Radschrauben Anzugsmoment
Guten Morgen,
mit welchem Drehmoment zieht Ihr eure Räder fest?
Ich hab einen W213 Avantgarde 200er Benziner
Gruß
Daniel
102 Antworten
Danke, dann zieh ich zuhause mit 150 Nm nach
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 10. November 2021 um 14:31:52 Uhr:
Danke, dann zieh ich zuhause mit 150 Nm nach
Genauso steht es in meiner Papier-BA auch drin: 150 NM.
Beim Umstecken auf WR in meiner MB-Niederlassung wurde aber auch nur mit 120 NM angezogen. Ob die immer wissen was sie tun?
Habe dann nochmals nachgefragt. "Das reicht so." war die Antwort....
Versteht kein Mensch....
Danke für die Rückmeldungen.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Audi-Denker schrieb am 10. November 2021 um 17:28:53 Uhr:
Beim Umstecken auf WR in meiner MB-Niederlassung wurde aber auch nur mit 120 NM angezogen. Ob die immer wissen was sie tun?
Habe dann nochmals nachgefragt. "Das reicht so." war die Antwort....
unfassbar. Mein Freundlicher hat übrigens beim Saisonwechsel mit 150 Nm angezogen (und mir - wie der 213er neu war - auch den Stufenplan gegeben, der bei 150 Nm endet).
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Gestern Abend mit 150Nm "nachgezogen".
Heute Morgen innerorts und auf der BAB keine Probleme.
Wunderbarer Rundlauf ohne Vibrationen oder ähnliches.
Gruß
Die können sich auch bei sommerlichen Temperaturen erst auf der BAB zeigen...
War da nicht was mit fragilen Bremsscheiben (mehrteilig) ??
Da abgesehen davon Mercedes sicher nicht ständig das Rad neu erfindet, sollte es wesentlich wichtiger sein, alle über Kreuz, alle mit gleichem Drehmoment, aber nicht unter 130Nm festzuziehen.
PS: seit ca.1999 hat keiner meiner Wagen einen Schlagschrauber mehr gesehen 😉
So hab ich es im Nachgang auch gemacht.....immer schön über Kreuz....so wie ich das schon seit über 30 Jahre mache.....das Ganze mit 150Nm, da der Reifenfachhandel zwar das stufenweise, natürlich auch über Kreuz, anziehen kannte, aber eben mit nur 120Nm
Was ist das für ein Reifenhandel, der nur 120Nm
anziehen kann?
Da würd ich nciht hinfahren.
Bis 200Nm ist z.B. IMHO beim VW Bulli notwendig (Stahl)
Dass müssendie doch auch anziehen können.
Na ja,
ich mache es selbst und lasse mir Zeit dabei.
Zitat:
@kutjub schrieb am 11. November 2021 um 20:05:34 Uhr:
Was ist das für ein Reifenhandel, der nur 120Nm
anziehen kann?Da würd ich nciht hinfahren.
Bis 200Nm ist z.B. IMHO beim VW Bulli notwendig (Stahl)
Dass müssendie doch auch anziehen können.Na ja,
ich mache es selbst und lasse mir Zeit dabei.
Kannte, nicht kann. ;-)
Zitat:
@Kubufi schrieb am 11. November 2021 um 20:28:05 Uhr:
Zitat:
@kutjub schrieb am 11. November 2021 um 20:05:34 Uhr:
Was ist das für ein Reifenhandel, der nur 120Nm
anziehen kann?Da würd ich nciht hinfahren.
Bis 200Nm ist z.B. IMHO beim VW Bulli notwendig (Stahl)
Dass müssendie doch auch anziehen können.Na ja,
ich mache es selbst und lasse mir Zeit dabei.Kannte, nicht kann. ;-)
Konnte, weil kannte 😉 😁
Zitat:
@OM642red schrieb am 11. November 2021 um 22:05:25 Uhr:
Zitat:
@Kubufi schrieb am 11. November 2021 um 20:28:05 Uhr:
Kannte, nicht kann. ;-)
Konnte, weil kannte 😉 😁
Weil nicht kannte.
Hallo
spricht ihr hier nur vom Mopf? Lustigerweise steht in den VorMopf Online Anleitungen nichts vom Zwischenschritt 80Nm. Und Vorsicht beim Abnehmen der Räder nur beim AMG.
Sind da andere Bremsscheiben verbaut im Vergleich zum Mopf? Oder pflegt Mercedes die Anleitungen nach wichtigen Änderungen nicht nach?
Mein Fahrzeug ist 2/2018
Das gilt natürlich auch für VorMopf. Von welcher Anleitung sprichst du?
Das WIS Dokument ist auf jeden Fall aktualisiert worden.
Gruß
FilderSLK
Wie gesagt von der Online Anleitung.
2/2018 https://moba.i.mercedes-benz.com/.../...b91354ae36566ef5e41-de-DE.html
8/2020 https://moba.i.mercedes-benz.com/.../...b91354ae36566ef5e41-de-DE.html