Dynamik-Modus mit der rechten Schaltwippe in den M-Modus zu wechseln und anschließend nochmal an der rechten Schaltwippe gezogen?
Zumindest bei meinem 218PS 3.0TDI mit Frontantrieb funktioniert das so.

Habe ich vorhin probiert.
Es geht tatsächlich nur wenn ich vorher Economy im MMI ausgewählt habe.
Ich fahre ohnehin immer im Eco-Modus, nur ab und zu lassen ich ihn im Sportmodus ploppern ??

Achja, ab 160-170 km/h segelt er auch nicht.
Wenn es so was beim M5 F10 gäbe, würde ich keinen Audi fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen