Räderangebot VW Zubehör
Wir haben am WE einen Golf in Wolfsburg abgeholt.
Eigentlich wollten wir Winterräder ab Werk mitbestellen, bei dem Motor mit 110PS gab es abwr keine mit Alurädern. Bei anderen Motoren sogar der mit 86PS gab es welche.
Wir haben dann beim Händler vereinbart, dass wir Räder aus dem Zubehör zum Werkspreis mit dem Rabatt bekommen.
Ab Werk gibt es die Felgen Aspen in 16 Zoll und Reifen 205 55 16
Wahrscheinlich hätte ich da den ReifentP nicht auswählen können.
Nun gibt es als Monatsangebot bei VW Händlern diese Felgen zusammen mit Bridgestone LM001 Evo Reifen für 229 Euro pro Rad und dann gibt es das Angebot 3+1.
Ein günstiges Angebot, aber ich weiss nicht, wie gut diese Reifen sind, könnt ihr da was zu sagen?
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich...
Wozu braucht man die Wintersocken zwingend auf Alufelge?
Klar, sieht schöner aus. Aber wie lange machen Alufelgen das mit?
Wir hatten auf unserem Autos im Winter nur Stahlfelgen, auch die sahen dann nach etlichen Jahren scheiße aus und hatten Rost angesetzt. Aber bei einer Alufelge ärgert es einen doch um so mehr wenn nach 3-5 Jahren (wenn nicht früher) das aufblühen los geht.
Und es muss ja auch nicht ein Winterreifen sein der für VMax des Fahrzeugs vorgesehen ist. Wer prügelt im Winter bitte großartig mit 220 oder mehr über die Bahn, reicht da nicht auch ein Reifen der bis 190 zugelassen ist?
Bitte nicht falsch verstehen aber da investiere ich lieber das Geld in einen guten Reifen der ordentlich Grip hat und lass die Felge einfach Felge sein.
Machen wir jetzt bei unserem neuen Variant Sound genauso. Ordentliche Conti TS860 auf Stahlfelge und gut is.
39 Antworten
Hatte heute beim VW Händler gefragt, das stimmt, 3+1 nur für das Angebot mit Bridgestone.
Man bot mir an die Felgen ubd Conti selbst zusammenzustellen, da kam man auf 1190 Euro, das fand ich schon heftig.
Dann gabs nochein Hausangebot MSW 55 Felgen mit Pirelli Reifen Winter 3 aber nicht 91H Reifen sondern XL Reifen 94H, Satz für717 Euro.
Die wurden mit Standard Schrauben befestigt.
Nun gibts diese Felgen z.B. auch bei Reifen.com, sinddie immer für Oroginalschrauben?
Zitat:
sinddie immer für Oroginalschrauben?
Das steht im zugehörigen Gutachten. (Musst du im Fahrzeug mitführen).
Tipp: Die Gutachten kannst du auch runterladen oder Online lesen.
Zitat:
Die wurden mit Standard Schrauben befestigt.
Wenn die schon 'wurden' würde ich trotzdem im Gutachten nachlesen, ob das auch richtig ist.
War heute Früh 9 Uhr im AH. Angebot war komplett Ausverkauft. Er will mir aber in den nächsten Tagen ein gutes Angebot machen, wenn es keine Original VW Alus sein sollen. Mal Abwarten.
JV Automobile in Gifhorn. Klickt euch da mal durch, die haben auch günstigere Reifensätze.
https://m.ebay.de/itm/192063748270
Ähnliche Themen
nun habe ich ein weiteres Problem, interessiere mich nun für die Felgen MSW55, die gibt es aber in zwei verschiedenen Einpresstiefen 42 und 46.
Ich kann weder bei reifen.com noch bei reifendirekt.de meinen Typschlüssel des Autos eingeben.
Das Auto wird nicht gefunden.
HSN steht bei mir 0603, TSN CBL003465
Habs auch mit der E Kennung probiert, die ist e1*2007/46*0623*30
Kann mir da jemand helfen?
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 11. September 2017 um 15:07:43 Uhr:
Garfield, welche hast du genommen bei 700? Neue?
neue felgen, rial milano 7x17 et47...bei alufelgen-hai...kosten zz 344€...und falken hs449 205 50 17 V kosten zz 340€...montieren lassen hab ich sie für 25...ich muss dazu sagen, dass ich die reifen letztes jahr über ebay gekauft hab, da gab es eine aktion für winterreifen mit 10% glaub ich...zusätzlich gab es von falken noch 20 tankgutschein bei aral...man muss nur den besten zeitpunkt abwarten...ich bin mit den falken zufrieden...
Ah ok. Wollte eigentlich wieder Michelin weil die quasi null Verschleiß haben (kann mir das bis jetzt noch nicht erklären 😁)
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 11. September 2017 um 17:34:08 Uhr:
Ah ok. Wollte eigentlich wieder Michelin weil die quasi null Verschleiß haben (kann mir das bis jetzt noch nicht erklären 😁)
Ist relativ einfach zu erklären: die verarbeiten Nachwachs-Gummi! Muß man nur aufpassen, dass die Reifen über Nacht nicht zu groß werden. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile!
Gruß, Mike