Radzierblenden für Winterreifen
Hi,
habe mir nun Winterreifen aufziehen lassen in 16 Zoll.
Nun brauche ich jedoch noch 4 Radzierblenden.
Welche könntet ihr mir empfehlen?
Was haltet ihr von diesen:
http://www.reifenzentrum.com/shop/pd2018805218.htm?categoryId=453
Passen alle 16 Zoll Radzierblenden auf meine Winterreifen?
mfg josh
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mastertribun
ich hab meine von ebay für 25 euros 😁
sieht zwar nicht schick aus aber nützlich im winter 😁
PAH, die Preise sind aber derzeit höher bei ebay.
Ich habe welche gesehen, die bei 40 € oder mehr anfangen.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von joecool79
1T0 601 147 RGZ - Radzierblende "brillantsilber/chromglanz 15Zoll" - 23,50 € excl. Mwst. 😉
Stückpreis????
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
PAH, die Preise sind aber derzeit höher bei ebay.
Ich habe welche gesehen, die bei 40 € oder mehr anfangen.
Gruß Matze
An die Neuwagenkäufer:
Hach ja... Komplettradsatz Dunlop 195/65 R15 91H inkl Orginal Radzierblenden für ca. 365€. Jemand ein besseres Angebot?
In der Golf-Preisliste heißt es bei Winterrädern (Stahl/Alu):
"Radabdeckungen beigelegt"
Was ist darunter zu verstehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webflash
In der Golf-Preisliste heißt es bei Winterrädern (Stahl/Alu):
"Radabdeckungen beigelegt"
Was ist darunter zu verstehen?
Das die normalen Radkappen dabei sind. Also bekommst du auch einen Satz wenn du Alufelgen bestellt hast 🙂
Zitat:
Original geschrieben von webflash
"Radabdeckung" = Radkappen?
Wieso erhalte ich zu Aluwinterrädern Radzierblenden?
Dann solltest du bei den Alurädern entsprechend, die Nabenabdeckung bekommen.
Bei den Stahlfelgen sind zumindest definitiv die normalen Radkappen des Trendline dabei.
Dann ist das Angebot 405 € (minus Rabatt beim Neuwagenkauf) incl. Originalradkappen o. k. .
Man weiß nur vorher nicht welche Reifenmarke und -profil...
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Dann ist das Angebot 405 € (minus Rabatt beim Neuwagenkauf) incl. Originalradkappen o. k. .
Man weiß nur vorher nicht welche Reifenmarke und -profil...
Und genau darauf bezog sich meine obige Aussage von ´ca 365€ 🙂 Alle kaufen sie sich jetzt alles zusammen und bezahlen doch meist mehr als wenn sie direkt mitbestellt hätten.
Und ok man kann sich den Hersteller nicht aussuchen, aber es sind trotzdem aktuelle Markenreifen. Bei mir sinds die Dunlop WinderSport M3 (ich mein zumindest die würden so heißen). Ich find das Angebot sogar unschlagbar günstig.