Räder laufen nicht rund
Mahlzeit,
ich habe das Problem, das ich ab 110 km/h ein vibrieren im Fahrzeug habe.
Ab einer Geschwindigkeit von 160 km/h ist die Vibration weg.
Vibration bedeutet doch eigendlich , das die Räder eine Unwucht haben!?
Jetzt wurden die Räder beim Kauf gewuchtet (Reifen.com) + zweimal nachwuchten. Keine Besserung.
Nun war ich nochmal beim freundlichen zum wuchten und das Problem besteht weiterhin.
Vielleicht hat hier jemand noch ein Plan, was es sein könnte.
Ich fahre ein Passat Variant HL 1,8TSI.
Felgen sind Rotiform WGR 8,5x19 ET45 neu aus 12/18.
VA mit H&R 5mm Spurplatten ohne Zentrierring (die Spurplatte dient hier gleichzeitig als Mittelzentrierung)
HA mit H&R 15mm Spurplatten mit Zentrierring
Bereifung Hankook Ventus S1 evo2 K117 XL 245/35ZR19 93Y neu aus 01/19.
DOT VR 49/17
DOT VL 49/17
DOT HR 50/17
DOT HL 49/17
Grüße
Beste Antwort im Thema
Na da würde ich doch glatt auf die spurplatten tippen in sofern die ohne mittenzentrierung sind.bau se doch zum prob.einfach mal ab.andere Möglichkeiten wären die stoßdämpfer auf der hinterachse ,das war bei mir mal der Fall.
73 Antworten
hat sich nen techniker von vw eigentlich mal dieses unrunde fahren selber angeguckt oder immer nur hörensagen ?
Wenn Du jetzt die Spurplatten nicht mehr drin hast, welche Felgen fährst Du dann jetzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@PayDay schrieb am 20. Mai 2019 um 18:56:34 Uhr:
hat sich nen techniker von vw eigentlich mal dieses unrunde fahren selber angeguckt oder immer nur hörensagen ?
Ein befreundeter Kfz Meister der zufällig noch beim freundlichen arbeitet, ist mit meinem Auto gefahren. Ich glaube die Suche macht es so kompliziert, weil alle Komponente neu sind und am Fahrzeug auch alles in Ordnung ist.
Zitat:
@A4b8Allroad schrieb am 20. Mai 2019 um 21:15:10 Uhr:
Wenn Du jetzt die Spurplatten nicht mehr drin hast, welche Felgen fährst Du dann jetzt?
Die gleichen Felgen aber ohne Platten.
Hab jetzt noch was von Höhenschlag der Reifen gelesen, durch falsche Lagerung oder falschen Transport.
Obwohl Deine Spurplatten die Mittenzentrierung von 57.1 auf 66.6 ändern, fährst Du die gleichen Felgen???
Das heißt, die Felge hat ein Mittelloch von 66.6, und die Nabe 57.1?
Bist Du Dir sicher, dass der Kfz - Meister wirklich Dein Freund ist?
Oder verstehe ich da was falsch?
Zitat:
@KalleKlinker schrieb am 21. Mai 2019 um 07:42:00 Uhr:
Zitat:
@A4b8Allroad schrieb am 20. Mai 2019 um 21:15:10 Uhr:
Wenn Du jetzt die Spurplatten nicht mehr drin hast, welche Felgen fährst Du dann jetzt?Die gleichen Felgen aber ohne Platten.
Ich dachte das seien Adapterplatten?
Lass den Winterradsatz nochmal montieren und versuche es damit nochmal.
Ist es weg liegt es am Radsatz, ist es immer noch musst du am Fahrwerk suchen.
Zitat:
@A4b8Allroad schrieb am 21. Mai 2019 um 08:00:49 Uhr:
Obwohl Deine Spurplatten die Mittenzentrierung von 57.1 auf 66.6 ändern, fährst Du die gleichen Felgen???
Das heißt, die Felge hat ein Mittelloch von 66.6, und die Nabe 57.1?
Bist Du Dir sicher, dass der Kfz - Meister wirklich Dein Freund ist?
Oder verstehe ich da was falsch?
Platte runter und den Kunststoffzentrierring montiert. Räder wieder ran.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 21. Mai 2019 um 08:00:53 Uhr:
Zitat:
@KalleKlinker schrieb am 21. Mai 2019 um 07:42:00 Uhr:
Die gleichen Felgen aber ohne Platten.
Ich dachte das seien Adapterplatten?
Lass den Winterradsatz nochmal montieren und versuche es damit nochmal.
Ist es weg liegt es am Radsatz, ist es immer noch musst du am Fahrwerk suchen.
Beim Winterradsatz vor ca. 1000km war noch alles i.O. Fahrzeug ist technisch in einwandfreien Zustand.
hast du alle 4 Räder wuchten lassen? Der von dir beschriebene Effekt tritt gerne auf, wenn die Hinterräder eine Unwucht haben. Nur mal so ne Idee.