Radwechsel-Drehmomentschlüssel
Kann mir jemand sagen auf wieviel Newtonmetern man den Drehmomentschlüssel beim Radwechsel einstellen muß?
(habe bei meinem Golf6 die Sommerreifen gerade montieren lassen)
Beste Antwort im Thema
Ende Februar schon die Sommerschlappen aufziehen??? Mutig, mutig, tzztzztzz...! Es ist ja noch über einen Monat offiziell Winter. Und nur weil jetz mal wieder die Temperaturen über den Pluspunkt klettern. Naja muss jeder selber wissen...
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sailor-touri
Tja, vielleicht will da jemand das ESP ausprobieren - oder die Grenzen der Physik (Haft- vs. Gleitreibung) kennenlernen... 😉Zitat:
Original geschrieben von Bigstar83
Ende Februar schon die Sommerschlappen aufziehen??? Mutig, mutig, tzztzztzz...! Es ist ja noch über einen Monat offiziell Winter. Und nur weil jetz mal wieder die Temperaturen über den Pluspunkt klettern. Naja muss jeder selber wissen...
Hier Köln könnte man schon wechseln, aber im Bergischen würde ich auch noch bis April Winterreifen fahren😁
Im warmen Rhein Main gebiet, geht das echt. Hab gestern auch meine Sommerreifen umgezogen. Komischerweise ging mir der Gedanke mit dem DS auch durch den Kopf. Ich habe natürlich keinen.. und hmm .. joa 😁 .. ich werde wohl bei ner "Reifenbude" vorbei eiern müssen, denn zumindest die Reifen sollten fest sein!..
Grüßeee..
Wenn man so viel Geld für einen Neuwagen ausgibt, dann sollte man sich auch noch einen Drehmomentschlüssel für ca. 30 Euro leisten. Bei mir hat es bis zu dieser Erkenntnis aber auch lange gedauert und vermutlich durch Überdrehen der Schrauben zu einigen kaputten Gewinden geführt (falls das möglich ist, ich vermute es nur; jedenfalls waren die Schrauben danach sowas von schwergängig).
Zitat:
Original geschrieben von sailor-touri
Tja, vielleicht will da jemand das ESP ausprobieren - oder die Grenzen der Physik (Haft- vs. Gleitreibung) kennenlernen... 😉Zitat:
Original geschrieben von Bigstar83
Ende Februar schon die Sommerschlappen aufziehen??? Mutig, mutig, tzztzztzz...! Es ist ja noch über einen Monat offiziell Winter. Und nur weil jetz mal wieder die Temperaturen über den Pluspunkt klettern. Naja muss jeder selber wissen...
Ich wohne 800m von meinem Arbeitsplatz entfernt und bis Ende April habe ich keine längeren Autofahrten geplant. Habe die Reifen jetzt gewechselt weil ich keine Lust habe in 3-4 Wochen wenn alle ihre Reifen wechseln den ganzen Nachmittag beim Reifenhändler zu verbringen.
Wenn man es sich leisten kann das Auto 2-3 Tage bei kaltem Wetter stehen zu lassen kann man auch jetzt schom auf Sommerreifen wechseln.
Das ESP in meinem neuen Golf habe ich schon im Dezember bei einem ADAC Fahrsicherheitstraining ausprobiert !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jo777
Wenn man so viel Geld für einen Neuwagen ausgibt, dann sollte man sich auch noch einen Drehmomentschlüssel für ca. 30 Euro leisten. Bei mir hat es bis zu dieser Erkenntnis aber auch lange gedauert und vermutlich durch Überdrehen der Schrauben zu einigen kaputten Gewinden geführt (falls das möglich ist, ich vermute es nur; jedenfalls waren die Schrauben danach sowas von schwergängig).
Da hilft ein wenig Kupferpaste oder Hochtemeraturlagerfett. Man sollte die armen Schrauben nicht anziehen bis das Wasser rausläuft😁😁😁
Einfach fest anziehen und gut is😉
Kann mir Jemand sagen, mit wie viel Nm die VW-Aluräder (Sima) mit 195/65-15 Reifen bei unserem Zweitwagen Golf VI TDI angezogen werden müssen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Frage: Anzugsdrehmoment von Alufelge' überführt.]
"In der Regel liegt das Anzugmoment abhängig vom Fahrzeugtyp, Felgengröße und Bauart (Stahl- oder Aluminium- Räder) zwischen 80 Nm (sehr kleinen Fahrzeugen) und 200 Nm (4x4, SUV, Transporter und sehr schweren Limousinen). Auskunft gibt meist die Betriebsanleitung des Fahrzeugs oder die ABE des Felgenherstellers."
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Frage: Anzugsdrehmoment von Alufelge' überführt.]
ich mache immer 120nm...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Frage: Anzugsdrehmoment von Alufelge' überführt.]
120Nm mache ich auch (steht so im Bordbuch)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Frage: Anzugsdrehmoment von Alufelge' überführt.]
Alle Autos ausm VW Konzern haben 120 Mn als Anzugsdrehmoment mit Ausnahme von Sharan, Transporter, Touareg etc. die bekommen 180.
Und wenn man es noch genauer wissen möchte: 4 Loch Felgen wie Golf 3 etc bekommen eigentlich 110, aber das knackt eigentlich keiner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Frage: Anzugsdrehmoment von Alufelge' überführt.]
Danke für eure Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Frage: Anzugsdrehmoment von Alufelge' überführt.]
Hallo,
bitte achte nächstes mal beim erstellen eines Themas auf einen besseren Thementitel. Mit "Kurze Frage" kann keiner etwas anfangen. Ich habe den Titel mal angepasst.
Gruß Michael
MT-Moderation
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Frage: Anzugsdrehmoment von Alufelge' überführt.]
Zitat:
4 Loch Felgen wie Golf 3 etc bekommen eigentlich 110,
Und beim Golf 1 waren es 90.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Frage: Anzugsdrehmoment von Alufelge' überführt.]
120 Nm ist auch mein Wert. Normalerweise sollten Alufelgen nach 100 km nochmal nachgezogen werden.
Aber ich habe bisher nie bemerkt das hier eine Schraube sich gelockert hätte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Frage: Anzugsdrehmoment von Alufelge' überführt.]
Nach 1000km nachziehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Frage: Anzugsdrehmoment von Alufelge' überführt.]