Radmutter nicht nachziehen?

BMW 3er E36

Hallo zusammen!
habe die tage meine bremsen wäckseln lassen.mir wurde gesagt ich brauche die Radschrauben Nicht nachziehen!
stimmt das?😕

mfg

Beste Antwort im Thema

M12 x 1,5 Gewindelänge 26 mm mit Kegelkopf 60°

33 weitere Antworten
33 Antworten

Natürlich müssen die nachgezogen werden!!
Komische Werkstatt🙄

Holger

Ja,die aussage war😁u hast ja Alufelgen!

nun ja das du das musst stell ich jetzt mal zu den anderen sachen im raum.

die schrauben werden ja mit einem drehmomtentschlüssel angezogen. man stelle sich jetzt mal die sit vor: ein autofahrer bringt sein auto zum reifen wechslen in die werkstatt.. (wer so was macht hat entweder keine zeit oder kann es einfach nicht)

und dieser auto fahrer soll dann die schrauben nachziehen?

also ich zieh meine radschrauben auch mit drehmoment s. an und nach 500 km sind dich auch nicht locker geworden! also von daher...

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Natürlich müssen die nachgezogen werden!!
Komische Werkstatt🙄

Holger

Komische Aussage, BMW-Felgen/Radbolzen brauchen nicht nachgezogen werden! 😉

120Nm +- 10Nm und gut ist, dieses gilt jetzt nicht für X, E65, Neuer Mini!

MfG und bye

Ähnliche Themen

Also ich ziehe meine Radbolzen ( Muttern ) auch nicht nach, aber auch nur weil ich sie selbst festziehe. Würde ich den Wagen in die Werkstatt geben, dann würde ich schonmal nachschauen. Vertraue da nicht blind.

Zitat:

Original geschrieben von Celi - Freak


Also ich ziehe meine Radbolzen ( Muttern ) auch nicht nach, aber auch nur weil ich sie selbst festziehe. Würde ich den Wagen in die Werkstatt geben, dann würde ich schonmal nachschauen. Vertraue da nicht blind.

Etwas Recht hast Du schon, aber seit dem ich als KFZ-Mechaniker arbeite gillt:

- Auszubildende dürfen nur unter Aufsicht Räder anziehen und dieses auf dem Auftrag notieren

- Gesellen müssen ebenfalls auf dem Auftrag notieren das sie Räder angezogen haben

Nerven tut es ungemein, aber der Werkstattleiter hat ja sonst keine Hanthabe darüber, ein Auftrag den er ohne Unterschrift durchlässt würde sein Aus bedeuten bei einem losen Radbolzen.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von Celi - Freak


Also ich ziehe meine Radbolzen ( Muttern ) auch nicht nach, aber auch nur weil ich sie selbst festziehe. Würde ich den Wagen in die Werkstatt geben, dann würde ich schonmal nachschauen. Vertraue da nicht blind.
Etwas Recht hast Du schon, aber seit dem ich als KFZ-Mechaniker arbeite gillt:

- Auszubildende dürfen nur unter Aufsicht Räder anziehen und dieses auf dem Auftrag notieren

- Gesellen müssen ebenfalls auf dem Auftrag notieren das sie Räder angezogen haben

Nerven tut es ungemein, aber der Werkstattleiter hat ja sonst keine Hanthabe darüber, ein Auftrag den er ohne Unterschrift durchlässt würde sein Aus bedeuten bei einem losen Radbolzen.

MfG und bye

Habe das selbst mal gelernt und deswegen traue ich prinzipiell keiner Werkstatt wo ich nicht schon Jahre ein und aus gehe. Man kann immer mal was vergessen und deswegen stören mich die 2 Minuten nicht, fix die Räder nachzuziehen.

Das mit der Haftung der Werkstatt ist klar, aber wenn du in der Pampa Samstag Nacht wegen soetwas liegenbleibst, dann wärst du froh sie nachgezogen zu haben.🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH



Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Natürlich müssen die nachgezogen werden!!
Komische Werkstatt🙄

Holger

Komische Aussage, BMW-Felgen/Radbolzen brauchen nicht nachgezogen werden! 😉

120Nm +- 10Nm und gut ist, dieses gilt jetzt nicht für X, E65, Neuer Mini!

MfG und bye

Ich habe azev Felgen.macht das einen unterschied?

Nein, es sei denn es steht in dem Gutachten mit drin!

Bis her kenne ich keinen BMW wo Felgen nachgezogen werden, es gibt aber Hersteller die sich darauf berufen.
Welche weiß ich aber jetzt nicht.

MfG und bye

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Natürlich müssen die nachgezogen werden!!
Komische Werkstatt🙄

PS: ich habe noch NIE meine radmuttern nachgezogen....ist auch nicht im geringsten notwendig!

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Natürlich müssen die nachgezogen werden!!
Komische Werkstatt🙄
PS: ich habe noch NIE meine radmuttern nachgezogen....ist auch nicht im geringsten notwendig!

Warum, meinste nicht?

Zitat:

Original geschrieben von bmwdaniel1


Warum, meinste nicht?

wozu? wurde doch bereits geschrieben, dass das nachziehen nicht notwendig ist. wenn die schrauben mit der korrekten NM angezogen wurden, dann lockern die sich auch nicht wieder.

Habe auch von zwei Reifenhändlern die Aussage, dass man nicht nachziehen muss. Mache das nach einiger Zeit aber trotzdem, da ich nen guten Drehmomentschlüssel habe und ist ja auch kein Akt.

Ich hatte letztes Jahr aber das komische Phänomen, dass die Radbolzen sich nach einiger Zeit wieder lockerten trotz korrektem Drehmoment. Auch nach dem Nachziehen lockerten sie sich wieder nach einiger Zeit. 😰
Einige Schrauben waren sichtbar rostig. Seitdem ich mit einer Drahtbürste vorsichtig den Rost entfernt hatte und leicht (leicht!) eingeölt, halten die Schrauben, ohne dass man nachziehen muss

Habe selbst schon einmal erlebt, das ein Bolzen sich gelockert hat. Deshalb Safety First😉
Meine Werkstatt rät das jedem Kunden und zieht die Bolzen für Lau nochmal nach.

Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen