Radnabenabdeckungen haben Schäden

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Gemeinde,
bei meinem S204 Mopf EZ 10.2011 weisen die Radnabenabdeckungen der Alufegen weiße Flecke auf, die sich nicht entfernen lassen. Bei meinem R171 aus 2006 sind die Abdeckungen noch aus Metall, nunmehr ist es Kunststoff.
Mein Nachbar hat ebenfalls einen S204 Mopf: und siehe da, dieselben Schäden. Habt ihr ähnliche Erfahrungen bzw. schon beim freundlichen reklamiert? Geht das auf Kulanz oder ist es ohnehin finanziell "Pillepalle"?

Beste Antwort im Thema

Moini,

es geht wohl um die blauen Radnabenabdeckungen, die eine lausige Qualität haben!
Wasser dringt in den Randbereich ein. Das liegt nicht an der Montage oder sonstiger Behandlung.
Für ein "Original MB Teil" was ja nun mal Wärme, Wasser und Schmutz ausgesetzt ist sehr traurig.🙁
Wenn man sich umschaut ist es bei allen MB mit diesen Kappen so!
Habe das Coupé im April gekauft und es war 15 Monate alt!!!Wer pingelig ist kann also jedes Jahr wechseln!
Ich nehme die "Blauen" für den Winter und habe mir in der Bucht Silberne mit Chromstern gekauft.
Sind wesentlich besser verarbeitet und nicht so empfindlich. Finde die sehen auch noch besser aus!😁
Auf die Idee zu reklamieren bin ich gar nicht gekommen.
Habe aber auf solche Diskussionen wie Rudi sie geführt absolut keine Lust. Mir reicht schon die Auspuffdiskussion😠

Grüße aus dem Norden
TOM

54 weitere Antworten
54 Antworten

Bei mir schließen die Kappen auch nicht ganz plan mit den Felgen ab. Sieht man aber nur, wenn man es weiß... 😉

Zitat:

@ElBronko schrieb am 2. Mai 2015 um 13:31:10 Uhr:


...interessant das manche von euch die Radnabenabdeckung einfach kostenfrei getauscht bekommen (auch wenn die schon älter sind ????)

Ich denke, da spielen solche Dinge wie, ob Du dem Autohaus schon länger bekannt bist und ob der Servicemeister einen guten Tag hatte usw. eine große Rolle, da es sich hier ja um "Kleinscheiss" handelt, den die Händler meistens aus eigener Tasche hinlegen.

Mein Servicemeister z.b. kennt mich schon seit über 20 Jahren und ich hab z.b. noch nie etwas für nen Kurztest bezahlt. Andere legen da bis zu 40.- hin.

Zitat:

@fenrisulfur schrieb am 2. Mai 2015 um 14:31:09 Uhr:


Bei mir schließen die Kappen auch nicht ganz plan mit den Felgen ab. Sieht man aber nur, wenn man es weiß... 😉

Dann bin ich beruhigt. Dachte schon, dass es hier irgendwelche Sondermaße gibt.

Danke :-)

Ich rege mich nicht mehr auf. Wenn sich einmal der Deckel löst, dann kauf ich neue, nicht schon beim ersten Fleck. Man kann auch gut ne Schraube reindrehen und dann rausziehen. Weggeschmissen wird se sowieso.

Ähnliche Themen

...ich habe auch vor 3 Tagen die Radnabenabdeckung an der A Klasse meiner Freundin gewechselt.

...mit Klebeband !!! Super einfach wie genial !!!

Habe den Tipp mit Videoanleitung im A-Klasse Forum gefunden... schaut einfach selbst.

http://youtu.be/Orf9iggq_48

5min Arbeit.

An Klebeband dachte ich tatsächlich auch, aber ich habe kein Panzertape mehr daheim...
...ja, eine Schande...ein Mann ohne Panzertape ist quasi fast nackt :-P

Zitat:

@Tiboron schrieb am 2. Mai 2015 um 18:21:03 Uhr:


An Klebeband dachte ich tatsächlich auch, aber ich habe kein Panzertape mehr daheim...
...ja, eine Schande...ein Mann ohne Panzertape ist quasi fast nackt :-P

😁😁😁😁😁

Zitat:

@Tiboron schrieb am 2. Mai 2015 um 18:21:03 Uhr:


An Klebeband dachte ich tatsächlich auch, aber ich habe kein Panzertape mehr daheim...
...ja, eine Schande...ein Mann ohne Panzertape ist quasi fast nackt :-P

Waaaaaaaas, schande über dein Haupt. :-)

Panzertape und WD40 muss immer in ausreichender Reserve vorhanden sein :-)

Wenn die alten Kappen runter sollen, weil sie verbraucht sind, kann man auch einfach mit einem spitzen Schraubendreher in der Mitte durchstechen und sie dann raushebeln.

Kann mir mal jemand Anregungen geben, welche ich für die Styling IV kaufen soll?! Die schwarzen werden nicht so gut passen oder?

Moin @bugatti1712 ,
ich würde mich auch an eine der silbern-schwarzen Versionen halten, wobei ob Stern oder Lorbeerkranz Geschmackssache ist.
Die Version mit Stern sieht m.E. sportlicher aus, auf die Spitze getrieben mit dem Zentralverschlussdesign, der Lorbeerkranz in der schwarzen Version ist etwas eleganter...

Hier sind die verschiedenen Versionen versammelt:
http://www.kunzmann.de/.../suche.htm?...

PS:
ich würde die Lorbeerkranz-Nabenkappen in schwarz nehmen, sofern die Styling IV nicht titangrau sind. Zu den titangrauen Styling IV passen die entsprechenden Stern-Nabelkappen am Besten...

Was bringt das... Die sehen doch nach ner Weile wieder so aus :-(

Was Du meinen?! Suchst Du "Fakes"?!
Die wirst Du kaum in einer farblich idealen Version finden. Welche Farbe haben die Styling IV denn?

Ich meine die mit Lorbeerkranz. Die neigen doch dazu, nach kurzer Zeit so auszusehen.

Anbei ein Bild von den Styling IV

Img-20150321-095327-1

Ich habe im Winter für die Winterfelgen Stern-Nabenkappen und im (streusalzfreien) Sommer die Lorbeerkränze. So halten die Dinger deutlich länger durch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen