Räder Eintragung, TÜV konforme Möglichkeiten

Audi TT 8N

hallo Gemeinde,
da im Forum des Öfteren Fragen zu TÜV konformen möglich machbaren Reifen / Felgen Kombination am TT auftauchen, wäre es sinnvoll diverse Daten zusammenzufassen um bei Bedarf Hilfestellung geben zu können.
Im Sinne der Comunity will ich daher eine umfassende "Datenbank" zu dieser Thematik aufbauen und hoffe darauf, dass Ihr Euch rege daran beteiligt und Eure Daten preisgeben werdet.
Dazu wären folgende Daten von Euch gefragt:

Fahrzeugtyp TTF oder TTQ (nicht mehr, nicht weniger da Roadster und Coupe im Wesentlichen gleich sind)
Felgenhersteller / Typ
Felgendimension: Felgenmaß, Einpresstiefe (ET)
Reifendimension und Marke xxx/xx/xx
event. montierte Distanzscheiben: Hersteller, Stärke pro Seite, vo., hi.
event. montierte Lochkkreisadapter: Hersteller, Stärke pro Seite, vo., hi.

Aufgrund der fortan gesammelten Daten kann man verlässlich zuverlässige Aussagen an Hilfesuchende Leute weitergeben.
Ihr wißt ja: Fakten, Fakten, Fakten
Danke im Voraus für Euer, hoffentlich reges, mitwirken

edit: Die Reifenmarke hatte ich vergessen... sollte aber mit aufgeführt sein, weil die Reifen oftmals trotz gleicher Breite unterschiedlich auf der Felge aufbauen.

351 Antworten

Reifen am TT 3.2 er Coupe DSG

Hersteller: AEZ ICON 6
Zoll: 8,5 x 18 Zoll ET 30
Reifen: Yokohama S306 225/40 R18
Distanz vorne und hinten 10mm pro Rad (also 20mm pro ACHSE) mit H&R Trak+
Bei -50mm Tieferlegung.
Keine Nachbearbeitung

Zitat:

Original geschrieben von iolaw
Reifen am TT 3.2 er Coupe DSG

@Iolaw,
vielen Dank. Habe die Daten in die Tabelle übernommen.

Hallo

Fahrzeugtyp: TTC
Felgenhersteller / Typ: OZ / Superturismo GT
Felgendimension: 8 x 18, ET 35
Reifendimension: 225/40 R18, Kumho ECSTA MX

Distanzscheiben: vo. 10 mm / hi. 20 mm pro Rad.

Zitat:

Original geschrieben von Cook023
Felgenhersteller / Typ: OZ / Superturismo GT

@Cook023,
danke!
Wie kommst Du mit dem Kumho klar?
Ähnliche Themen

Sie sind leiser als die Yokohamer Parada. :-)

Der Kumho hält an wie Sau; der Reifen wird sehr schnell warm bzw. weich schmiert aber nicht!

Im Regen naja Dank Quattro gehts. Wenn es nass ist hält er mit dem eagle f1 mit. Aber man muss schon vorsichtiger sein.

Ich komme sehr gut mit diesen Reifen zurecht. Kommt mir kein andere mehr darauf!!! :-)

Fahrzeug: TTC 180 F
Fahrwerk: H+R Federn 35mm
Felgen: SAT RS1 9+10x18 ET30
Reifengröße: 225/40 ZR18 + 255/35 ZR18
Hersteller: Dunlop SP9000
Je 5mm Distanzen, da laut Gutachten von SAT vorgeschrieben.

Gruß
MaTT96

Fahrzeug: TTC 180 F
Fahrwerk: H+R Federn 35mm
Felgen: Audi 7J16 H2 ET31
Reifen: 205/55R16 91H M+S Michelin
Distanzen: Vo 15mm, Hi 30mm pro Rad

Legal + Eingetragen ! Ist Mein Winterlook ;-)

Gruz Grey

Fahrzeugtyp: TTCQ 225
Felgenhersteller / Typ: Zender / VWA Tunerrad
Felgendimension: 8 x 18, ET 35
Reifendimension: 225/40 R18, Michelin Pilot Sport
Distanzscheiben: SCC / vo. 15 mm / hi. 20 mm pro Rad.

Fahrwerk: 35 mm H&R Federn

..ein verspätetes Dankeschön an
@matt96
@grayTT
@eindoe

Zitat:

Original geschrieben von GianniTTS
Hi moerf,
das sind meine neuen Felgen von meinem TT (quattro):
Cargraphic Racing
Vorne 8,5 x 18 ET20 mit 225/40 Dunlop Sport Maxx
hinten 10 x 18 ET23 mit 255/35 Dunlop Sport Maxx
leichte Karosseriearbeiten,ohne Distanzen, Gewindefahrwerk KW2

Gruss
Gianni

@Gianni,

vielen Dank für Deine Daten!

Ein Danke auch an @TThias für die Mitteilung seiner Räderdaten!

Ich habe Eure Daten in meine Tabelle übernommen,. muß diese aber zur Onlinstellung weiterleiten. Kann also etwas dauern, bis Ihr Eure Räder in der Tabelle findet.

Hallo Gemeinde,
resp. an Alle, die mir Ihre Räderdaten zur Verfügung gestellt hatten...

Dank Eurer Mithilfe ist die Tabelle jetzt schon sehr brauchbar. Aber es läßt sich alles verbessern!

Es hat sich in letzter Zeit herauskristallisiert, dass meine Tabelle nicht so ganz den spezifischen Anforderungen entspricht..

Ich bitte nochmals all jene um kurze Mitteilung, in welchem Umfang Karosseriearbeiten (vorne/hinten/beides) durchgeführt wurden und ob eine andere Bremsanlage (abweichend von Serie) verbaut wurde.
Somit wäre auch ersichtlich, ob eine Felge über eine Brembo oder Porsche Bremsanlage paßen würde.

Das führe ich dann zur besseren Übersicht zusätzlich in meiner Tabelle auf..

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Hi Mörfilini 😁
... Du bist aber auch hartnäckig 😉

Meine 3 Kombi's sind ohne Karosseriearbeiten eingetragen und werden mit Serienbremse 3.2er gefahren !
Bei den Caressa's hat mir mal jemand geschrieben, dass die ohne Distanzen am Sattel des 3.2ers schleifen würden (keine Ahnung ob das stimmt, fahre schon seit Jahren nicht mehr ohne 😁 )

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Hi Mörfilini 😁
... Du bist aber auch hartnäckig 😉

@trekilinchen,
hi auch... so bin ich 😁

Es geht ja bald wieder los, mit dem Räderwechsel.

PS: es zählen nur wirklich zuverlässliche Fakten. Offensichtliche Vermutungen lasse ich nicht in meine Tabelle mit einfließen 😁

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Es geht ja bald wieder los, mit dem Räderwechsel.

Nööö, hab ich schon 😁 (S-Liner mit CSC2), da ich meine Winter-Caressa's gut vertickt hab 😉

Da es die Nacht ein wenig geschneit hat, hatte ich schon Bedenken, aber ein Quattro mit 5mm SR und ausgeschaltetem ESP ist allemal beweglicher als ein Hecktriebler mit WR 😁

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


Hi Mörfilini 😁
... Du bist aber auch hartnäckig 😉

Meine 3 Kombi's sind ohne Karosseriearbeiten eingetragen und werden mit Serienbremse 3.2er gefahren !
Bei den Caressa's hat mir mal jemand geschrieben, dass die ohne Distanzen am Sattel des 3.2ers schleifen würden (keine Ahnung ob das stimmt, fahre schon seit Jahren nicht mehr ohne 😁 )

Gruß
ralle

Ja gut eingetragen ist so eine Sache!

Ich hätte meine Felgen vorne 8,5 x 18 ET20 225/40 hinten 10 x 18 ET23 255/35 auch ohne Karosseriearbeiten eingetragen bekommen.
Aber würde ich ohne zur Rennstrecke fahren, dann würden sich die Reifen am Kotflügel mit Sicherheit abrasieren...

Gruss
Gianni

Deine Antwort
Ähnliche Themen